Das Autismus-Spektrum-Störungsszenario

Ryan Johnson sitzt allein und schweigend jeden Tag ungefähr sechs Stunden in einem Konferenzraum in der Innenstadt von Manhattan. Er schreibt ein Programm für einen Kunden seines Unternehmens, eine führende Börsenmaklerfirma in New York. Ryans aktueller Arbeitsbereich passt besser zu ihm als der vorherige. Es war ein offenes Büro mit dem ständigen Klingeln von Telefonen, gesprächigen Kollegen und dem Klicken von Tastaturen. Die Arbeit in einer solchen Umgebung erschöpfte Ryan, der an Asperger-Syndrom leidet, einer niedrigeren Form der Autismus-Spektrum-Störung.
Ryans Zustand ist in den letzten 50 Jahren in den USA häufiger geworden. Die Autismus-Spektrum-Störung wurde erstmals 1949 identifiziert. Sie wurde jedoch mehrere Jahrzehnte lang nie systematisch untersucht. Eine skizzenhafte Studie aus dem Jahr 1970 ergab, dass eines von 14.000 Kindern in den USA an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet. Im Jahr 2000 begannen die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, regelmäßig Daten über autistische Kinder zu sammeln, und die Zahl hat sich mehr als verdoppelt. Jedes 68. Kind ist heute von Autismus betroffen. Eine kürzlich von Verhaltensforschern in Südkorea durchgeführte Studie ergab, dass jedes 38. Kind im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren einen gewissen Grad an Autismus-Spektrum-Störung hatte.
Autismus ist eine komplizierte Gehirnerkrankung. Es umfasst eine breite Palette von Symptomen, zu denen normalerweise Unbehagen beim Vermischen mit Menschen, obsessive Interessen und Überempfindlichkeit gegen Berührung, Geschmack, Geruch und Klang gehören. Mehr als ein Viertel aller autistischen Kinder spricht nicht. Einige Studien haben die Zahl höher festgelegt. Sie benötigen die Hilfe von Apps wie „What’s the Expression“ und „Make Sentences“, um zu kommunizieren.
Aber am anderen Ende des Autismus-Spektrums stehen Menschen mit hoher oder durchschnittlicher Intelligenz, die in der Lage sind, ein normales Leben zu führen. Dazu gehören Sänger, Musiker, Maler und sogar Ingenieure und Computerprogrammierer.
Das Ausmaß des Autismus variiert normalerweise zwischen den Menschen. Viele autistische Personen erzielen bei Intelligenztests hohe Punktzahlen, haben jedoch gleichzeitig Schwierigkeiten mit ihrer Kommunikation und machen sich wiederholende Bewegungen wie Handschlag oder Hin- und Herbewegen. Andere haben vielleicht einen guten Wortschatz, leiden aber unter einem schlechten IQ und motorischen Fähigkeiten, die die Verwendung einfacher Werkzeuge wie einer Gabel oder eines Bleistifts erschweren können. Die Apps „What’s the Expression“ und „Make Sentences“ können ihnen in solchen Fällen helfen.
Die Ursachen der Autismus-Spektrum-Störung sind nicht sehr bekannt. Gene spielen oft eine wichtige Rolle hinter der Erkrankung. Aber auch Umweltfaktoren wie die Exposition der Eltern gegenüber Luftverschmutzung und Viren spielen eine Rolle.
Wissenschaftler glauben, dass Autismus-Spektrum-Störung früh im Leben ausgelöst wird. Während Eltern bei ihren Kindern möglicherweise seltsame Verhaltensweisen bemerken, bevor sie ein Jahr alt sind, treten die Symptome erst viel später auf. Aus unbekannten Gründen scheinen Männer anfälliger für Autismus zu sein. In den USA tritt Autismus beispielsweise mehr als fünfmal so häufig bei Jungen als bei Mädchen auf.
Autismus hat keine Heilung. Das Etikett ist jedoch häufig für autistische Kinder ungeeignet, die sich durch regelmäßige Beratung verbessern können. Sie sind möglicherweise nur in der Lage, Dinge unabhängig zu tun, ohne Unterstützung und Glanz in ihrem Berufsleben.
Inspiriert von Kevin Carter