Die Philippinen enthüllen neue Technologien zur Erkennung und Verwaltung afrikanischer Schweinefieber

Auf den Philippinen wurden drei neue Technologien zur Erkennung und Verwaltung afrikanischer Schweinefieber enthüllt, die anhaltende Bedenken hinsichtlich eines aus Vietnam importierten Impfstoffs erfassen.
Das afrikanische Schweinefieber, das bei Schweinen hämorrhagischem Fieber verursacht, hat sich verheerend auf die Schweineindustrie des Landes ausgewirkt, wobei Ausbrüche in 76 von 82 Provinzen seit 2019 und sechs Provinzen im letzten Monat auftraten.
Vietnam kämpft auch gegen einen ernsthaften Ausbruch mit Tausenden von Schweinen infiziert.
Das Ministerium für Wissenschaft und Technologie der Philippinen (DOST) und das philippinische Lebenswissenschaftsunternehmen Bioassets Corporation haben ein schnelles DNA-Extraktionskit und ein Echtzeit-Erkennungskit für Landwirte entwickelt.
Ein von der Bioassets Corporation entwickeltes mobiles Biokontainment-Labor soll eine schnelle Reaktion auf mögliche Ausbrüche unterstützen und die Überwachung der Krankheiten verbessern, wodurch die Landwirte die Krankheit vor Ort diagnostizieren können.
Dost Secretary Renato U. Solidum Jr. sagte, die Interventionen zeigten, wie Wissenschaft, Technologie und Innovation „ganzheitliche Lösungen für die dringenden Herausforderungen der Tiergesundheit“ bieten können, die sich auf die Ernährungssicherheit auswirken.
Fermin Diaz, Herausgeber des Online -Magazins Vieh- und FleischgeschäftAnwesend erzählt Scidev.net: „So wie ich es betrachte, scheint es, dass diese neuen Tools nur Palliativen sind… damit die Dost sagen kann, dass sie die Angelegenheit ansprechen.
„Diese Kits haben einen sehr minimalen Beitrag zum allgemeinen diagnostischen Aspekt des Krankheitsmanagements.“
Das afrikanische Schweinfieber ist eine sehr ansteckende Viruserkrankung, die häusliche und wilde Schweine betrifft, wobei die Sterblichkeitsraten von bis zu 100 Prozent betroffen sind. Es hat enorme wirtschaftliche Verluste und Störungen der Schweinefleischversorgungskette verursacht und die Ernährungssicherheit in der gesamten Region gefährdet.
Wenn es deaktiviert bleibt, besteht ein Risiko, dass das Virus mutieren kann, was möglicherweise mehr übertragbar oder virulenter ist.
Die philippinische Regierung hat mit Unterstützung der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) eine dreizeilige Strategie zur Bekämpfung des Virus im letzten Jahr verabschiedet, der sich auf Prävention, Kontrolle und Impfung konzentriert.
Constante Palabrica, die Landwirtschaft der Philippinen für Vieh, sagte, die Fälle gingen dank „Zonierung und Kontrollpunkte“ als Teil des neuen Programms zurück. Er bemerkte, dass keine mikrobiellen Mutationen identifiziert wurden.
Laut offiziellen Zahlen wurden mehr als 495 Städte und Gemeinden von „roten“ infizierten Zonen auf „Pink“ aufgerüstet, was bedeutet, dass sie nicht mehr unter Quarantäne stehen.
Impfstoff Kontroverse
Die philippinische Regierung hat große Mengen des von Vietnam hergestellten AVAC-Impfstoffs importiert. Trotz Bedenken hinsichtlich der Verhandlungsdaten trat dies auf einer Sitzung des Repräsentantenausschusses für Handel, Industrie und Landwirtschaft im Juni auf.
Der Impfstoff wurde an lokale Viehstock -Roisers verteilt, um den Tod von Schweinen in Massen zu verhindern, eine Quelle des Lebensunterhalts für Tausende von Menschen.
Aber der Schritt alarmierte einige, die eine Wiederholung der Erfahrung in Vietnam mit lebenden gedämpften Impfstoffen – einem geschwächten lebenden Impfstoff – befürchten, wo er die Gesundheit von Schweinen beeinflusste.
„Die landesweite Umsetzung lebendiger gedämpfter Impfstoffe in Vietnam zur Prophylaxie hat wahrscheinlich den viralen genetischen Pool in der Schweinepopulation beeinflusst“, sagte ein in der Zeitschrift veröffentlichtes Artikel Wissenschaftliche Berichte.
Die Food and Drug Administration der Philippinen teilte 2024 mit, dass die Feldversuche seit fast zwei Jahren im Land stattfanden und behaupteten, der Impfstoff habe eine Wirksamkeit von 100 Prozent ohne Nebenwirkungen. Es wurden jedoch keine Versuchsdaten veröffentlicht.
„Ich möchte ernsthafte Besorgnis über die Impfstoffversuche zum Ausdruck bringen“, sagte Vertreter Ferjenel Biron, ein Doktor der Medizin, während der Anhörung des Kongresses am 11. Juni.
Er fragte sich, warum ein Bescheinigung über die öffentliche Registrierung trotz zwei Tierärzten ausgestellt wurde, die den AVAC -Impfstoff bewerteten, der ihn für unsicher hielt.
Laut Diaz weist der Impfstoff unter den Landwirten auf den Philippinen eine niedrige Akzeptanzquote auf, wobei nur etwa „fünf bis zehn Prozent“ ihn verwendet.
„Das Produkt wird stark und wahllos vom Landwirtschaftsministerium befürwortet… mit einer sehr unzureichenden Ausrichtung über die Risiken des Produkts und die Abwärtsauswirkungen“, fügte er hinzu.
Eine Vereinigung von Schweine -Raisers in der Provinz Batangas erzählte Scidev.net Es war besorgt, den Impfstoff auf Schweineherden zu verwenden.
„Wir werden das Risiko nicht eingehen“, sagte der Gruppenvertreter unter Zustand der Anonymität. „Es ist immer noch experimentell.“
Der AVAC ASF-Live-Impfstoff wurde von AVAC Vietnam JSC erstellt und von KPP Powers Commodities Inc. in die Philippinen importiert. Es stammt aus einem Virusstamm, der als ASFV-G-MGF oder MGF bezeichnet wird.
Im Jahr 2022 gab das US -Landwirtschaftsministerium eine öffentliche Bekanntmachung heraus, dass MGF „das Potenzial habe, eine schwerwiegende Bedrohung für Tiergesundheit oder tierische Produkte darzustellen“.
„Es wurde auch festgestellt, dass der Virusstamm für die Verwendung bei Schweinen nicht sicher ist, da sein Genom instabil ist und möglicherweise zur Umkehrung der Virulenz führt“, warnte die Mitteilung.
Niedrige Impfrate
Nguyen Van Diep, Generaldirektor von AVAC Vietnam Joint Stock Company und Projektleiter für den ASF -Impfstoff, sagte, der Impfstoff sei seit Juli 2022 verwendet.
„Der Grund, warum immer noch Ausbrüche auftreten, ist die niedrige Impfrate“, sagte er zu Scidev.net. „Nach unseren Schätzungen liegt es zu einem bestimmten Zeitpunkt bei weniger als fünf Prozent. “
Diep stellte fest, dass die auf die Philippinen gesendeten Impfstoffe aus den Philippinen minderwertig waren.
„Es ist ebenfalls wichtig, einen lebendigen Impfstoff zu erhalten. Sie sollte bei 2 bis 8c gehalten werden. Es hat eine Haltbarkeit von 24 Monaten ab dem Herstellungstermin“, sagte er.
Seit dem ersten Ausbruch in China im Jahr 2018 haben 20 Länder laut der Weltorganisation für Tiergesundheit afrikanische Schweinefieber gemeldet.
Lionel Dabbadie, FAO -Vertreter auf den Philippinen, erzählte Scidev.net: „Bis heute gibt es keine Heilung, daher waren traditionelle Kontrollmaßnahmen wie das Ausrüsten von infizierten und anfälligen Tieren, die Durchsetzung strenger Biosicherheitsprotokolle und die Einschränkung der Bewegung von Schweinen und Schweinefleischprodukten waren bisher die Hauptkontrollmethode“, sagte Dabbadie zu Dabbadie Scidev.net.
Er betonte, dass ein facettenreicher Ansatz entscheidend sei, um die Krankheit einzudämmen. „Impfstoffe sind vielversprechend, aber sie sind kein Allheilmittel“, sagte er.
Quellen: