Inflectra (intravenös)

  • Inflectra (intravenös, subkutan)

    Inflectra (intravenös, subkutan) Subkutaner Weg (Pulver zur Lösung) Zymfentra Schwere Infektionen Bei Patienten, die mit TNF-Blockern, einschließlich Infliximab-Dyyb, behandelt werden, besteht ein erhöhtes Risiko, schwere Infektionen zu entwickeln, die zu Krankenhausaufenthalten oder zum Tod führen können. Die meisten Patienten, bei denen diese Infektionen auftraten, nahmen gleichzeitig Immunsuppressiva wie Methotrexat oder Kortikosteroide ein. Beenden Sie die Behandlung mit Infliximab-dyyb, wenn bei einem Patienten eine schwere Infektion oder Sepsis auftritt. Zu den gemeldeten Infektionen gehören: 1) Aktive Tuberkulose, einschließlich Reaktivierung einer latenten Tuberkulose. Patienten mit Tuberkulose weisen häufig eine disseminierte oder extrapulmonale Erkrankung auf. Testen Sie Patienten vor der Anwendung von Infliximab-Dyyb…

  • Inflectra (intravenös)

    Inflectra (intravenös) Intravenöse Verabreichung (Pulver zur Lösung) Erhöhtes Risiko schwerer Infektionen, die zu Krankenhausaufenthalten oder zum Tod führen, einschließlich Tuberkulose (TB), bakterieller Sepsis, invasiver Pilzinfektionen (wie Histoplasmose) und Infektionen aufgrund anderer opportunistischer Krankheitserreger. Brechen Sie Infliximab ab, wenn bei einem Patienten eine schwere Infektion auftritt. Führen Sie einen Test auf latente Tuberkulose durch; Wenn positiv, beginnen Sie mit der Behandlung der Tuberkulose, bevor Sie mit Infliximab beginnen. Überwachen Sie alle Patienten während der Behandlung auf aktive Tuberkulose, auch wenn der anfängliche Test auf latente Tuberkulose negativ ist. Bei Kindern und jugendlichen Patienten, die mit Tumornekrosefaktor-(TNF)-Blockern, einschließlich Infliximab, behandelt wurden, wurde…