Uhr: Millionen Amerikaner leben dort, wo Telemedizin unerreichbar ist

Aufdeckung einer wachsenden Krise an der Schnittstelle von Gesundheit und KonnektivitätSpielen
Da die Bundesregierung für ein 42 -Milliarden -Dollar -Breitband -Expansionsprogramm überarbeitet, leben Millionen von Amerikanern an Orten, an denen nicht genügend Gesundheitsdienstleister und Internetgeschwindigkeiten für Telemedizin nicht gut genug sind. Eine KFF Health News-Analyse ergab, dass Menschen in diesen „toten Zonen“ durchschnittlich kranker und im Durchschnitt jünger als ihre Kollegen in gut vernetzten Regionen sterben.
KFF Health News hat sich mit Investigatetv zusammengetan, um die Geschichten von Bewohnern zu erzählen, deren Gesundheitsversorgung in die Lücke fällt. Sarah Jane Tribble von Investigatetvs Caresse Jackman und KFF Health News bringen die Zuschauer nach Alabama, Idaho und West Virginia, um zu erklären, warum diese Konnektivitätslücken bestehen bleiben.
Erkunden Sie hier die vollständige Untersuchung.
Quellen: