Gesundheit

Muldentalkliniken vor Verkauf: Mitarbeiter stimmen überraschend zu!

Der Verkauf der Muldentalkliniken in Wurzen und Grimma nimmt konkrete Formen an. Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung wurde die Genehmigung für den Verkauf an die Sana-Kliniken AG erteilt, gegebenenfalls unter der Bedingung, dass das Kartellamt zustimmt. Ein entscheidender Schritt in diesem Prozess war die Zustimmung der Mitarbeitenden zu neuen Arbeitsverträgen, obwohl dies mit Gehaltseinbußen von acht Prozent verbunden ist.

Fast 97 Prozent der Mitarbeitenden stimmten einer Änderung ihrer Verträge zu, um den Fortbestand der Arbeitsplätze zu sichern. Der Landrat, Henry Graichen, bedankte sich für dieses Abstimmungsergebnis, das sich direkt auf den Verkauf an die Sana-Kliniken AG auswirkt, wie die MDR Nachrichtenseite berichtete.

In diesem Zusammenhang plant der Landkreis Leipzig umfangreiche finanzielle Maßnahmen: Eine Million Euro sollen bereitgestellt werden, um die finanziellen Einschnitte der Beschäftigten abzufedern. Des Weiteren wird eine Summe von etwa 5,08 Millionen Euro eingeplant, damit die Sana-Kliniken AG die Muldentalkliniken schuldenfrei übernehmen kann. Dies umfasst Darlehen sowie die Deckung von Rechts- und Gerichtskosten.

Weitere Details zum Verkaufsprozess

Die Mitarbeitenden der Muldentalkliniken werden derzeit nach dem Tarif des Öffentlichen Dienstes bezahlt, während die Sana-Kliniken AG eigene Haustarife hat. Die Übernahme durch das Unternehmen muss jedoch noch vom Kartellamt genehmigt werden. Der Landkreis wird zudem finanzielle Zuschüsse zur Abwicklung des Klinikverkaufs bereitstellen und weitere fünf Millionen Euro als Darlehen umwandeln, um bestehende Kreditverträge auf- bzw. abzulösen.

Zusätzlich wird der Landkreis bereitstehen, um Mehrkosten zu übernehmen, die durch das Insolvenzverfahren entstehen. Hierfür sind Gespräche über einen Betrag von 500.000 Euro im Gange. Das Insolvenzverfahren selbst soll voraussichtlich Mitte April abgeschlossen sein.

Genauer Ort bekannt?
Wurzen, Deutschland
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
mdr.de

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel