Stamaril
Verschreibungsinformationen zu Stamaril
Gelbfieberimpfstoff (Lebendimpfstoff)
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie oder Ihr Kind geimpft werden, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. |
|
Was steht in dieser Broschüre:
- Was ist STAMARIL und wofür wird es angewendet?
- Was Sie vor der Anwendung von STAMARIL beachten müssen
- Wie ist STAMARIL anzuwenden?
- Mögliche Nebenwirkungen
- Wie ist STAMARIL aufzubewahren?
- Inhalt der Packung und weitere Informationen.
1. WAS IST STAMARIL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Pharmakotherapeutische Gruppe: Gelbfieberimpfstoff (Lebendimpfstoff), ATC-Code: J07B-L01.
STAMARIL ist ein Impfstoff, der vor einer schweren Infektionskrankheit namens Gelbfieber schützt.
Gelbfieber kommt in bestimmten Regionen der Welt vor und wird durch die Stiche infizierter Mücken auf den Menschen übertragen.
STAMARIL wird Personen verabreicht, die:
- Sie reisen in ein Gebiet, in dem Gelbfieber auftritt, reisen durch dieses Gebiet oder leben dort.
- in ein Land reisen, für dessen Einreise ein internationaler Impfnachweis erforderlich ist (dies kann von den Ländern abhängen, die Sie während derselben Reise zuvor besucht haben),
- kann mit infektiösem Material umgehen, z. B. Labormitarbeiter.
Um einen gültigen Impfnachweis gegen Gelbfieber zu erhalten, ist die Impfung in einer zugelassenen Impfstelle erforderlich, damit ein internationaler Impfnachweis ausgestellt werden kann. Dieses Zertifikat ist ab 10 Tagen nach der ersten Impfdosis gültig. Wenn eine Auffrischimpfung erforderlich ist, ist das Zertifikat (siehe Abschnitt 3) sofort nach der Injektion gültig.
2. Was Sie wissen müssen, bevor Sie oder Ihr Kind STAMARIL anwenden
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal informieren, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie oder Ihr Kind zutrifft. Wenn Sie etwas nicht verstehen, bitten Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal um Erklärung.
Verwenden Sie STAMARIL nicht, wenn Sie oder Ihr Kind:
- sind allergisch gegen:
- der Wirkstoff, bzw
- einer der in Abschnitt 6 aufgeführten sonstigen Bestandteile dieses Impfstoffs, oder
- Eier oder Hühnerproteine,
- bei Ihnen nach einer früheren Dosis eines Gelbfieberimpfstoffs eine schwere allergische Reaktion aufgetreten ist,
- weniger als 6 Monate alt ist,
- aus irgendeinem Grund ein schwaches oder geschwächtes Immunsystem haben, beispielsweise aufgrund einer Krankheit oder einer medizinischen Behandlung (z. B. Kortikoide oder Chemotherapie),
- aufgrund einer HIV-Infektion ein geschwächtes Immunsystem haben. Ihr Arzt wird Ihnen anhand der Ergebnisse Ihrer Blutuntersuchungen mitteilen, ob Sie STAMARIL weiterhin erhalten können.
- mit HIV infiziert sind und aufgrund der Infektion aktive Symptome haben,
- wenn Sie in der Vergangenheit Probleme mit Ihrer Thymusdrüse hatten oder Ihre Thymusdrüse aus irgendeinem Grund entfernt wurde,
- eine Erkrankung mit hoher oder mäßiger Temperatur oder eine akute Erkrankung haben. Die Impfung wird bis zur Genesung verschoben.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie STAMARIL anwenden.
- Wenn Sie über 60 Jahre alt sind oder Ihr Kind jünger als 9 Monate ist, besteht bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für bestimmte schwere, aber seltene Reaktionen auf Impfungen (einschließlich schwerwiegender Reaktionen, die das Gehirn und die Nerven sowie lebenswichtige Organe betreffen, siehe). Sektion 4). Sie erhalten den Impfstoff nur dann, wenn das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus in den Ländern, in denen Sie sich aufhalten, gut bekannt ist.
- Wenn Ihr Kind 6 bis 9 Monate alt ist. STAMARIL darf Kindern im Alter zwischen 6 und 9 Monaten nur in besonderen Situationen und auf Grundlage der aktuellen behördlichen Empfehlungen verabreicht werden.
- Wenn Sie oder Ihr Kind mit dem HIV-Virus infiziert sind, aber aufgrund der Infektion keine aktiven Symptome zeigen. Ihr Arzt wird Ihnen anhand der Ergebnisse von Laboruntersuchungen und der Beratung durch einen Spezialisten mitteilen, ob STAMARIL verabreicht werden kann.
- Wenn Sie oder Ihr Kind an Blutgerinnungsstörungen leiden (z. B. Hämophilie oder niedrige Blutplättchenzahl) oder Arzneimittel einnehmen, die die Blutgerinnung normal stoppen. STAMARIL kann Ihnen weiterhin verabreicht werden, sofern es unter die Haut und nicht in den Muskel injiziert wird (siehe Abschnitt 3).
Wie alle Impfstoffe schützt STAMARIL möglicherweise nicht alle geimpften Personen vollständig.
Nach oder sogar vor jeder Nadelinjektion kann es zu Ohnmachtsanfällen kommen. Informieren Sie daher Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie oder Ihr Kind nach einer früheren Injektion ohnmächtig geworden sind.
Andere Arzneimittel und STAMARIL
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Wenn Sie kürzlich eine Behandlung oder ein Medikament erhalten haben, das Ihr Immunsystem geschwächt haben könnte, muss die Impfung verschoben werden, bis Ihre Laborergebnisse zeigen, dass sich Ihr Immunsystem erholt hat. Ihr Arzt wird Sie darüber informieren, wann eine Impfung für Sie sicher ist.
STAMARIL kann gleichzeitig mit einer Masernimpfung oder Impfungen gegen Typhus (solche, die das Vi-Kapselpolysaccharid enthalten) und/oder Hepatitis A verabreicht werden.
Die Impfung mit STAMARIL kann zu falsch positiven Ergebnissen bei Blutuntersuchungen auf Denguefieber oder Japanische Enzephalitis führen. Sollten Ihnen oder Ihrem Kind in Zukunft solche Tests verordnet werden, informieren Sie bitte Ihren Arzt über diese Impfung.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Impfung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Sie sollten STAMARIL nicht erhalten, es sei denn, dies lässt sich nicht vermeiden. Ihr Arzt oder Apotheker kann Sie darüber beraten, ob eine Impfung während der Schwangerschaft oder Stillzeit unbedingt erforderlich ist.
3. WIE IST STAMARIL ANZUWENDEN?
Dosierung
STAMARIL wird Erwachsenen und Kindern ab 6 Monaten als Einzeldosis von 0,5 Millilitern verabreicht.
Die erste Dosis sollte mindestens 10 Tage lang verabreicht werden, bevor ein Schutz vor Gelbfieber erforderlich ist. Dies liegt daran, dass es 10 Tage dauert, bis die erste Impfdosis wirkt und einen guten Schutz gegen das Gelbfiebervirus bietet. Der durch diese Dosis gebotene Schutz hält voraussichtlich mindestens 10 Jahre an und kann lebenslang anhalten.
Eine Auffrischimpfung mit einer Dosis (0,5 Milliliter) kann erforderlich sein:
- wenn Sie oder Ihr Kind auf die erste Dosis nicht ausreichend angesprochen haben,
- oder nach mindestens 10 Jahren, wenn dies in einigen Ländern als Einreisevoraussetzung erforderlich ist.
Wie wird STAMARIL angewendet?
STAMARIL wird von einem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal als Injektion verabreicht. Normalerweise wird es direkt unter die Haut gespritzt, es kann aber auch in einen Muskel verabreicht werden.
Es darf nicht in ein Blutgefäß injiziert werden.
Wenn Sie oder Ihr Kind mehr STAMARIL angewendet haben, als Sie sollten
In einigen Fällen wurde mehr als die empfohlene Dosis verwendet.
Wenn in diesen Fällen Nebenwirkungen gemeldet wurden, entsprachen die Informationen den Angaben in Abschnitt 4.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Impfstoffs haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
4. MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN
Wie alle Arzneimittel kann dieser Impfstoff Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten.
Schwerwiegende Nebenwirkungen
Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen wurden manchmal berichtet:
Allergische Reaktionen:
- Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht.
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder anderen Körperteilen.
- Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen.
- Bewusstlosigkeit.
Reaktionen, die das Gehirn und die Nerven betreffen:
Diese können innerhalb eines Monats nach der Impfung auftreten und verliefen manchmal tödlich.
Zu den Symptomen gehören:
- Hohes Fieber mit Kopfschmerzen und Verwirrtheit.
- Extreme Müdigkeit.
- Steifer Hals.
- Entzündung des Gehirns und des Nervengewebes.
- Passt.
- Bewegungs- oder Gefühlsverlust eines Teils oder des gesamten Körpers (Guillain-Barré-Syndrom oder fokales neurologisches Defizit).
Schwerwiegende Reaktion, die lebenswichtige Organe betrifft:
Dies kann innerhalb von 10 Tagen nach der Impfung auftreten und tödlich enden. Die Reaktion kann einer Infektion mit dem Gelbfiebervirus ähneln. Es beginnt im Allgemeinen mit Müdigkeit, Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen und manchmal auch niedrigem Blutdruck. Es kann dann zu schweren Muskel- und Lebererkrankungen, einem Abfall der Anzahl einiger Arten von Blutzellen, was zu ungewöhnlichen Blutergüssen oder Blutungen und einem erhöhten Infektionsrisiko sowie zum Verlust der normalen Nieren- und Lungenfunktion führt.
Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, wenden Sie sich SOFORT an Ihren Arzt.
Andere Nebenwirkungen
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Personen betreffen):
- Kopfschmerzen
- Leichte oder mäßige Müdigkeit oder Schwäche (Asthenie).
- Schmerzen oder Beschwerden an der Injektionsstelle.
- Muskelschmerzen.
- Fieber (bei Kindern).
- Erbrechen (bei Kindern).
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen):
- Fieber (bei Erwachsenen).
- Erbrechen (bei Erwachsenen).
- Schmerzende Gelenke.
- Unwohlsein (Übelkeit).
- Reaktionen an der Injektionsstelle: Rötung, Bluterguss, Schwellung oder Auftreten eines harten Knotens.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen):
- Schwindel.
- Magenschmerzen.
- Ein Pickel (Papel) an der Injektionsstelle.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen):
- Durchfall.
- Laufende, verstopfte oder juckende Nase (Rhinitis).
Nicht bekannt (Häufigkeit kann auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):
- Geschwollene Drüsen (Lymphadenopathie).
- Taubheitsgefühl oder Kribbeln (Parästhesie).
- Grippeähnliche Erkrankung.
Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Personen betreffen):
- Reizbarkeit, Weinen.
- Appetitverlust.
- Schläfrigkeit.
- Diese Nebenwirkungen traten in der Regel innerhalb von 3 Tagen nach der Impfung auf und hielten in der Regel nicht länger als 3 Tage an. Die meisten dieser Nebenwirkungen waren von leichter Intensität.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für mögliche Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels bereitzustellen.
5. WIE IST STAMARIL AUFZUBEWAHREN?
Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwenden Sie diesen Impfstoff nicht nach dem auf der Packung nach „EXP“ angegebenen Verfallsdatum. Das Ablaufdatum bezieht sich auf den letzten Tag des jeweiligen Monats.
Im Kühlschrank aufbewahren (2°C – 8°C). Nicht einfrieren.
Bewahren Sie die Durchstechflasche mit dem Pulver und die Spritze mit dem Lösungsmittel im Umkarton auf, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nach der Rekonstitution sofort verwenden.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was STAMARIL enthält
Nach der Rekonstitution für eine Dosis (0,5 ml):
* hergestellt in spezifiziert pathogenfreien Hühnerembryonen. |
||
|
||
Gelbfiebervirus*, Stamm 17D-204 (lebend, abgeschwächt) | nicht weniger als 1000 IE |
- Die weiteren Zutaten sind:
Lactose, Sorbitol, L-Histidinhydrochlorid, L-Alanin, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Dinatriumphosphat-Dihydrat, Kaliumdihydrogenphosphat, Calciumchlorid, Magnesiumsulfat und Wasser für Injektionszwecke.
Was STAMARIL ist und Inhalt der Packung
STAMARIL wird als Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension angeboten (Pulver in einer Durchstechflasche (0,5 ml-Dosis) + Lösungsmittel in einer Fertigspritze (0,5 ml-Dosis) mit oder ohne Nadel(n)). Packung mit 1, 10 oder 20 Stück.
Nach der Rekonstitution ist die Suspension beige bis rosabeige, mehr oder weniger opaleszierend.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Inhaber der Marktzulassung
SANOFI PASTEUR –14 Espace Henry Vallée
–69007 LYON
–FRANKREICH
Diese Broschüre wurde zuletzt überarbeitet im:
02/2018.
Andere
Die folgenden Informationen sind nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Anleitung zur Rekonstitution:
Vor der Verwendung wird das beige bis orange-beige Pulver mit dem in einer Spritze bereitgestellten klaren, farblosen Natriumchlorid-Lösungsmittel gemischt, um eine beige bis rosa-beige Suspension zu erhalten, die mehr oder weniger opaleszierend ist.
Nur für Spritzen ohne aufgesetzte Nadel: Nach dem Entfernen der Spritzenspitzenkappe sollte eine Nadel fest auf der Spritzenspitze aufgesetzt und durch Drehen um eine Vierteldrehung (90°) gesichert werden.
Der Impfstoff wird rekonstituiert, indem das in der Fertigspritze enthaltene Lösungsmittel in die Durchstechflasche gegeben wird. Die Durchstechflasche wird geschüttelt und nach vollständiger Auflösung wird die erhaltene Suspension zur Injektion in dieselbe Spritze aufgezogen.
Der Kontakt mit Desinfektionsmitteln ist zu vermeiden, da diese das Virus inaktivieren können.
Nach der Rekonstitution sofort verwenden.
Vor der Verabreichung sollte der rekonstituierte Impfstoff kräftig geschüttelt werden.
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial sollte gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Siehe auch Abschnitt
3. WIE IST STAMARIL ANZUWENDEN?.
April 2017
Sehr geehrte medizinische Fachkraft:
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie über den Status von YF-VAX informieren
®(Gelbfieber-Impfstoff)-Versorgung. Bei Sanofi Pasteur kommt es zu Verzögerungen im Produktionsprozess des YF-VAX-Impfstoffs und es wird erwartet, dass das Produkt von Mitte 2017 bis Mitte 2018 nicht verfügbar sein wird, da wir die Produktion in eine neue, hochmoderne Anlage verlagern. Es wurden Bestellbeschränkungen eingeführt, um den begrenzten verbleibenden Vorrat an YF-VAX-Impfstoff verantwortungsvoll zu verwalten. Der YF-VAX-Impfstoff wird weiterhin verfügbar sein, solange der Vorrat reicht.
Als einziger Hersteller von Gelbfieberimpfstoffen in den Vereinigten Staaten nehmen wir unsere Verantwortung ernst und unternehmen alle Anstrengungen, um den Zugang zu Gelbfieberimpfstoffen aufrechtzuerhalten. Wir haben mit der Food and Drug Administration (FDA) zusammengearbeitet, um einen weiteren Gelbfieberimpfstoff in den USA verfügbar zu machen. Dieser Impfstoff, STAMARIL
®(Gelbfieber-Impfstoff [Live]), hergestellt von Sanofi Pasteur in Frankreich, ist ein abgeschwächter Lebendimpfstoff gegen Gelbfieber, der in den USA noch in der Erprobungsphase bzw. nicht zugelassen ist, aber derzeit in über 70 Ländern registriert und vertrieben wird. Der Mechanismus, mit dem wir diesen Impfstoff verfügbar machen können, heißt Expanded Access Investigational New Drug Application (IND), der durch US-Vorschriften ermöglicht wird.
Ein Expanded Access IND-Programm ähnelt einer klinischen Studie und erfordert eine Schulung des Personals am klinischen Standort und eine Überwachung der Impfstoffempfänger. Es gibt zusätzliche strenge Dokumentations- und Einwilligungsverfahren. Darüber hinaus sind nur Gesundheitsdienstleister berechtigt, die von den staatlichen Gesundheitsbehörden für die Verabreichung von Gelbfieberimpfstoffen zertifiziert sind. Angesichts all dieser Einschränkungen kann eine begrenzte Anzahl klinischer Standorte an diesem Programm teilnehmen. Diese Standorte wurden so ausgewählt, dass sie Standorte umfassen, an denen die meisten Patienten mit dem YF-VAX-Impfstoff geimpft werden, sowie geografische Standorte. Ziel ist es, angesichts der regulatorischen Anforderungen des Expanded Access IND-Programms einen möglichst breiten Zugang zum Gelbfieberimpfstoff zu ermöglichen.
Sobald der YF-VAX-Impfstoff nicht mehr verfügbar ist, können Gesundheitsdienstleister und Patienten auf der CDC-Webseite unter http://www.cdc.com/de/zentren/standorte finden, an denen der STAMARIL-Impfstoff verabreicht wird
http://wwwnc.cdc.gov/travel/yellow-fever-vaccination-clinics/search. Sie dürfen auch zu Besuch kommen
http://wwwnc.cdc.gov/travel/Hier finden Sie Informationen darüber, in welchen Ländern eine Gelbfieberimpfung für die Einreise erforderlich ist und für welche Länder die CDC eine Gelbfieberimpfung empfiehlt.
Die Lieferung des YF-VAX-Impfstoffs aus unserer neuen US-Anlage ist für Mitte 2018 geplant. Um die Lücke zwischen der ehemaligen Produktionsanlage und der neuen Anlage zu schließen, war eine beträchtliche Anzahl von Dosen geplant. Es kam jedoch zu einem unvermeidbaren Geräteproblem, das zu einem Produktionsstopp führte. Dies hatte keine Auswirkungen auf die Dosen des YF-VAX-Impfstoffs, die an Kunden versandt werden. Alle an Kunden ausgelieferten Dosen erhielten vom FDA Center for Biologics Evaluation and Research eine Freigabefreigabe für Sicherheit und Wirksamkeit.
Sanofi Pasteur ist sich der Herausforderung bewusst, die diese Versorgungsunterbrechung für Ihre Praxis und für Patienten, die eine Gelbfieberimpfung benötigen, mit sich bringen wird. Wir unternehmen alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Gelbfieberimpfung in den USA auch während dieser Lieferunterbrechung bei YF-VAX-Impfstoffen fortgesetzt wird, und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit des YF-VAX-Impfstoffs und unserer Impfstoffversorgungssituation können Sie Sanofi Pasteur unter der Rufnummer 1-800-VACCINE (1-800-822-2463) kontaktieren.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN FÜR DEN YF-VAX-IMPFSTOFF
Indikation
Der YF-VAX-Impfstoff ist für die aktive Immunisierung zur Vorbeugung von Gelbfieber bei Personen ab 9 Monaten in den folgenden Kategorien indiziert: Personen, die in Gelbfieber-Endemiegebieten leben oder dorthin reisen, Personen, die international durch Länder mit Gelbfieber reisen, und Laboranten Personal, das mit dem virulenten Gelbfiebervirus oder konzentrierten Präparaten der Gelbfieberimpfvirusstämme umgeht.
Sicherheitsinformation
Zu den häufigsten lokalen und systemischen Nebenwirkungen des YF-VAX-Impfstoffs gehören Ödeme und Schmerzen an der Injektionsstelle; leichte Kopfschmerzen, Myalgie und Fieber. Andere Nebenwirkungen können auftreten. Der YF-VAX-Impfstoff sollte nicht an Personen verabreicht werden, bei denen in der Vergangenheit eine akute Überempfindlichkeit gegen Eier, Eiprodukte oder einen der Bestandteile des Impfstoffs aufgetreten ist. Nach der Anwendung des YF-VAX-Impfstoffs kann es zu einer Anaphylaxie kommen, selbst bei Personen, bei denen in der Vergangenheit keine Überempfindlichkeit gegen die Impfstoffbestandteile aufgetreten ist. Säuglinge unter 9 Monaten sollten nicht mit dem YF-VAX-Impfstoff geimpft werden. Die Impfung mit dem YF-VAX-Impfstoff ist auch bei stillenden Frauen kontraindiziert, die Säuglinge unter 9 Monaten Muttermilch geben, da die Möglichkeit einer Übertragung des Impfvirus über die Muttermilch besteht. Darüber hinaus ist der YF-VAX-Impfstoff bei immunsupprimierten Personen kontraindiziert. Viszerotrope und neurotrope Erkrankungen im Zusammenhang mit der Gelbfieberimpfung sind bekanntermaßen seltene schwerwiegende unerwünschte Ereignisse. Die Impfung mit dem YF-VAX-Impfstoff schützt möglicherweise nicht alle Personen.
Bitte vor der Verabreichung des YF-VAX-Impfstoffs
klicken Sie hierbegleitende vollständige Verschreibungsinformationen.
Aufrichtig,
Matthew Wilcox
Vizepräsident Marketing, USA
HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 0,5-ml-Fläschchen
STAMARIL
GELBFIEBER-IMPFSTOFF (LIVE)
Pulver
1 Dosis
SC oder IM nach Rekonstitution
Sanofi Pasteur
HAUPTANZEIGEFELD – 0,5-ml-Spritzenetikett
LÖSUNGSMITTEL
0,5 ml
LÖSUNG VON 0,4 %
NATRIUMCHLORID
Sanofi Pasteur
HAUPTANZEIGEFELD – Kit-Karton
STAMARIL
GELBFIEBER-IMPFSTOFF (LIVE)
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension (Pulver in einer Durchstechflasche und 0,5 ml Lösungsmittel in einer Fertigspritze)
Packung mit 1 Stück
Subkutane oder intramuskuläre Anwendung
SANOFIPASTEUR
STAMARIL Gelbfiebervirus-Stamm 17d-204 Lebendantigen-Kit |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
Etikettierer – Sanofi Pasteur Inc. (086723285) |
Einrichtung | |||
Name | Adresse | ID/FEI | Geschäftsbetrieb |
---|---|---|---|
Sanofi Pasteur SA | 578763542 | Herstellung(49281-913) |