Vernichtungskopfschmerz: Alarmzeichen und ernsthafte Ursachen!

Dr. Baibing Chen, besser bekannt als „Dr. Bing“, hat vor den schwerwiegenden Folgen des Vernichtungskopfschmerzes gewarnt, der innerhalb von nur einer Minute zu maximalen Schmerzen führen kann. Er beschreibt diesen Zustand als den schlimmsten Kopfschmerz, den ein Mensch erleben kann. Bei Verdacht auf Vernichtungskopfschmerz sollte unbedingt eine Subarachnoidalblutung (SAB) ausgeschlossen werden, die durch das Reißen eines Aneurysmas in den Hirnarterien verursacht werden kann.
Zusätzlich zu SAB gibt es mehrere andere mögliche Ursachen, die bei Vernichtungskopfschmerzen berücksichtigt werden sollten. Hierzu zählen das reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom, das über mehrere Wochen wiederkehrende Kopfschmerzen verursacht, sowie Hirnvenenthrombose, Hämatome, Hirntumore und Infektionen. Dr. Bing weist darauf hin, dass insbesondere bei Personen über 50 Jahren die Untersuchung auf sekundäre Ursachen für neu auftretende Kopfschmerzen von großer Bedeutung ist.
Ursachen und Symptome
Eine weitere ernstzunehmende Erkrankung, die bei Patienten mit Sehstörungen, Empfindlichkeit der Kopfhaut und Schmerzen beim Kauen in Betracht gezogen werden sollte, ist die Riesenzellarteriitis. Unbehandelt kann diese rheumatische Autoimmunerkrankung zu dauerhafter Erblindung führen. Dr. Bing empfiehlt, bei neuartigen Kopfschmerzen, die sich anders als gewöhnlich anfühlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen.
Das Phänomen der Vernichtungskopfschmerzen wird oft klassisch mit Subarachnoidalblutungen assoziiert. Doch in den letzten Jahren wurden auch weitere Ursachen für perakut auftretende Kopfschmerzen identifiziert, darunter der Donnerschlagkopfschmerz, der in der Internationalen Headache-Klassifikation (IHS 3) aufgenommen ist. Mögliche Ursachen für Donnerschlagkopfschmerz umfassen Sinusvenenthrombose, Dissektion der hirnversorgenden Arterien, spontanes Liquorverlustsyndrom sowie reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom (RCVS).
Diagnostik und Epidemiologie
Bei der Diagnostik muss zunächst eine SAB ausgeschlossen werden. Auch die Symptome einer SAB sind deutlich: Akuter Vernichtungskopfschmerz wird häufig von neurologischen Symptomen, Übelkeit und Erbrechen begleitet. Etwa 85% der SABs sind durch Aneurysma-Rupturen bedingt. In der Notaufnahme des Universitätsklinikums Grosshadern in München stellen Kopfschmerzen 3,5% aller Patientenvorstellungen dar, wobei primäre Kopfschmerzen, wie Migräne, die häufigste Ursache sind.
Insgesamt haben etwa 60% der Bevölkerung im Laufe eines Jahres Kopfschmerzen, wobei Frauen etwas häufiger betroffen sind als Männer. Bei der Notfallversorgung ist das Risiko, dass schwerwiegende neurologische Erkrankungen als Ursache für Kopfschmerzen vorliegen, geringer, während etwa 40% der Patienten nicht neurologische, systemische Erkrankungen aufweisen.