Behandlung von rheumatoider Arthritis – Nichtmilchquellen für Probiotika-Ergänzungsmittel

Rheumatoide Arthritis ist nicht unvermeidlich, unabhängig von den Einzelheiten Ihrer Familiengeschichte oder Genetik. Einige Menschen haben eine Genetik, die sie anfälliger macht, aber etwas muss immer noch den Krankheitsprozess auslösen. Ebenso ist es in der Regel auch nach Auslösung der rheumatoiden Arthritis möglich, sie durch Umkehrung der zugrunde liegenden Ursachen „auszulösen“.
Eine der Ursachen für rheumatoide Arthritis ist die Störung gesunder Darmbakterien. Dies kann aufgrund einer beliebigen Anzahl von Stressfaktoren geschehen: Antibiotika einnehmen, einen Job verlieren, einen geliebten Menschen verlieren, einen geliebten Menschen schwer krank oder verletzt haben, sich scheiden lassen, Ihr Zuhause in die Zwangsvollstreckung bringen, operieren, eine Board-Prüfung ablegen, in einem dritten reisen Weltland, eine andere Krankheit bekommen, lange Stunden ohne genügend Ruhe und mehr arbeiten. Selbst freudige Ereignisse wie die Geburt oder ein Kind, eine Beförderung oder der Umzug in ein neues Haus können Stress verursachen, der RA auslösen kann.
Dies liegt daran, dass Stress für die meisten Menschen einen starken Einfluss auf den Darm hat. Sobald die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät, kann sie jahrelang so bleiben, bis etwas hilft, sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Dieses Ausbalancieren der Darmflora ist eine Möglichkeit, die rheumatoide Arthritis „auszulösen“.
Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, jeden Tag gesunde Bakterien durch Ihre Ernährung wieder einzuführen.
Die meisten Menschen kennen die Vorteile des Verzehrs von Joghurt aus lebender Kultur aufgrund der darin enthaltenen gesunden Bakterien. Die meisten Menschen erkennen nicht die nahezu unendliche Anzahl anderer Quellen für Probiotika. Viele können ohne großen Aufwand in Ihrer eigenen Küche hergestellt und problemlos in Ihre tägliche Ernährung integriert werden.
Wenn Sie Milchprodukte essen können, ist es einfach, Probiotika über Joghurt, Kefir und die vielen kommerziellen Probiotika-Ergänzungsmittel zu erhalten, die auf Milchbasis angebaut werden.
Wenn Sie keine Milchprodukte essen können, wissen Sie möglicherweise nicht, wie einfach es ist, immer noch genügend Probiotika zu bekommen.
Hier ist eine unvollständige Liste der vielen nicht milchhaltigen probiotikahaltigen Lebensmittel, die Sie essen und trinken können:
- Im Handel erhältliche kultivierte Kokosmilch
- Hausgemachte kultivierte Kokosmilch, Sojamilch, Reismilch oder Fruchtsaft aus Kefirkörnern
- Nicht pasteurisiertes Sauerkraut
- Nicht pasteurisierter Kim Chee
- Saure Gurken
- Andere Gemüsefermente wie saure Rüben, saure Rüben, fermentierte Radieschen usw.
- „Kartoffelkäse“ – gekochte Kartoffel, fermentiert mit Salzlake aus lebender Sauerkrautkultur
- Salzlake aus Fermenten, die als Verdauungstonikum und Suppenbrühe verwendet werden
- Fermentiertes Chutney
- Miso
- Miso Pickles
- Tempeh-Soja
- Fermente aus anderen Bohnen wie Pintobohnen, Kidneybohnen, weißen Bohnen usw.
- Rejuvenac aus gekeimtem Getreide
- Kombucha – ein Tee, der mit einer speziellen Kombucha-Kultur fermentiert wurde
- Haferbrei über Nacht vor dem Kochen fermentiert, um die Verdaulichkeit zu erhöhen
Diese probiotikahaltigen Lebensmittel beginnen entweder mit einer bereits etablierten Kultur, die Sie kaufen können, oder jemand kann Ihnen etwas schenken (Joghurt, Kefir, Miso, Tempeh und andere Bohnenfermente und Kombutcha) oder wilde Bakterien aus der Luft einfangen (Sauerkraut, Kim Chee, Sour) Gurken, andere Gemüsefermente, Salzlaken, Verjüngungsmittel und Brei.)
Inspiriert von Barbara Allan