Künstliche Intelligenz

  • BeschwerdenStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Das KI-Tool verwendet CT-Scans, um Patienten zu identifizieren, bei denen das Risiko einer verminderten Durchblutung des Herzens besteht

    Ergebnisse Cedars-Sinai-Forscher und Kollegen haben ein Tool für künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, das Computertomographie (CT)-Scans verwendet, um Patienten zu identifizieren, bei denen das Risiko einer verminderten Durchblutung des Herzens besteht. Das Tool ist in der Lage, eine verminderte Durchblutung sowohl in den Koronararterien als auch im Herzmuskel genau vorherzusagen. Der Vorteil dieses KI-Tools besteht darin, dass es möglicherweise in Echtzeit während routinemäßiger Patientenbesuche für CT-Scans verwendet werden könnte, um Ärzten bei der Bestimmung des nächsten Schritts im Behandlungsplan zu helfen. Hintergrund Verstopfungen der Koronararterien treten typischerweise aufgrund der Ansammlung von Fettplaques auf. Dies kann den Blutfluss zum Herzen einschränken und…

  • Gesundheit AllgemeinStudie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Studie zeigt die Fähigkeit von Smartwatch-EKGs, Herzinsuffizienz genau zu erkennen

    Eine in Nature Medicine veröffentlichte Studie berichtet über die Fähigkeit eines Smartwatch-EKGs, Herzinsuffizienz in nichtklinischen Umgebungen genau zu erkennen. Forscher der Mayo Clinic wendeten künstliche Intelligenz (KI) auf EKG-Aufzeichnungen der Apple Watch an, um Patienten mit einer schwachen Herzpumpe zu identifizieren. Die Teilnehmer der Studie zeichneten ihre Smartwatch-EKGs aus der Ferne auf, wann immer sie wollten, wo immer sie waren. In regelmäßigen Abständen luden sie die EKGs automatisch und sicher über eine Smartphone-App, die vom Center for Digital Health der Mayo Clinic entwickelt wurde, in ihre elektronischen Patientenakten hoch. Derzeit diagnostizieren wir eine ventrikuläre Dysfunktion – eine schwache Herzpumpe –…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Neues, automatisiertes System berechnet metabolisches Tumorvolumen bei diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom

    Forscher des Sylvester Comprehensive Cancer Center an der University of Miami Miller School of Medicine haben eine neue, automatisierte Methode zur Berechnung des metabolischen Tumorvolumens (MTV) bei diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) entwickelt. Diese Ergebnisse könnten die Berechnung des Tumorvolumens für klinische Studien und möglicherweise die Patientenversorgung erheblich erleichtern. Die Studie wurde in Cancers veröffentlicht. „Das metabolische Tumorvolumen kann einen tiefgreifenden Einfluss auf die Ergebnisse der Patienten haben, aber bis jetzt gab es keine automatisierte Möglichkeit, es zu berechnen“, sagte Juan Pablo Alderuccio, MD, außerordentlicher Professor für Medizin in der Abteilung für Hämatologie und Mitautor von on die Studium. „Jetzt haben…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Algorithmus für maschinelles Lernen sagt die Reaktion eines Tumors auf eine Immun-Checkpoint-Blockade voraus

    Die Vorhersage, welche Patienten gut auf die Behandlung ansprechen, ist ein Dilemma, das das Gebiet der Krebsimmuntherapie seit mehr als vier Jahrzehnten plagt. Jetzt sind Forscher des Johns Hopkins Kimmel Cancer Center und seines Bloomberg~Kimmel Institute for Cancer Immunotherapy der Lösung dieses Problems einen Schritt näher gekommen. In einer kleinen Studie trainierten sie erfolgreich einen maschinellen Lernalgorithmus, um im Nachhinein vorherzusagen, welche Melanompatienten auf die Behandlung ansprechen würden und welche nicht. Das Open-Source-Programm DeepTCR erwies sich als wertvolles prädiktives klinisches Werkzeug, fungierte aber auch als leistungsstarker Ausbilder, der die Forscher über die biologischen Mechanismen unterrichtete, die den Reaktionen der Patienten…

  • Gesundheit AllgemeinForscher identifizieren 35 Gene, die bei Patienten mit Langzeit-Borreliose stark exprimiert werden

    Neue KI-Bluttesttechnologie erkennt mehr als 80 % der Leberkrebsarten

    Eine neuartige Bluttesttechnologie mit künstlicher Intelligenz, die von Forschern des Johns Hopkins Kimmel Cancer Center entwickelt und eingesetzt wurde, um Lungenkrebs in einer Studie aus dem Jahr 2021 erfolgreich zu erkennen, hat nun in einer neuen Studie mit 724 Personen mehr als 80 % der Leberkrebserkrankungen erkannt. Der Bluttest namens DELFI (DNA Evaluation of Fragments for Early Interception) erkennt Fragmentierungsänderungen in der DNA von Krebszellen, die in den Blutkreislauf abgegeben werden, bekannt als zellfreie DNA (cfDNA). In der jüngsten Studie verwendeten Forscher die DELFI-Technologie an Blutplasmaproben von 724 Personen in den USA, der Europäischen Union (EU) und Hongkong, um hepatozellulären…

  • Gesundheit AllgemeinStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Niedrigdosis-CT-Screening verbessert die Überlebensrate von Lungenkrebspatienten

    Laut einer groß angelegten internationalen Studie, die von Forschern des Mount Sinai auf der Jahrestagung von die Radiologische Gesellschaft von Nordamerika. Die Ergebnisse zeigen, dass Patienten, bei denen Lungenkrebs im Frühstadium mittels CT-Screening diagnostiziert wurde, eine 20-Jahres-Überlebensrate von 80 Prozent haben. Die durchschnittliche Fünf-Jahres-Überlebensrate für alle Lungenkrebspatienten beträgt 18,6 Prozent, da nur 16 Prozent der Lungenkrebserkrankungen in einem frühen Stadium diagnostiziert werden. Mehr als die Hälfte der Menschen mit Lungenkrebs sterben innerhalb eines Jahres nach der Diagnose, was ihn zur Hauptursache für Krebstodesfälle macht. Bis Symptome auftreten, ist es oft zu spät. Die Ergebnisse sind die neuesten, die zeigen, wie…

  • ArthritisForscher identifizieren 35 Gene, die bei Patienten mit Langzeit-Borreliose stark exprimiert werden

    Forscher identifizieren 35 Gene, die bei Patienten mit Langzeit-Borreliose stark exprimiert werden

    Forscher der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in New York haben 35 Gene identifiziert, die bei Menschen mit langjähriger Lyme-Borreliose besonders stark exprimiert sind. Diese Gene könnten möglicherweise als Biomarker verwendet werden, um Patienten mit der Erkrankung zu diagnostizieren, die ansonsten schwer zu diagnostizieren und zu behandeln ist. Die Ergebnisse, veröffentlicht am 15. November in der Zeitschrift Cell Reports Medicine [DOI: 10.1016/j.xcrm.2022.100816], kann auch zu neuen therapeutischen Angriffspunkten führen. Die Studie ist die erste, die Transkriptomik als Bluttest verwendet, um RNA-Spiegel bei Patienten mit langfristiger Lyme-Borreliose zu messen. Lyme-Borreliose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit, die nicht gut…

  • Gesundheit AllgemeinUC Davis Health und Illuminate entwickeln ein Programm zur Verbesserung der Versorgung von Risikopatienten mit abdominalem Aortenaneurysma

    UC Davis Health und Illuminate entwickeln ein Programm zur Verbesserung der Versorgung von Risikopatienten mit abdominalem Aortenaneurysma

    UC Davis Health und Illuminate, ein Softwareunternehmen für künstliche Intelligenz, haben ein zentralisiertes Programm zur Überwachung von Bauchaortenaneurysmen entwickelt, das Leben rettet. Die Bemühungen identifizieren gefährdete Patienten mit Bauchaortenaneurysma (AAA), die möglicherweise „lost-to-follow-up“ waren, weil sie während der Pandemie oder aus anderen Gründen keine Versorgung hatten. In den ersten sechs Monaten des Programms hat das Programm über 11.000 Patienten mit einigen Hinweisen auf AAA identifiziert, die von einer Überwachung profitieren könnten. Über 10.000 Patienten wurden überprüft und 1.119 Patienten, die nicht mehr versorgt werden konnten, werden jetzt aktiv von Pflegedienstmitarbeitern überwacht und betreut. Von diesen besuchten 81 Patienten UC Davis…

  • Gesundheit AllgemeinStudie enthüllt Details über die komplizierten visuellen Netzwerkformen bei Mäusen

    Ein groß angelegtes Modell des primären visuellen Kortex kann mehrere visuelle Verarbeitungsaufgaben genau lösen

    HBP-Forscher haben ein groß angelegtes Modell des primären visuellen Kortex der Maus darauf trainiert, visuelle Aufgaben auf äußerst robuste Weise zu lösen. Das Modell bildet die Basis für eine neue Generation neuronaler Netzmodelle. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit und energieeffizienten Verarbeitung können diese Modelle zu Fortschritten im neuromorphen Computing beitragen. Die Modellierung des Gehirns kann einen massiven Einfluss auf die künstliche Intelligenz (KI) haben: Da das Gehirn Bilder viel energieeffizienter verarbeitet als künstliche Netze, lassen sich Wissenschaftler von der Neurowissenschaft inspirieren, um neuronale Netze zu schaffen, die den biologischen wesentlich ähnlicher funktionieren Energie sparen. In diesem Sinne werden vom Gehirn inspirierte neuronale…

  • Gesundheit AllgemeinStudie enthüllt Details über die komplizierten visuellen Netzwerkformen bei Mäusen

    Auf künstlicher Intelligenz basierende Methode kann helfen, Melanomrezidive im Frühstadium vorherzusagen

    Die meisten Todesfälle durch Melanome – die tödlichste Form von Hautkrebs – ereignen sich bei Patienten, bei denen zunächst ein Melanom im Frühstadium diagnostiziert wurde und später ein Rezidiv auftrat, das typischerweise erst erkannt wird, wenn es sich ausgebreitet oder Metastasen gebildet hat. Ein Team unter der Leitung von Forschern des Massachusetts General Hospital (MGH) hat kürzlich eine auf künstlicher Intelligenz basierende Methode entwickelt, um vorherzusagen, welche Patienten am wahrscheinlichsten ein Rezidiv erleiden und daher voraussichtlich von einer aggressiven Behandlung profitieren werden. Die Methode wurde in einer in npj Precision Oncology veröffentlichten Studie validiert. Die meisten Patienten mit Melanomen im…