GesundheitThüringen

Gesundheitsministerinnen fordern Vorbereitung auf Kriegsfälle in Deutschland

Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk sieht die größte Herausforderung im Gesundheitssystem in der Bereitstellung von medizinischen Fachkräften im Krisen- oder Konfliktfall. Schenk äußerte sich zur Notwendigkeit, im Falle eines Kriegs eine größere Anzahl von Menschen versorgen zu müssen. Dabei betonte sie, dass für Thüringen nicht nur die Anzahl der Krankenhausbetten entscheidend sei, sondern auch die Verfügbarkeit von entsprechendem medizinischen Fachpersonal. Zudem ist die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung ein wichtiger Aspekt.

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach fordert unterdessen, das deutsche Gesundheitssystem auf einen möglichen Kriegsfall vorzubereiten. Sie betont, dass die militärische Bedrohung Europas durch Russland und mögliche Veränderungen in der US-Sicherheitspolitik Handlungsbedarf für das Gesundheitssystem und die Zivilgesellschaft erfordern. Schenk weist darauf hin, dass die Sondierungs- und Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene das Bewusstsein für weltpolitische Herausforderungen zeigen. Im geplanten milliardenschweren Finanzpaket von Union, SPD und Grünen sind Krankenhäuser und Gesundheitsversorgung berücksichtigt, wie [Zeit Online](https://www.zeit.de/news/2025-03/18/schenk-genuegend-medizinisches-personal-im-kriegsfall-noetig) berichtete.

Vorbereitungen für nationale Krisenszenarien

Gerlach betont außerdem, dass deutsche Krankenhäuser sich aktiv auf mögliche Krisenszenarien einstellen müssen. Dies betrifft sowohl die personellen Ressourcen als auch die Infrastruktur, um im Bedarfsfall schnell und effizient agieren zu können. Diese erforderlichen Maßnahmen reflektieren die zunehmende Unsicherheiten im globalen politischen Klima, wie auch [Spiegel Online](https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bayerns-gesundheitsministerin-deutsche-krankenhaeuser-muessen-sich-auf-kriegsfall-vorbereiten-a-67a0b160-fe74-4345-ba0a-53de8ad400e5) berichtete.

Genauer Ort bekannt?
Thüringen, Deutschland
Beste Referenz
zeit.de
Weitere Infos
spiegel.de

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel