Solriamfetol
Solriamfetol
Was ist Solriamfetol?
Solriamfetol kann Schlafapnoe nicht behandeln. Benutzen Sie weiterhin Ihr CPAP-Gerät oder ein anderes von Ihrem Arzt verschriebenes Gerät.
Solriamfetol kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Solriamfetol
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Solriamfetol kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
rasende Gedanken, erhöhte Energie, vermindertes Schlafbedürfnis, Unruhe oder Reizbarkeit;
-
anhaltende Schlafprobleme;
-
schneller oder hämmernder Herzschlag; oder
-
starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Pochen im Nacken oder in den Ohren.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Solriamfetol können gehören:
-
Schlafstörungen;
-
Angst;
-
Übelkeit, Appetitlosigkeit; oder
-
Kopfschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Verwenden Sie Solriamfetol nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin eingenommen haben.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Wenn Sie an Schlafapnoe leiden, sollte diese Erkrankung mindestens einen Monat lang behandelt werden, bevor Sie mit der Einnahme von Solriamfetol beginnen.
Verwenden Sie Solriamfetol nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzprobleme;
-
ein Herzinfarkt oder Schlaganfall;
-
Bluthochdruck;
-
Diabetes;
-
hoher Cholesterinspiegel;
-
Nierenerkrankung;
-
Geisteskrankheit, Psychose, bipolare Störung; oder
-
Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit (insbesondere Abhängigkeit von Kokain oder anderen Stimulanzien).
Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Solriamfetol auf das Baby zu verfolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie beim gestillten Baby Unruhe, Schlafstörungen, verminderten Appetit oder eine verminderte Gewichtszunahme bemerken.
Solriamfetol ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Solriamfetol einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Solriamfetol wird normalerweise einmal täglich nach dem Aufwachen eingenommen.
Sie können Solriamfetol unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.
Möglicherweise müssen Sie eine Solriamfetol-Tablette im Ganzen schlucken oder in zwei Hälften teilen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes, wann Sie Ihre Dosis erhöhen müssen. Die Einnahme von mehr Solriamfetol als verordnet erhöht die Wirksamkeit nicht und kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
Ihr Blutdruck und Ihre Herzfrequenz müssen häufig überprüft werden.
Solriamfetol kann zur Gewohnheit werden. Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können. Der Verkauf oder die Verschenkung von Solriamfetol ist gesetzeswidrig.
Ändern Sie Ihre Dosis nicht und brechen Sie die Einnahme von Solriamfetol nicht ohne den Rat Ihres Arztes ab.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Behalten Sie den Überblick über Ihre Medikamente. Sie sollten sich im Klaren sein, wenn jemand es unsachgemäß oder ohne Rezept anwendet.
Bewahren Sie Reste von Solriamfetol nicht auf. Fragen Sie Ihren Apotheker, wo es ein Entsorgungsprogramm zur Arzneimittelrücknahme gibt. Wenn es kein Rücknahmeprogramm gibt, befolgen Sie die Entsorgungsanweisungen im Medikamentenleitfaden, der Solriamfetol beiliegt.
Informationen zur Dosierung von Solriamfetol
Übliche Dosis für Erwachsene bei Narkolepsie:
Anfangsdosis: 75 mg oral einmal täglich nach dem Aufwachen
– Die Dosis kann je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit nach 3 Tagen verdoppelt werden
Erhaltungsdosis: 75 bis 150 mg oral einmal täglich
Maximale Dosis: 150 mg/Tag
Kommentare:
-Es wurde nicht gezeigt, dass Dosen über 150 mg/Tag die Wirksamkeit ausreichend steigern, um dosisbedingte Nebenwirkungen zu überwiegen.
– Vermeiden Sie die Einnahme innerhalb von 9 Stunden vor der geplanten Schlafenszeit, da die Einnahme zu spät am Tag zu Schlafstörungen führen kann.
Anwendung: Zur Verbesserung der Wachheit bei Patienten mit übermäßiger Tagesmüdigkeit im Zusammenhang mit Narkolepsie.
Übliche Erwachsenendosis bei obstruktivem Schlafapnoe-/Hypopnoe-Syndrom:
Anfangsdosis: 37,5 mg oral einmal täglich nach dem Aufwachen
– Je nach Wirksamkeit und Verträglichkeit kann die Dosis im Abstand von 3 Tagen verdoppelt werden
Erhaltungsdosis: 37,5 bis 150 mg oral einmal täglich
Maximale Dosis: 150 mg/Tag
Kommentare:
-Dieses Medikament behandelt nicht die zugrunde liegende Atemwegsobstruktion bei obstruktiver Schlafapnoe (OSA).
– Vor Beginn der Therapie sollten Patienten ihre zugrunde liegende Atemwegsobstruktion mindestens einen Monat lang behandeln lassen (z. B. mit kontinuierlichem positivem Atemwegsdruck) und die Behandlung während der Einnahme dieses Arzneimittels fortsetzen.
-Es wurde nicht gezeigt, dass Dosen über 150 mg/Tag die Wirksamkeit ausreichend steigern, um dosisbedingte Nebenwirkungen zu überwiegen.
– Vermeiden Sie die Einnahme innerhalb von 9 Stunden vor der geplanten Schlafenszeit, da die Einnahme zu spät am Tag zu Schlafstörungen führen kann.
Anwendung: Zur Verbesserung der Wachheit bei Patienten mit übermäßiger Tagesmüdigkeit im Zusammenhang mit OSA.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, jedoch nur, wenn Sie planen, mindestens 9 Stunden wach zu sein. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Solriamfetol vermeiden?
Vermeiden Sie die Einnahme von Solriamfetol innerhalb von 9 Stunden nach dem geplanten Zubettgehen, da es sonst zu Schlafstörungen kommen kann.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Solriamfetol?
Andere Medikamente können Solriamfetol beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
- Ist Sunosi (Solriamfetol) eine kontrollierte Substanz?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.