BeschwerdenGesundheit AllgemeinSchilddrüse

Kann Rauchen zu Schilddrüsenerkrankungen führen und sollte ich jetzt mit dem Rauchen aufhören?

Möchten Sie wissen, ob ein Zusammenhang zwischen Schilddrüsenerkrankungen und Rauchen besteht? Befürchten Sie, dass Ihre Schilddrüsenprobleme auf das Rauchen zurückzuführen sind und ob Sie aufhören sollten?

Nun, es gibt drei erste Fragen, die wir beantworten sollten, bevor wir uns eingehender mit den Zusammenhängen zwischen Schilddrüsenerkrankungen und Rauchen befassen. Sie müssen sich fragen:

· Was ist der Zusammenhang zwischen Rauchen und Schilddrüsenerkrankungen?

· Verschlimmert das Rauchen meine Schilddrüsenerkrankung?

· Ist es einfach ein Zufall, dass bei mir kurz nach der Raucherentwöhnung eine Hypothyreose diagnostiziert wurde?

Jetzt haben wir die Fragen gestellt. Lassen Sie uns sie beantworten. Sollen wir?

Tabakrauch enthält eine Substanz, die die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigt. Diese Komponente ist Cyanid (ja Cyanid!) Und wird in Tabakrauch in Thiocyanat umgewandelt. Thiocyanat wirkt als Anti-Schilddrüsen-Mittel, das die Jodaufnahme im Körper und die Produktion von Schilddrüsenhormonen stoppt.

Es gibt andere Bestandteile des Tabakrauchs, die ebenfalls die Produktion von Schilddrüsenhormon beeinflussen können. Plus-Studien haben gezeigt, dass Menschen, die rauchen, eher eine vergrößerte Schilddrüse haben. Die Vergrößerung der Schilddrüse könnte ein Indikator für Anzeichen einer subtilen Schilddrüsenstörung sein.

Werfen wir einen Blick darauf, was ein medizinisches Journal zu sagen hat

In einer 1995 erschienenen Ausgabe des New England Journal of Medicine gab es einen Zeitschriftenartikel, in dem festgestellt wurde, dass Rauchen mit einer solchen Anzahl von Anomalien der Schilddrüsenfunktion verbunden ist, dass es wahrscheinlich mehrere Auswirkungen auf die Schilddrüse hat.

Bei Frauen mit niedriger Schilddrüsenfunktion verringert das Rauchen sowohl die Schilddrüsensekretion als auch die Schilddrüsenhormonwirkung. Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen der Schilddrüsenfunktion und dem Rauchen, der für die Erkennung von entscheidender Bedeutung ist.

Je mehr Sie in Ihrem Leben geraucht haben, desto gefährdeter sind Sie von Schilddrüsenerkrankungen

Eine Studie im März 2000 im Archiv für Innere Medizin kam zu dem Schluss, dass Rauchen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer offenen Schilddrüsenerkrankung verbunden ist. Sie kamen zu dem Schluss, dass der kumulative Zigarettenkonsum das Risiko einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse erhöht.

Führt die Raucherentwöhnung zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, an einer Schilddrüsenerkrankung zu erkranken?

1996 beobachtete Mary Shannon, eine Schilddrüsenexpertin, anekdotische Informationen in einer Usernet-Newsgroup „alt, support.thyroid“ von Frauen, bei denen eine Hypothyreose diagnostiziert wurde, nachdem sie wie sie mit dem Rauchen aufgehört hatten.

Mary Shannon hörte im Juli 1995 mit dem Rauchen auf und wurde bald darauf mit Hypothyreose diagnostiziert. Sie begann sich zu fragen, ob es einen Zusammenhang zwischen der Krankheit und dem Rauchen gab. Sie kam zu dem Schluss, dass sie keine endgültige Antwort hatte, ob das Aufhören des Rauchens Probleme mit der Schilddrüse auslöst oder entlarvt – anekdotisch kam sie zu dem Schluss, dass es einen Zusammenhang zu geben scheint.

Mary Shannon führte eine Umfrage unter 1000 Schilddrüsenpatienten durch und bei 11% der Befragten wurde drei Monate nach Beendigung des Rauchens eine Schilddrüsenerkrankung diagnostiziert, bei 18% innerhalb von 6 Monaten nach Beendigung des Rauchens.

Ihre Theorie war Rauchen / Tabakrauch / Nikotin erzeugt einen künstlich hohen Stoffwechsel, der die Müdigkeit / Lethargie maskiert, die häufig bei Hypothyreose auftritt. Das heißt, wenn ein Raucher aufhört, wird diese Maske entfernt und die volle Wirkung der Hypothyreose auf den Stoffwechsel spürbar.

Plus für Raucher mit nicht diagnostizierter Schilddrüsenfunktionsstörung, wenn Sie Ihr Problem nicht behoben bekommen, führt das Aufhören des Rauchens zu einem Stoffwechsel / Gewichtszunahme Doppelschlag. Rauchen ist ein Appetitzügler. Wenn Sie also aufhören, mehr zu essen, und wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, verlangsamt sich der Stoffwechsel. Nikotin beschleunigt den Stoffwechsel. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, haben Sie keine Nikotinaufnahme.

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, möchten Sie mehr essen, während sich der Stoffwechsel verlangsamt, sodass Gewichtszunahme eine Selbstverständlichkeit ist.

Soll ich mit dem Rauchen aufhören, wenn ich glaube, ein Schilddrüsenproblem zu haben?

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können Sie sich tatsächlich schlechter fühlen. Wenn Sie ein Schilddrüsenproblem haben, zeigen sich die Symptome, die möglicherweise durch Rauchen maskiert wurden. Sie können zunehmen und sich extrem müde fühlen.

Zumindest wissen Sie jedoch, dass ein Gesundheitsproblem vorliegt, und können zu Ihrem Arzt gehen und sich diagnostizieren lassen. Sobald Sie wissen, dass Sie ein Problem haben, können Sie es beheben und eine Lösung finden. Es kann so einfach sein, wie Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil zu ändern, um Ihre Hypothyreose zu überwinden.

Inspiriert von Jess Hopkins

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert