Zingo

  • Zingo

    Zingo Was ist Zingo? Wichtige Einschränkungen: Nur zur Anwendung auf intakter Haut Nur für äußere Anwendung Dosierung und Verabreichung von Zingo Tragen Sie ein bis drei Minuten vor dem Einführen der Nadel ein Zingo (0,5 mg Lidocainhydrochlorid-Monohydrat) auf die Stelle auf, an der eine Venenpunktion oder intravenöse Kanülierung erfolgen soll. Führen Sie den Eingriff innerhalb von 10 Minuten nach der Zingo-Verabreichung durch. Verwenden Sie Zingo nur auf intakter Haut. Darreichungsformen und Stärken Zingo ist ein steriles intradermales Pulverinjektionssystem für den einmaligen Gebrauch, das 0,5 mg Lidocainhydrochlorid-Monohydrat enthält. Zingo verwendet ein heliumbetriebenes Abgabesystem. Zingo-Kontraindikationen Zingo ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit…