DeutschlandGesundheit

Fettleber im Aufwind: Diese 7 Obstsorten könnten helfen!

In Deutschland leidet rund ein Drittel der Erwachsenen an einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFL). Diese weit verbreitete Erkrankung betrifft zunehmend auch Kinder, wobei jedes dritte übergewichtige Kind eine Fettleber hat. Männer sind unter den Betroffenen häufiger vertreten als Frauen.

Die Ursachen für NAFL sind vielfältig und reichen von ungesunder Ernährung über Bewegungsmangel bis hin zu genetischen Faktoren, Übergewicht, Diabetes mellitus sowie starkem Alkoholkonsum. Eine alkoholische Fettleber hingegen ist eine direkte Folge von Alkoholmissbrauch. Häufig verläuft die Erkrankung schmerzfrei und wird zufällig bei Blutuntersuchungen oder Ultraschalluntersuchungen entdeckt.

Lebensstiländerungen als Therapie

Aktuell gibt es keine speziellen Medikamente zur Behandlung von NAFL, jedoch kann sich die Leber regenerieren, sofern die schädigenden Faktoren beseitigt werden. Lebensstiländerungen gelten als die einzige wirksame Therapie: Übergewicht sollte abgebaut, mehr Bewegung sollte in den Alltag integriert, und sowohl Alkohol als auch Rauchen vermieden werden.

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Leber. Eine kalorienreduzierte, fettarme Ernährung sollte angestrebt werden, wobei Gemüse die Basis bilden sollte. Hochwertige Pflanzenöle und eiweißreiche Nahrungsmittel sind ebenfalls empfehlenswert. Es ist besonders wichtig, zuckerreiche Obstsorten wie Trauben, Ananas, Bananen, Mangos und Kirschen zu vermeiden. Stattdessen können folgende zuckerarme Obstsorten zur Heilung der Leber beitragen: Heidelbeeren, Clementinen, Avocado, Brombeeren, Äpfel, Orangen und Pflaumen, wie Fuldaer Zeitung berichtete.

Weder gezuckerte Obstkonserven noch Trockenfrüchte, kandierte Früchte oder Obstmus sind für eine gesunde Leber geeignet. Die Rückbildung einer Fettleber hängt stark von der Schwere der Erkrankung und der Beseitigung schädlicher Faktoren ab. Eine vollständige Heilung ist realistisch, solange keine Folgeschäden aufgetreten sind. Langfristige Verfettung kann ernsthafte Folgeerkrankungen wie Leberzirrhose oder Leberkrebs nach sich ziehen, wie Institut der Gesundheit ergänzte.

Die frühzeitige Erkennung von Fettleber ist entscheidend. Regelmäßige Blutuntersuchungen sollten insbesondere von übergewichtigen Menschen sowie Diabetikern in Anspruch genommen werden, um mögliche Lebererkrankungen frühzeitig zu identifizieren.

Genauer Ort bekannt?
Deutschland
Beste Referenz
fuldaerzeitung.de
Weitere Infos
institut-der-gesundheit.com

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel