Prochlorperazin (rektal)

Was ist rektales Prochlorperazin?

Prochlorperazin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von rektalem Prochlorperazin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Hohe Dosen oder die Langzeitanwendung von Prochlorperazin können zu einer schweren Bewegungsstörung führen, die möglicherweise nicht reversibel ist. Je länger Sie Prochlorperazin einnehmen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie diese Erkrankung entwickeln, insbesondere wenn Sie Diabetiker oder ein älterer Erwachsener sind.

Prochlorperazin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • unkontrollierte Muskelbewegungen in Ihren Armen, Beinen oder Ihrem Gesicht (Kauen, Schmatzen, Stirnrunzeln, Zungenbewegung, Blinzeln oder Augenbewegung);

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • Agitation;

  • Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);

  • langsame Herzfrequenz, schwacher Puls, Ohnmacht, langsame Atmung;

  • Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, wunde Stellen im Mund;

  • neue oder sich verschlimmernde Symptome von Lupus – Gelenkschmerzen und ein Hautausschlag auf Ihren Wangen oder Armen, der sich bei Sonnenlicht verschlimmert; oder

  • schwere Reaktion des Nervensystems – sehr steife Muskeln, hohes Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern, das Gefühl, ohnmächtig zu werden.

Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Verstopfung, Verwirrtheit und Zittern können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Prochlorperazin können gehören:

  • Schwindel, Schläfrigkeit;

  • sich unruhig oder nervös fühlen;

  • verschwommene Sicht;

  • Verstopfung;

  • Brustschwellung oder Ausfluss, Ausbleiben der Menstruation;

  • Schlafprobleme (Insomnie); oder

  • Schwellungen an Händen oder Füßen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sie sollten Prochlorperazin nicht verwenden, wenn Sie kürzlich Alkohol, Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel oder Opioid-Medikamente eingenommen haben.

Prochlorperazin ist nicht für die Anwendung bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose zugelassen.

Geben Sie Prochlorperazin nicht an Kinder unter 2 Jahren oder mit einem Gewicht unter 20 Pfund.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Prochlorperazin nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie kürzlich Alkohol, Beruhigungsmittel, Beruhigungsmittel oder Opioid-Medikamente eingenommen haben.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder unter 2 Jahren oder mit einem Gewicht unter 20 Pfund. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel einem Kind jeden Alters verabreichen, das an Fieber oder Grippesymptomen leidet.

Prochlorperazin kann das Sterberisiko bei älteren Erwachsenen mit demenzbedingter Psychose erhöhen und ist für diese Anwendung nicht zugelassen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzkrankheit;

  • Krebs;

  • Knochenmarksunterdrückung;

  • eine Infektionskrankheit wie Windpocken, Masern, Magen-Darm-Grippe oder eine Infektion des zentralen Nervensystems;

  • eine vergrößerte Prostata oder Probleme beim Wasserlassen;

  • ein Anfall;

  • Glaukom; oder

  • Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Prochlorperazin extremer Hitze oder Kälte oder Insektizidgiften ausgesetzt sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind. Die Anwendung von Prochlorperazin rektal in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft kann beim Neugeborenen Atemprobleme, Probleme beim Füttern oder Entzugserscheinungen verursachen.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.

Wie soll ich rektales Prochlorperazin anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Nehmen Sie kein rektales Zäpfchen mit dem Mund. Es ist nur zur Anwendung im Rektum bestimmt.

Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Einführen des Zäpfchens.

Entfernen Sie die Verpackung, bevor Sie das Zäpfchen einführen. Vermeiden Sie eine zu lange Handhabung des Zäpfchens, da es sonst schmilzt. Legen Sie sich mit den Knien nach oben zur Brust auf den Rücken. Führen Sie das Zäpfchen vorsichtig etwa 2,5 cm tief in Ihr Rektum ein, mit der spitzen Spitze voran.

Bleiben Sie einige Minuten liegen, während das Zäpfchen schmilzt. Sie sollten kaum oder gar keine Beschwerden verspüren. Vermeiden Sie es, mindestens eine Stunde lang die Toilette zu benutzen.

Versuchen Sie, Ihren Darm und Ihre Blase unmittelbar vor der Anwendung des Prochlorperazin-Zäpfchens zu entleeren.

Wenn bei Ihnen eine Operation oder ein medizinischer Eingriff erforderlich ist, teilen Sie dem Arzt mit, dass Sie derzeit Prochlorperazin anwenden.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, lassen Sie jedoch die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Eine Überdosierung kann zu Mundtrockenheit, Verstopfung, Blähungen oder Magenkrämpfen, extremer Schläfrigkeit oder Ruhelosigkeit und Unruhe, Veränderungen der Herzfrequenz, Fieber und Ohnmacht führen.

Was sollte ich bei der Anwendung von rektalem Prochlorperazin vermeiden?

Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie sich Prochlorperazin auf Sie auswirkt. Schwindel oder Schläfrigkeit können zu Stürzen, Unfällen oder schweren Verletzungen führen.

Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.

Das Trinken von Alkohol zusammen mit diesem Arzneimittel kann Nebenwirkungen haben.

Welche anderen Medikamente beeinflussen rektales Prochlorperazin?

Die Anwendung von Prochlorperazin zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Viele Medikamente können Prochlorperazin beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert