Blutdruck

  • BeschwerdenMenschen mit Autoimmunerkrankungen haben ein höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken

    Eine nachhaltige Blutdruckkontrolle ist notwendig, um die Belastung durch tödliche Herz-Kreislauf-Ereignisse zu verringern

    Im Jahr 2015 zeigten veröffentlichte Ergebnisse der bahnbrechenden Systolic Blood Pressure Intervention Trial (SPRINT), dass eine intensive Blutdruckkontrolle Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert und das Sterberisiko senkt. Im Jahr 2019 zeigten Ergebnisse der SPRINT MIND-Studie, dass eine Senkung des Blutdrucks auch das Risiko einer leichten kognitiven Beeinträchtigung bei älteren Erwachsenen verringert. Jetzt haben Forscher der Wake Forest University School of Medicine gezeigt, dass sich die intensive Blutdruckkontrolle während der Studie zwar positiv auf die Gesundheit der SPRINT-Teilnehmer auswirkte, die Vorteile für die kardiovaskuläre Mortalität jedoch nach etwa zwei Jahren verschwanden, als es keine Protokolle zur Blutdruckkontrolle mehr gab gefolgt. Die Studienergebnisse werden online…

  • BeschwerdenNahrungsergänzungsmittel, die für die „Herzgesundheit“ eingenommen werden, haben wahrscheinlich keinen bedeutenden Einfluss auf den Cholesterinspiegel

    Der neue Bericht der Heart Foundation nimmt die besorgniserregende Verbreitung von hohem Cholesterinspiegel in Australien ins Visier

    Ein neuer Bericht über die Herzgesundheit Australiens, der heute veröffentlicht wird, zielt auf die besorgniserregende Prävalenz von hohem Cholesterinspiegel in Australien ab, einem führenden Risikofaktor für Herzinfarkte, von dem schätzungsweise 6,5 Millionen erwachsene Australier betroffen sind. Der Bericht „Cholesterol Roadblocks and Solutions“ wurde von der Heart Foundation in Zusammenarbeit mit der World Heart Federation und einem Runden Tisch australischer Gesundheitsexperten entwickelt. Es enthält eine Reihe wichtiger Empfehlungen, deren Umsetzung in den kommenden Jahren die gemeinsamen Anstrengungen von Patienten, Hausärzten, dem Herz-Kreislauf-Sektor sowie den Regierungen von Bund und Ländern/Territorien erfordern wird. Wenn die Empfehlungen umgesetzt werden, werden sie dazu beitragen, den…

  • BeschwerdenStudy: The effects of fermented vegetable consumption on the composition of the intestinal microbiota and levels of inflammatory markers in women: A pilot and feasibility study. Image Credit: Sentelia / Shutterstock.com

    Forscher untersuchen, wie fermentiertes Gemüse Entzündungsmarker bei Frauen beeinflusst

    Es ist bekannt, dass die Ernährung die menschliche Darmflora ein Leben lang erheblich beeinflusst. Beispielsweise wurde in mehreren Studien über eine hohe Anzahl von Bifidobakterien im Darm von Säuglingen berichtet, die Muttermilch erhielten. Im Gegensatz dazu wurden bei mit Säuglingsnahrung ernährten Säuglingen hohe Werte an Clostridien und Bifidobakterien beobachtet. Polysaccharidreiche Diäten gehen mit erhöhten Bacteroides- und Actinobacteria-Werten sowie einer verringerten Menge an Firmicutes einher. Im Vergleich dazu wird eine westliche Ernährung mit hohem Anteil tierischer Fette und Proteine ​​sowie wenig Ballaststoffen oft mit niedrigeren Eubacterium- und Bifidobacterium-Werten in Verbindung gebracht. Lernen: Die Auswirkungen des Verzehrs von fermentiertem Gemüse auf die…

  • Adipositas / FettleibigkeitMenschen mit Autoimmunerkrankungen haben ein höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken

    Die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei Männern und Frauen weitgehend gleich

    Bei Männern und Frauen sind die Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen weitgehend gleich, wie eine umfassende globale Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Göteborg zeigt. Die jetzt in The Lancet veröffentlichte Studie umfasst Teilnehmer sowohl aus Ländern mit hohem als auch aus Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind bei letzteren häufiger anzutreffen. Die Daten stammen aus der Prospective Urban Rural Epidemiological (PURE) Study. An der Studie nahmen 155.724 Personen in 21 Ländern auf fünf Kontinenten teil. Die Teilnehmer im Alter von 35 bis 70 Jahren hatten zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme in die Studie keine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Erfasst wurden…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Illegale Drogen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, Vorhofflimmern zu entwickeln

    Methamphetamine, Kokain, Opiate und Cannabis sind mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden, so eine 11-jährige Studie mit mehr als 23 Millionen Erwachsenen, die heute im European Heart Journal, einer Zeitschrift der European Society of Cardiology (ESC), veröffentlicht wurde. . Das Risiko einer Herzrhythmusstörung war bei illegalen Drogenkonsumenten unabhängig von etablierten prädisponierenden Faktoren wie Alter, Fettleibigkeit, Tabakkonsum, Alkoholmissbrauch, Herzerkrankungen und Diabetes erhöht. Dies war die erste große Langzeitstudie, die den Zusammenhang zwischen Methamphetaminen, Kokain, Opiaten, Cannabis und Vorhofflimmern untersuchte. Alle vier Medikamente waren mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden als viele herkömmliche Risikofaktoren,…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudie vergleicht die Vorteile der morgendlichen oder abendlichen Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten

    Studie zeigt erhöhtes Sterberisiko bei Nachkommen von Müttern mit hypertensiver Schwangerschaftsstörung

    Eine heute vom BMJ veröffentlichte Studie stellt fest, dass eine Erkrankung, die in der Schwangerschaft ungewöhnlich hohen Blutdruck auslösen kann, mit einem erhöhten Sterberisiko bei Nachkommen von der Geburt bis zum jungen Erwachsenenalter verbunden ist. Die Ergebnisse, die auf Daten von über zwei Millionen Menschen in Dänemark basieren, zeigen ein erhöhtes Sterberisiko bei Nachkommen von Müttern mit hypertensiver Schwangerschaftsstörung (HDP) – einer Gruppe von Erkrankungen, zu denen Präeklampsie, Eklampsie und Bluthochdruck gehören können ungewöhnlich hoher Blutdruck und andere Komplikationen in der Schwangerschaft. HDP betrifft bis zu 10 % der Schwangerschaften weltweit und ist eine der häufigsten Krankheits- und Todesursachen bei…

  • BeschwerdenNeuartige Methode ermöglicht Früherkennung von kognitivem Verfall

    Schwangerschaftsbedingte Tötungsdelikte im Zusammenhang mit einer tödlichen Kombination aus Gewalt in der Partnerschaft und Schusswaffen

    Laut Experten von The BMJ ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen in den USA während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt ermordet werden, höher als dass sie an den drei häufigsten geburtshilflichen Todesursachen bei Müttern sterben (Bluthochdruckstörungen, Blutungen oder Sepsis). Rebecca Lawn von der Harvard School of Public Health und Kollegen sagen, dass die meisten dieser schwangerschaftsbedingten Tötungsdelikte mit der tödlichen Kombination von Gewalt in der Partnerschaft und Schusswaffen in Zusammenhang stehen und völlig vermeidbar seien. Sie argumentieren, dass die Beendigung männlicher Gewalt, einschließlich Waffengewalt, jedes Jahr das Leben Hunderter Frauen und ihrer ungeborenen Kinder in den USA retten könnte…

  • Adipositas / FettleibigkeitUNC-Wissenschaftler verwenden MRT, um eine veränderte neurale Flexibilität bei Kindern mit ADHS zu beobachten

    Eine geringe aerobe Fitness ist kein Risikofaktor für das metabolische Syndrom bei Kindern

    Eine in Zusammenarbeit zwischen der Universität Jyväskylä und der Universität Ostfinnland durchgeführte Studie ergab, dass eine hohe aerobe Fitness Kinder nicht vor dem metabolischen Syndrom schützt. Die Studie ergab außerdem, dass die Menge an Fettgewebe im Körper die Ergebnisse mehrerer früherer Studien zur Schutzwirkung aerober Fitness vor dem metabolischen Syndrom verzerrt hat. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass eine schlechte aerobe Fitness kein Merkmal des metabolischen Syndroms bei Erwachsenen ist. Dennoch kann eine gute aerobe Fitness auf das Fehlen von Risikofaktoren für das metabolische Syndrom hinweisen. Die Studie untersuchte insbesondere, wie sich die Berücksichtigung der Körpergröße und -zusammensetzung auf den…

  • Gesundheit AllgemeinStudie zeigt hohe Resilienz bei Kindern und Jugendlichen, die mit Glaukom leben

    Studie zeigt die schützende Wirkung von Polyphenolen auf die kardiovaskuläre Gesundheit von Jugendlichen

    Der Verzehr von Polyphenolen bei Jugendlichen ist laut einer Verbundforschungsstudie, an der die Universität Barcelona, ​​das Hospital Clínic-IDIBAPS, das Physiopathology of Obesity and Nutrition Networking Biomedical Research Center (CIBEROBN) beteiligt sind, mit einer besseren kardiovaskulären Gesundheit verbunden. das spanische Netzwerk für kardiovaskuläre Forschung (CIBERCV) und die SHE-Stiftung. Die Studie, die mit Mitteln der La Caixa Foundation und La Marató de TV3 durchgeführt wurde, wurde in der Zeitschrift Scientific Reports veröffentlicht. Im Rahmen der Studie analysierten die Forscher die Menge an Polyphenolen im Urin von 1.326 Jugendlichen, die an der SI! Programm (Integrierte Gesundheit) von 24 weiterführenden Schulen in Madrid und…

  • Adipositas / FettleibigkeitSelektive Bepflanzung zwischen Straßen und Spielplätzen kann die Luftverschmutzung reduzieren, die Schulkinder erreicht

    Die Exposition der Mutter gegenüber Luftverschmutzung und psychischem Stress kann das fetale Wachstum stören

    Fötales Wachstum -; das filigran und präzise programmiert ist -; kann durch die Exposition einer Mutter gegenüber Luftverschmutzung und psychischem Stress während der frühen bis mittleren Schwangerschaft gestört werden, wie eine neue USC-Studie zeigt. Die Ergebnisse, die heute in JAMA Network Open veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass der Schutz schwangerer Frauen vor Luftverschmutzung das Geburtsgewicht verbessern kann, insbesondere bei gestressten Müttern, die in umweltbelasteten Gegenden leben. Obwohl die Luftverschmutzung eine schädliche Wirkung auf viele verschiedene Bevölkerungsgruppen hat, identifizierte unsere Studie die Auswirkungen auf werdende Mütter, die bereits am anfälligsten sind. Die Hinzufügung von hohem wahrgenommenem Stress ist ein weiterer…