Krankheiten und Zustände
-
Akute schlaffe Myelitis (AFM)
Überblick Akute schlaffe Myelitis (AFM) ist eine seltene, aber schwerwiegende Erkrankung, die das Rückenmark betrifft. Es kann plötzliche Schwäche in den Armen oder Beinen, Verlust des Muskeltonus und Verlust der Reflexe verursachen. Die Erkrankung betrifft vor allem Kleinkinder. Die meisten Kinder haben etwa eine bis vier Wochen, bevor sie Symptome einer akuten schlaffen Myelitis entwickeln, eine leichte Atemwegserkrankung oder Fieber, die durch eine Virusinfektion verursacht werden. Wenn Sie oder Ihr Kind Symptome einer akuten schlaffen Myelitis entwickeln, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Die Symptome können schnell fortschreiten. Ein Krankenhausaufenthalt ist erforderlich, und manchmal ist ein Beatmungsgerät zur Atemunterstützung erforderlich.…
-
Krankheiten und Zustände
Akute Sinusitis
Überblick Bei einer akuten Sinusitis entzünden sich die Nasennebenhöhlen (Nebenhöhlen) und schwellen an. Dies stört die Drainage und führt zur Schleimbildung. Bei einer akuten Sinusitis kann es schwierig sein, durch die Nase zu atmen. Der Bereich um Ihre Augen und Ihr Gesicht kann sich geschwollen anfühlen und Sie könnten pochende Gesichtsschmerzen oder Kopfschmerzen haben. Akute Sinusitis wird meist durch eine Erkältung verursacht. Sofern sich keine bakterielle Infektion entwickelt, klingen die meisten Fälle innerhalb einer Woche bis zu 10 Tagen ab. Hausmittel können alles sein, was Sie brauchen, um eine akute Sinusitis zu behandeln. Eine Sinusitis, die trotz medizinischer Behandlung länger…
-
Akutes Koronar-Syndrom
Überblick Das akute Koronarsyndrom ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Reihe von Zuständen zu beschreiben, die mit einem plötzlichen, verminderten Blutfluss zum Herzen einhergehen. Ein solcher Zustand ist ein Herzinfarkt (Myokardinfarkt) – wenn der Zelltod zu beschädigtem oder zerstörtem Herzgewebe führt. Auch wenn das akute Koronarsyndrom keinen Zelltod verursacht, verändert die verminderte Durchblutung die Funktionsweise Ihres Herzens und ist ein Zeichen für ein hohes Herzinfarktrisiko. Das akute Koronarsyndrom verursacht oft starke Schmerzen oder Beschwerden in der Brust. Es handelt sich um einen medizinischen Notfall, der eine sofortige Diagnose und Versorgung erfordert. Zu den Zielen der Behandlung gehören die…
-
Krankheiten und Zustände
Akutes Lungenversagen
Überblick Das akute Atemnotsyndrom (ARDS) tritt auf, wenn sich Flüssigkeit in den winzigen, elastischen Luftsäcken (Alveolen) in Ihrer Lunge ansammelt. Die Flüssigkeit verhindert, dass sich Ihre Lungen mit genügend Luft füllen, was bedeutet, dass weniger Sauerstoff in Ihren Blutkreislauf gelangt. Dadurch wird Ihren Organen der Sauerstoff entzogen, den sie für ihre Funktion benötigen. ARDS tritt typischerweise bei Menschen auf, die bereits schwer krank sind oder schwere Verletzungen haben. Schwere Kurzatmigkeit – das Hauptsymptom von ARDS – entwickelt sich normalerweise innerhalb weniger Stunden bis zu einigen Tagen nach der auslösenden Verletzung oder Infektion. Viele Menschen, die ARDS entwickeln, überleben nicht. Das…
-
Krankheiten und Zustände
Albinismus
Überblick Der Begriff Albinismus bezieht sich typischerweise auf okulokutanen (ok-u-low-ku-TAY-nee-us) Albinismus (OCA) – eine Gruppe von Erbkrankheiten, bei denen das Pigment Melanin nur wenig oder gar nicht produziert wird. Die Art und Menge des von Ihrem Körper produzierten Melanins bestimmt die Farbe Ihrer Haut, Haare und Augen. Melanin spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung der Sehnerven, sodass Menschen mit Albinismus Sehprobleme haben. Anzeichen von Albinismus sind normalerweise in der Haut-, Haar- und Augenfarbe einer Person erkennbar, aber manchmal sind die Unterschiede gering. Menschen mit Albinismus reagieren auch empfindlich auf die Auswirkungen der Sonne, sodass sie einem erhöhten Risiko ausgesetzt…
-
Albtraumstörung
Überblick Ein Albtraum ist ein verstörender Traum, der mit negativen Gefühlen wie Angst oder Angst verbunden ist und Sie aufweckt. Alpträume sind bei Kindern weit verbreitet, können aber in jedem Alter auftreten. Gelegentliche Albträume sind in der Regel kein Grund zur Sorge. Albträume können bei Kindern im Alter zwischen 3 und 6 Jahren beginnen und neigen dazu, nach dem 10. Lebensjahr abzunehmen. Während der Teenager- und jungen Erwachsenenjahre scheinen Mädchen häufiger Albträume zu haben als Jungen. Manche Menschen haben sie als Erwachsene oder ihr ganzes Leben lang. Obwohl Alpträume häufig sind, sind Alptraumstörungen relativ selten. Alptraumstörung ist, wenn Alpträume häufig…
-
Krankheiten und Zustände
Alkoholische Hepatitis
Überblick Die Leber Die Leber Die Leber ist Ihr größtes inneres Organ. Es ist etwa so groß wie ein Fußball und befindet sich hauptsächlich im oberen rechten Teil Ihres Bauches – unter dem Zwerchfell und über Ihrem Magen. Ein kleiner Teil erstreckt sich in den oberen linken Quadranten. Alkoholische Hepatitis ist eine Leberentzündung, die durch Alkoholkonsum verursacht wird. Eine alkoholische Hepatitis tritt am ehesten bei Menschen auf, die über viele Jahre viel trinken. Die Beziehung zwischen Alkoholkonsum und alkoholischer Hepatitis ist jedoch komplex. Nicht alle starken Trinker entwickeln eine alkoholische Hepatitis, und die Krankheit kann bei Menschen auftreten, die nur…
-
Alkoholunverträglichkeit
Überblick Eine Alkoholunverträglichkeit kann unmittelbare, unangenehme Reaktionen hervorrufen, nachdem Sie Alkohol getrunken haben. Die häufigsten Anzeichen und Symptome sind eine verstopfte Nase und Hautrötungen. Alkoholintoleranz wird durch eine genetische Erkrankung verursacht, bei der der Körper Alkohol nicht effizient abbauen kann. Die einzige Möglichkeit, diese unangenehmen Reaktionen zu verhindern, besteht darin, Alkohol zu vermeiden. Obwohl es sich nicht um eine echte Allergie handelt, kann in einigen Fällen eine scheinbare Alkoholunverträglichkeit Ihre Reaktion auf etwas in einem alkoholischen Getränk sein – wie Chemikalien, Getreide oder Konservierungsstoffe. Die Kombination von Alkohol mit bestimmten Medikamenten kann ebenfalls Reaktionen hervorrufen. Symptome Anzeichen und Symptome einer…
-
Alkoholvergiftung
Überblick Eine Alkoholvergiftung ist eine schwerwiegende – und manchmal tödliche – Folge des Konsums großer Mengen Alkohol in kurzer Zeit. Zu schnelles Trinken kann Ihre Atmung, Herzfrequenz, Körpertemperatur und den Würgereflex beeinflussen und möglicherweise zu Koma und Tod führen. Eine Alkoholvergiftung kann auch auftreten, wenn Erwachsene oder Kinder versehentlich oder absichtlich Haushaltsprodukte trinken, die Alkohol enthalten. Eine Person mit Alkoholvergiftung benötigt sofortige ärztliche Hilfe. Wenn Sie vermuten, dass jemand eine Alkoholvergiftung hat, rufen Sie sofort den Notarzt. Symptome Anzeichen und Symptome einer Alkoholvergiftung sind: Verwirrtheit Erbrechen Krampfanfälle langsames Atmen (weniger als acht Atemzüge pro Minute) Unregelmäßige Atmung (eine Pause von…
-
Allergie gegen Hausstaubmilben
Überblick Hausstaubmilbenallergie ist eine allergische Reaktion auf winzige Käfer, die normalerweise im Hausstaub leben. Zu den Anzeichen einer Hausstaubmilbenallergie gehören solche, die bei Heuschnupfen üblich sind, wie Niesen und eine laufende Nase. Viele Menschen mit Hausstaubmilbenallergie leiden auch unter Asthmaanzeichen wie Keuchen und Atembeschwerden. Hausstaubmilben, nahe Verwandte von Zecken und Spinnen, sind zu klein, um sie ohne Mikroskop zu sehen. Hausstaubmilben fressen Hautzellen, die von Menschen abgestoßen werden, und sie gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen. In den meisten Haushalten bieten Gegenstände wie Bettwäsche, Polstermöbel und Teppichböden eine ideale Umgebung für Hausstaubmilben. Indem Sie Maßnahmen ergreifen, um die Anzahl der Hausstaubmilben…