Tests zeigt, dass Pace Food -Kennzeichnung zuckerhaltige Lebensmittelkäufe in Schulen reduziert

Bei einem Versuch an englischen Sekundarschulen alternativer Lebensmittelkennzeichnungen, bei denen die Anzahl der Minuten körperlicher Aktivität zeigte, die zum Abbrennen von Kalorien erforderlich sind, hat der Kauf von zuckerhaltigen Lebensmitteln um ein wenig gesenkt, so dass neue Forschungen festgestellt haben.
Die Studie wurde von Dr. Natalia Iris und Professor Amanda Daley geleitet, die Teil des Center for Lifestyle Medicine and Behavior der Loughborough University (Climb) sind.
Es analysierte über einen Zeitraum von sechs Wochen fast 100.000 Einkäufe von Kuchen und Keksen von 11 Schulkantinen. Sechs Schulen verwendeten körperliche Aktivität Kalorienäquivalent (PACE) Lebensmittelkennzeichnung auf ihren süßen Leckereien, und fünf Schulen setzten ihre übliche Praxis fort.
Die Kennzeichnung von Pace Food zielt darauf ab zu zeigen, wie viele Minuten oder Meilen körperlicher Aktivität erforderlich sind, um die Kalorien in einem bestimmten Essen oder Getränk abzubrennen. Zum Beispiel würde das Essen von 230 Kalorien in einer kleinen Schokoladenstange etwa 46 Minuten Gehen oder 23 Minuten laufen, um diese Kalorien abzubrennen.
Die Analyse von Schulkantinendaten ergab, dass Kuchen- und Kekskäufe in Interventionsschulen gegenüber Vergleichsspunkten von ungefähr 11 Artikeln pro Woche pro 100 Schüler verringert wurden.
In Bezug auf die Ergebnisse sagte Dr. Natalia Iris: „Während die Kennzeichnung der Tempo den Kauf dieser süßen Leckereien nur um eine geringe Menge verringert, zeigt die Studie, dass diese Art der Lebensmittelkennzeichnung ein nützlicher Ansatz sein kann, um den Verbrauch von zuckerhaltigen Lebensmitteln in jungen Menschen in der Schulumgebung zu verringern.
„Die Umsetzung der Pace-Kennzeichnung schien für einige Schulen möglich zu sein, aber andere hatten Bedenken hinsichtlich der nachteiligen Auswirkungen dieser Art der Kennzeichnung auf das Wohlergehen von Schülern. Es ist wichtig, dies bei der Betrachtung der breiteren Einführung der Tempo-Kennzeichnung zu berücksichtigen.“
Hinweise zeigen, dass selbst eine relativ geringe Verringerung der täglichen Kalorienaufnahme (100 Kalorien) in Verbindung mit einer anhaltenden Zunahme der körperlichen Aktivität wahrscheinlich gut für die Gesundheit ist und die Fettleibigkeit auf Bevölkerungsebene eindämmen könnte. Die Kennzeichnung von Tempo kann Menschen aller Altersgruppen helfen, dies zu erreichen. „
Professor Amanda Daley, Universität Loughborough
Das Papier, Körperliche Aktivität Kalorienäquivalent (Tempo) Lebensmittelkennzeichnung für diskretionäre Lebensmittel in Sekundarschulenkantinen in England: Ein Wirksamkeitscluster Randomisierte kontrollierte Versuchwurde im International Journal of Behavioral Nutrition and Footch Activity veröffentlicht.
Quellen:
Iris, N., et al. (2025). Physical activity calorie equivalent (PACE) food labelling on discretionary foods in secondary school canteens in England: an efficacy cluster randomised controlled trial. International Journal of Behavioral Nutrition and Physical Activity. doi.org/10.1186/s12966-025-01710-1