Gesundheit

Das wärmste Jahr 2024 – Mensch und Klima im Kampf gegen die Hitze!

Das Jahr 2024 ist als das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1850 in die Geschichte eingegangen. Die globale Durchschnittstemperatur erreichte 15,1 °C, was 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau liegt. Dies geht aus dem bericht „Copernicus Global Climate Highlights 2024“ des Copernicus Climate Changes Service (C3S) hervor, der auf umfangreichen Daten von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen basiert, wie Ärzteblatt berichtete.

Die Durchschnittstemperatur 2024 war 1,6 °C höher als der Mittelwert von 1850 bis 1900 und 0,72 °C über dem Durchschnitt von 1991 bis 2020. Im Vergleich zu 2023 stieg die Durchschnittstemperatur um 0,12 °C. Der Juli 2024 war besonders extrem, als am 10. des Monats 44 % der Erdoberfläche unter schwerem bis extremem Hitzestress litten. Am 22. Juli 2024 wurde der heißeste Tag mit einer globalen Temperatur von 17,16 °C verzeichnet.

Zusammenhang zwischen Temperaturanstieg und Gesundheit

Hitzeperioden haben gravierende Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Die erhöhten Temperaturen wurden mit Übersterblichkeit, Krankenhausaufnahmen sowie Herzinfarkten und Schlaganfällen in Verbindung gebracht. Auch die Treibhausgaskonzentrationen zeigten einen beunruhigenden Anstieg: Die Werte für Kohlendioxid lagen bei 422 ppm und für Methan bei 1.897 ppb, was einen Anstieg von 2,9 ppm bzw. 3 ppb im Vergleich zu 2023 bedeutete. Dies wurde von Future Zone bestätigt.

Die Meeresoberflächentemperatur erreichte mit 20,87 °C ebenfalls Rekordwerte, was 0,51 °C über dem Durchschnitt von 1991 bis 2020 liegt. Experten weisen darauf hin, dass der anthropogene Erwärmungstrend zusammen mit kurzfristigen natürlichen Schwankungen, wie dem Klimaphänomen El Niño, die Temperaturrekorde beeinflusst hat.

Die erste Jahreshälfte 2024 war weltweit überdurchschnittlich heiß, und jedes Jahr des letzten Jahrzehnts gehört zu den zehn wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Um den steigenden Temperaturen und den damit verbundenen Herausforderungen zu begegnen, fordern Experten eine erhebliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie eine ehrliche und solidarische Politik im Umgang mit dem Klimawandel.

Genauer Ort bekannt?
Europa, Welt
Beste Referenz
aerzteblatt.de
Weitere Infos
futurezone.at

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel