Infektionskrankheiten
-
Gesundheit Allgemein
Neuer Nanoimpfstoff verbessert die Zytokinproduktion erheblich
Krebs-Immuntherapien, wie die Immun-Checkpoint-Hemmungstherapie, haben in den letzten Jahren als neue Verfahren zur Behandlung von Krebs Aufmerksamkeit erregt. Die Immun-Checkpoint-Hemmungstherapie ist jedoch nur bei 20–30 % der Krebspatienten wirksam, sodass die Entwicklung besserer Arzneimittelabgabesysteme zur Induktion einer zellulären Immunität gegen Krebs erforderlich ist. Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Associate Professor Eiji Yuba von der Graduate School of Engineering an der Osaka Metropolitan University hat einen Antigenträger entwickelt, der Liposomen mit pH-responsiven Polysacchariden auf ihrer Oberfläche verwendet, um Krebsantigene zu dendritischen Zellen zu transportieren. Durch den Einbau von positiv geladenen kationischen Lipiden in Liposomen hat die Forschungsgruppe nun erfolgreich ihr…
-
Gesundheit Allgemein
Studie fordert eine robuste Überwachung, um ungewöhnliche Ausbrüche in afrikanischen Ländern zu erkennen
Eine neue Studie hat eine in Südasien beheimatete, gegen invasive Insektizide resistente Mücke mit einem beispiellosen städtischen Malariaausbruch in Äthiopien in Verbindung gebracht Afrika mit zuvor niedrigen Krankheitsraten. Der Bericht, der heute auf der Jahrestagung der American Society of Tropical Medicine and Hygiene (ASTMH) vorgestellt wurde, folgt Berichten über einen verdächtigen 40-fachen Anstieg der Malariafälle im benachbarten Dschibuti seit 2013, mit neuen Beweisen dafür, dass diese Mücke keine war bestätigt in Afrika bis 2012, ist eine erhebliche Bedrohung für das Ziel, Malaria auf dem Kontinent zu eliminieren. Malaria in Afrika wird typischerweise mit Regenzeiten in ländlichen Gebieten in Verbindung gebracht,…
-
Gesundheit Allgemein
Experimenteller therapeutischer Krebsimpfstoff führt zu signifikanter Tumorregression bei Mäusen
Ein experimenteller therapeutischer Krebsimpfstoff induzierte zwei unterschiedliche und wünschenswerte Reaktionen des Immunsystems, die zu einer signifikanten Tumorregression bei Mäusen führten, berichten Forscher des National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), das Teil der National Institutes of Health ist. Die Forscher fanden heraus, dass die intravenöse (IV) Verabreichung des Impfstoffs die Anzahl der zytotoxischen T-Zellen, die in der Lage sind, Tumorzellen zu infiltrieren und anzugreifen, erhöht und das angeborene Immunsystem durch die Induktion von Typ-I-Interferon aktiviert. Die angeborene Immunantwort modifizierte die Mikroumgebung des Tumors und wirkte unterdrückenden Kräften entgegen, die andernfalls die T-Zell-Aktivität unterdrücken würden. Bei Mäusen, die den Impfstoff…
-
Gesundheit Allgemein
Proteinspiegel in Lungentumoren können die Prognose vorhersagen, Behandlung und Diagnostik verbessern
Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle und eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle im Militärgesundheitssystem. Die Möglichkeit, festzustellen, welche dieser Patienten aggressive Tumore haben und welche besser auf bestimmte Behandlungen ansprechen, könnte jedoch bald durch die kollektive Analyse von Proteinen und Genomen verfügbar sein, so eine neue Studie, die am 15. November in Cell Reports Medicine veröffentlicht wurde von Forschern der Uniformed Services University (USU). Die Forscher versuchten, Fortschritte bei diesem hochtödlichen Krebs zu erzielen, indem sie sich speziell den Prozess ansahen, durch den Gene (DNA) in Zellen in das Messenger-Transkript (RNA) umgewandelt werden, wodurch Proteine hergestellt…
-
Gesundheit Allgemein
Die Sequenzierung des gesamten Genoms könnte dazu beitragen, die Ausbreitung arzneimittelresistenter Bakterien in Krankenhäusern einzudämmen
Die Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien in Krankenhäusern konnte dank der Forschung der University of Queensland und Queensland Health stark reduziert werden. Ein Team inkl Dr. Patrick Harris und Dr. Brian Forde von UQ’s Das Center for Clinical Research nutzte die Sequenzierung des gesamten Genoms als Überwachungsinstrument, um die Krankheitserreger, die schwerwiegende nosokomiale Infektionen (HAI) verursachen, schnell zu identifizieren, zu verfolgen und zu stören. Dr. Harris sagte, HAI seien häufig und mit schlechteren Patientenergebnissen und übermäßigen Kosten im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung verbunden. Mehr als 9 Prozent der Menschen, die in Australien ins Krankenhaus eingeliefert werden, erleiden eine HAI, und die Behandlungskosten…
-
Gesundheit Allgemein
Klinische Umsetzung der kontinuierlichen genomischen Überwachung zur Identifizierung, Verfolgung und Unterbrechung der Übertragung von multiresistenten pathogenen Bakterien
Healthcare-assoziierte Infektionen (HAIs) sind häufig mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer antimikrobiellen Resistenz (AMR) verbunden. Weltweit sind viele Patienten von HAI betroffen, was die Gesamtbetriebskosten des Gesundheitssystems erheblich erhöht hat. Obwohl es äußerst wichtig ist, Krankheitserreger mit hohen Übertragungsraten in Krankenhäusern zu identifizieren, fehlt es an diagnostischen Laborkapazitäten, um sie zu verfolgen. Lernen: Klinische Implementierung der routinemäßigen Gesamtgenomsequenzierung zur Kontrolle von Krankenhausinfektionen mit multiresistenten Krankheitserregern. Bildnachweis: nobeastsofierce/Shutterstock Hintergrund Genetik & Genomik eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie eine kostenlose Kopie herunter In Australien erleiden jedes Jahr mehr als 165.000 Patienten HAI. Eine…
-
Akne
Die antimikrobielle Aktivität von Teebaumöl-Nanoliposomen gegen Escherichia coli
Obwohl Antibiotika als Futtermittelzusatzstoffe zur Bekämpfung verschiedener bakterieller Infektionskrankheiten bei Tieren verwendet werden, hat das kontinuierliche Auftreten arzneimittelresistenter Bakterienstämme ihre Wirksamkeit eingeschränkt. Da ätherische Pflanzenöle eine signifikante antibakterielle Wirkung gezeigt haben, wurden sie als potenzieller Kandidat zur Linderung des Problems der Antibiotikaresistenz angesehen. Lernen: Teebaumöl-Nanoliposomen: Optimierung, Charakterisierung und antibakterielle Aktivität gegen Escherichia coli in vitro und in vivo. Bildquelle: ronstik/Shutterstock In einer kürzlichen Geflügelwissenschaft Studie haben Forscher Teebaumöl-Nanoliposomen (TTONL) formuliert und ihre antibakterielle Wirksamkeit gegen pathogene Escherichia coli (E. coli) analysiert, die die Geflügelindustrie erheblich beeinträchtigen. Das Hauptziel der aktuellen Studie ist die Entwicklung eines neuen Medikaments zur Förderung einer…
-
Gesundheit Allgemein
Eine Studie legt nahe, dass Fledermäuse ein unterschätztes Reservoir für Arenaviren sind
In einer kürzlich in der Zeitschrift der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichten Studie Neu auftretende Infektionskrankheitenberichtete ein Forscherteam über den Nachweis von Arenavirus-Ribonukleinsäure (RNA) aus verschiedenen Fledermausarten, die zwischen 2007 und 2011 in Brasilien entnommen wurden. Lernen: Sehr unterschiedliche Arenaviren in neotropischen Fledermäusen, Brasilien. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Von den vier Gattungen der Virusfamilie Arenaviridae ist das Mammarenavirus die einzige Gattung, die Säugetiere infiziert. Die Gattung wird in die New World Arenaviren und den Choriomeningitis-Lassa-Virus-Serokomplex unterteilt, die weltweit verbreitet sind. Einige Arenaviren der Neuen Welt, wie die Junin-, Chapare-, Guanarito-, Machupo- und Sabia-Viren, verursachen beim Menschen…
-
Gesundheit Allgemein
Die von der WHO empfohlenen alkoholbasierten Händedesinfektionsformulierungen zeigen Wirksamkeit gegen das Affenpockenvirus
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Neu auftretende Infektionskrankheitenzeigten Forscher die Wirksamkeit von zwei von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen alkoholbasierten Händedesinfektionslösungen zur Inaktivierung des Affenpockenvirus (MPXV). Lernen: Effiziente Inaktivierung des Affenpockenvirus von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Formulierungen und Alkohole zum Einreiben der Hände. Bildnachweis: MIA Studio/Shutterstock Hintergrund Es ist wichtig, hygienische Handmaßnahmen zu ergreifen, um Gesundheitsversorgung und Ausbruch auslösende tödliche Virusinfektionen auszuschließen. Daher hat die WHO 2009 zwei alkoholbasierte Formulierungen, I und II, für die chirurgische und hygienische Händedesinfektion im Gesundheitswesen vorgeschlagen und eingeführt. Die Forscher haben jedoch ihre Inaktivierungswirksamkeit gegenüber MPVX nicht bewertet. Eine besorgniserregende Tatsache über MPXV, die es…