AutismusBeschwerdenGesundheit Allgemein

Spiele Apps für Kinder mit Autismus

Laut den von den Centers for Disease Control (CDC) veröffentlichten Zahlen wurde bei einem von 68 Kindern in den USA eine Autismus-Spektrum-Störung diagnostiziert. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass satte 30% dieser autistischen Kinder nicht in der Lage sind, ihre Gedanken, Wünsche und Bedürfnisse mündlich zu kommunizieren.

Wenn man den CDC-Zahlen Glauben schenken will, werden jedes Jahr mehr als 20.000 Kinder geboren, bei denen Autismus diagnostiziert wird und die für den Rest ihres Lebens funktionell nonverbal bleiben. Aber Eltern solcher Kinder können sich von der Tatsache trösten lassen, dass Spiele-Apps für Kinder mit Autismus wie „What’s the Expression“ und „All Sorts!“ bieten ihnen die Möglichkeit, eine Stimme zu haben und sich auszudrücken. Die Unfähigkeit, richtig zu kommunizieren, hat normalerweise erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität, den Zugang zu Bildung und die Entwicklung von Beziehungen und sozialen Fähigkeiten. Frustration aufgrund der Unfähigkeit zu kommunizieren kann zu negativen Verhaltensstörungen führen.

Die „Was ist der Ausdruck“ und „All Sorts!“ Spiele-Apps für Kinder mit Autismus wurden aus dem Grund entwickelt heraus, Kindern zu helfen, die nicht in der Lage sind, ihre Wünsche auszudrücken. Kinder können diese Apps nicht nur für persönliche Interaktionen verwenden, sondern auch zum Schreiben, Zeichnen und Erstellen. Diese Spiele-Apps für Kinder mit Autismus können sowohl zu Hause als auch in der Schule verwendet werden.

Das Aufkommen tragbarer Geräte wie Tabs und Smartphones hat die Autismuserziehung stark verändert. Dienstleister können autistischen Kindern jetzt auf viel einfachere Weise Verhaltens- und Bildungsdienste anbieten. Von iPads bis hin zu Touchscreen-Geräten ist Mobile Computing billiger, freundlicher und universell verfügbar geworden.

Verschiedene Studien haben behauptet, dass mit der zunehmenden Entwicklung der Kommunikationstechnologie von Jahr zu Jahr auch das Bewusstsein und die Kompetenz eines Kindes für die Verwendung der Geräte zunimmt. Das Kompetenzniveau übertrifft in den meisten Fällen das der Eltern. Der verstärkte Einsatz von Technologie wirkt sich sowohl auf die Bildungs- als auch auf die Kommunikationspraxis aus. Kinder sind heute „Muttersprachler“ der Technologie. Und dazu gehören auch Kinder mit Autismus. Diejenigen im Autismus-Spektrum finden es sehr angenehm, mit Hilfe von Spiele-Apps für Kinder mit Autismus zu interagieren. Solche Kinder sind oft visuelle Lernende mit ausgeprägten technologischen Fähigkeiten. Das ist ein Grund, warum sie es bequemer haben, Spiele-Apps für Kinder mit Autismus wie „What’s the Expression“ und „All Sorts!“ Zu verwenden.

Apps zeigen autistischen Kindern wirklich den Weg zur Bildung.

Inspiriert von Kevin Carter

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert