Gesundheit

Mpox-Alarmstufe: Neue Virus-Variante wütet in Afrika!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Mpox-Virus die höchste Alarmstufe aufrechterhalten. In Afrika, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo, ist der Mpox-Ausbruch weiterhin nicht gestoppt, was erhebliche Herausforderungen für die internationalen Gesundheitsbehörden darstellt.

Ein neuer Virus-Stamm, die Klade Ib, breitet sich in der Region aus und wird als besonders gefährlich eingestuft. Die WHO hat die Mpox-Ausbreitung als internationale Gesundheitsnotlage, bekannt als PHEIC (Public Health Emergency of International Concern), erklärt. Diese Alarmstufe ist seit August 2024 aktiv und folgte den Empfehlungen unabhängiger Mpox-Experten im Notfallausschuss.

Aktuelle Entwicklungen und Situation

Die WHO berichtet von steigenden Infektionszahlen und einer zunehmend geografischen Ausbreitung des Virus. Bis zum 19. Februar verzeichnete man im Kongo über 15.400 Infektionsfälle der Klade Ib, gefolgt von knapp 3.500 Fällen in Burundi und nahezu 3.000 in Uganda. Die unsichere Sicherheitssituation und die Kämpfe in der Demokratischen Republik Kongo behindern jedoch die Gegenmaßnahmen und die Finanzierung des Reaktionsplans.

Die europäische Gesundheitsbehörde ECDC schätzt das Risiko der Klade Ib-Variante in Europa als gering ein. Dennoch hat das Robert Koch-Institut einige Infektionsfälle in Deutschland bestätigt. Mpox, das früher als Affenpocken bekannt war, wird durch engen Körperkontakt übertragen und verursacht oft milde Symptome, kann jedoch für kleine Kinder oder immungeschwächte Menschen tödlich sein.

Die aktuelle Situation in Afrika ist besorgniserregend, da die WHO aufgrund der unzureichenden Impfstoffversorgung befürchtet, dass viele Infektionen unentdeckt bleiben. In der Demokratischen Republik Kongo wurden bis August über 14.000 Fälle und mehr als 500 Todesfälle registriert. Diese Entwicklungen zeigen, dass eine internationale Anstrengung erforderlich ist, um der Mpox-Ausbreitung Einhalt zu gebieten, während gleichzeitig die Impfung in der betroffenen Region beginnt.

Genauer Ort bekannt?
Demokratische Republik Kongo, Afrika
Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
zdf.de

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel