Liposom
-
Beschwerden
Neuartiges Verabreichungssystem liefert Antibiotika selektiv an spezifische Ziele
Physiker der McMaster University haben ein natürliches Abgabesystem identifiziert, das wirksame Antibiotika sicher durch den Körper transportieren kann, um Bakterien selektiv anzugreifen und abzutöten, indem rote Blutkörperchen als Vehikel verwendet werden. Die Plattform, die in einem neuen Artikel in der Zeitschrift ACS Infectious Diseases beschrieben wird, könnte helfen, die anhaltende Krise der Antibiotikaresistenz anzugehen, sagen die Wissenschaftler. Sie modifizierten und testeten dann rote Blutkörperchen als Träger für eines der weltweit einzigen resistenten Antibiotika: Polymyxin B (PmB), das aufgrund seiner Toxizität und schädlichen Nebenwirkungen, zu denen Nierenschäden gehören, weithin als letztes Mittel gilt. Es wird zur Bekämpfung besonders gefährlicher und oft…
-
Gesundheit Allgemein
Neuer Nanoimpfstoff verbessert die Zytokinproduktion erheblich
Krebs-Immuntherapien, wie die Immun-Checkpoint-Hemmungstherapie, haben in den letzten Jahren als neue Verfahren zur Behandlung von Krebs Aufmerksamkeit erregt. Die Immun-Checkpoint-Hemmungstherapie ist jedoch nur bei 20–30 % der Krebspatienten wirksam, sodass die Entwicklung besserer Arzneimittelabgabesysteme zur Induktion einer zellulären Immunität gegen Krebs erforderlich ist. Eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Associate Professor Eiji Yuba von der Graduate School of Engineering an der Osaka Metropolitan University hat einen Antigenträger entwickelt, der Liposomen mit pH-responsiven Polysacchariden auf ihrer Oberfläche verwendet, um Krebsantigene zu dendritischen Zellen zu transportieren. Durch den Einbau von positiv geladenen kationischen Lipiden in Liposomen hat die Forschungsgruppe nun erfolgreich ihr…
-
Akne
Die antimikrobielle Aktivität von Teebaumöl-Nanoliposomen gegen Escherichia coli
Obwohl Antibiotika als Futtermittelzusatzstoffe zur Bekämpfung verschiedener bakterieller Infektionskrankheiten bei Tieren verwendet werden, hat das kontinuierliche Auftreten arzneimittelresistenter Bakterienstämme ihre Wirksamkeit eingeschränkt. Da ätherische Pflanzenöle eine signifikante antibakterielle Wirkung gezeigt haben, wurden sie als potenzieller Kandidat zur Linderung des Problems der Antibiotikaresistenz angesehen. Lernen: Teebaumöl-Nanoliposomen: Optimierung, Charakterisierung und antibakterielle Aktivität gegen Escherichia coli in vitro und in vivo. Bildquelle: ronstik/Shutterstock In einer kürzlichen Geflügelwissenschaft Studie haben Forscher Teebaumöl-Nanoliposomen (TTONL) formuliert und ihre antibakterielle Wirksamkeit gegen pathogene Escherichia coli (E. coli) analysiert, die die Geflügelindustrie erheblich beeinträchtigen. Das Hauptziel der aktuellen Studie ist die Entwicklung eines neuen Medikaments zur Förderung einer…