Beeinflussen die Medien Magersucht bei Teenagern?

Wenn die Medien ständig Kinder und Jugendliche mit Botschaften über die „ideale“ oder „perfekte“ Schönheit bombardieren und untergewichtige Filmstars, Sänger usw. verwenden, ist es nicht schwer, die Frage zu stellen: „Beeinflussen die Medien Magersucht bei Teenagern? „“ und komm zurück mit einem klaren „JA!“ Wenn Kinder diese Bilder im Fernsehen, in Zeitschriften, in Liedern, Filmen usw. sehen, ist es kein Wunder, dass die Rate von Essstörungen bei Teenagern rapide steigt und Eltern jetzt fieberhaft nach einer Antwort suchen.
Anstatt sich selbst, die Medien und andere zu beschuldigen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass einige Teenager anfälliger für Essstörungen sind als andere, und einige werden Magersucht oder eine andere Essstörung mit oder ohne äußere Einflüsse wie Medien oder Gleichaltrige entwickeln.
Aber wie beeinflussen die Medien Magersucht bei Teenagern? Und wie stoppen wir die Auswirkungen dieses negativen Einflusses? Die Medien sind seit Jahren fest auf das äußere Erscheinungsbild oder die äußere Schönheit einer Person ausgerichtet. In den Tagen von Marilyn Monroe und Rita Hayworth wurden Frauen in den Medien als schön dargestellt, und sie waren nicht „knochendünn“. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren geändert, und wenn eine Schauspielerin oder ein Model nicht so dünn ist, dass sie praktisch Knochen sehen kann, wird sie als „fett“ kritisiert.
Das jüngste Beispiel für diesen Trend ist das jüngste Comeback von Britney Spears. Nachdem sie zwei Kinder zur Welt gebracht hatte, wurde sie verspottet, weil sie ein knapperes Outfit trug, weil sie „fett“ war. Das Problem ist, dass sie, obwohl sie zwei Kinder hatte, alles andere als fett war – dennoch wurde sie von den Medien dafür kritisiert, dass sie es gewagt hatte, ihren „weniger als perfekten“ Körper im nationalen Fernsehen zu zeigen. Bei solchen Problemen ist es kein Wunder, dass Kinder und Jugendliche mit Botschaften bombardiert werden, was Perfektion ist und wie man perfekt „sein“ kann.
Wann beeinflussen die Medien die Magersucht bei Teenagern? Wenn man Fernsehprogramme und Magazine bemerkt, die speziell auf Teenager zugeschnitten sind, werden sie feststellen, dass es äußerst ungewöhnlich ist – sogar selten -, dass ein Schauspieler, eine Schauspielerin oder ein anderer Star „übergewichtig“ ist – oder sogar ein normales Gewicht hat. Von den Jahren vor dem Teenageralter bis zum mittleren Teenageralter werden Jugendliche mit direkten oder indirekten Botschaften über die Notwendigkeit bombardiert, „perfekt“ zu sein und was „perfekt“ ist.
Wenn Marilyn Monroe oder Rita Hayworth heute da wären, würden sie als „fett“ bezeichnet. Was für eine Wendung und ein schockierendes Beispiel dafür, wie unsere Gesellschaft Standards für Schönheit und „Perfektion“ verlegt hat! Zwei bekannte, absolut hinreißende Sexsymbole und Ikonen der Schönheit mit gesundem Gewicht würden nun als „fehlerhaft“ angesehen.
Die Medien beeinflussen das Selbstwertgefühl und den Selbstwert von Teenagern, wenn sie sie ständig mit dem bombardieren, was die Gesellschaft jetzt für ideal hält, und mit einer verzerrten Wahrnehmung dessen, was „perfekt“ ist. Um den negativen Einfluss der Medien auf Kinder und Jugendliche zu stoppen, ist es eine gute Idee, die Exposition von Programmen und Magazinen, die das Körperbild schädigen, zu begrenzen und ein gesundes Körperbild zu fördern.
Es ist wichtig, Fitness und einen gesunden Körper und Geist in Bezug auf Aussehen und Schönheit zu fördern und sich des Körperbildes und des Selbstwertgefühls Ihres Teenagers bewusst zu sein. Wenn Ihr Teenager übermäßig besorgt über sein Aussehen, sein Gewicht usw. zu sein scheint, ist es von größter Bedeutung, dass er von einem Fachmann beurteilt wird. Es könnte eine Frage von Leben und Tod für Ihren Teenager sein.
Inspiriert von Wendy Pan