Frauengesundheit

Schwangerschaftskomplikationen können ein frühes Schlaganfallrisiko signalisieren

Laut einer Studie, die am 6. August 2025 veröffentlicht wurde, ist das Erleben von Komplikationen während der Schwangerschaft mit einem höheren Schlaganfallrisiko in Verbindung Neurology®The Medical Journal der American Academy of Neurology. Die Forscher fanden, dass Teilnehmerinnen mit bestimmten Schwangerschaftskomplikationen eher einen frühen Schlaganfall hatten. Dazu gehörten Präeklampsie, Frühgeburt, Schwangerschaftsdiabetes, Fehlgeburt und Totgeburten. Die Studie beweist nicht, dass Schwangerschaftskomplikationen einen Schlaganfall verursachen. Es zeigt nur eine Assoziation.

Während das allgemeine Schlaganfallrisiko immer noch sehr niedrig ist, hat unsere Studie festgestellt, dass Schwangerschaftskomplikationen ein Frühwarnzeichen für Schlaganfallrisiko sein könnten-selbst vor dem 50. Lebensjahr. Wenn Sie wissen, dass diese Geschichte Ärzten ermöglichen könnte, können diejenigen, die möglicherweise von der frühen Prävention und der Herz-Kreislauf-Versorgung profitieren, identifizieren. „

Frank-Erik de Leeuw, MD, PhD, Studienautor der Radboud University in Nijmegen, Niederlande

Die Studie umfasste 1.072 weibliche Teilnehmer, die mindestens eine Schwangerschaft erlebten, darunter 358, die einen ischämischen Schlaganfall im Alter von 18 bis 49 Jahren und 714 ohne Schlaganfall hatten.

Die Forscher untersuchten, wie oft bestimmte Schwangerschaftskomplikationen bei denen auftraten, die Schlaganfälle hatten, im Vergleich zu denen, die dies nicht taten. Dazu gehörten Präeklampsie, bei denen der Bluthochdruck während der Schwangerschaft, Frühgeburt vor 37 Wochen, Geburten im kleinsten Alter, Schwangerschaftsdiabetes und Schwangerschaftsverlust, einschließlich Fehlgeburt und Totgeburten, ist.

Die Ergebnisse zeigen, dass 51% derjenigen, die einen Schlaganfall hatten, mindestens eine Schwangerschaftskomplikation im Vergleich zu 31% derjenigen ohne Schlaganfall erlebten. Nachdem die Forscher zum Zeitpunkt der ersten Schwangerschaft das Alter der Teilnehmer angepasst hatten, stellten sie fest, dass Menschen mit einem Schlaganfall mehr als doppelt so wahrscheinlich waren, dass mindestens eine Schwangerschaftskomplikation ohne Schlaganfall eine Schwangerschaftskomplikation hatte.

Die stärksten Assoziationen waren bei Teilnehmern mit einer Totgeburt in der Vorgeschichte, die fast fünfmal häufiger einen Schlaganfall hatten. De Leeuw bemerkte jedoch, dass die Zahl der Teilnehmer, die eine Totgeburt angaben, gering war. Diejenigen mit einer Vorgeschichte der Präeklampsie waren ungefähr viermal wahrscheinlicher, während diejenigen mit Frühgeburt oder kleiner– –Geburten für das Verstärkung im Alter von Zeitalter hatten fast das Dreifache des Risikos.

Bestimmte Komplikationen – insbesondere Präeklampsie und Frühgeburt – wurden mit Strichen in Verbindung gebracht, die durch große Arterienerkrankungen verursacht wurden, ein Typ, der häufig mit Atherosklerose verbunden ist, was eine Aufbau von Fettablagerungen ist, die als Plaque in den Arterien bezeichnet werden.

„Ärzte sollten sich bei der Beurteilung des Schlaganfallrisikos nach der Schwangerschaftsgeschichte fragen“, sagte de Leeuw. „Unsere Studie schlägt vor, dass wir möglicherweise früher im Leben nach den Wechseljahren über die kardiovaskuläre Prävention nachdenken müssen. Zukünftige Studien sollten die Auswirkungen der Lebensstilveränderung untersuchen, die darauf abzielen, das kardiovaskuläre Risiko bei Frauen mit Komplikationen während der Schwangerschaft zu verringern.“

Eine Einschränkung der Studie sind Daten zu einigen Schwangerschaftskomplikationen wurden von den Teilnehmern selbst berichtet und sind möglicherweise nicht so zuverlässig wie medizinische Unterlagen. Die Forscher konnten auch nicht alle Schlaganfallrisikofaktoren wie Bluthochdruck oder Cholesterin einstellen.


Quellen:

Journal reference:

Verburgt, E., et al. (2025). History of Pregnancy Complications and the Risk of Ischemic Stroke in Young Women. Neurology. doi.org/10.1212/wnl.0000000000214009.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert