Technologie

Der neue PET -Radiotracer bietet eine klarere Sicht auf die Entzündung des Gehirns

Ein neu entwickelter PET-Radiotracer hat gezeigt, dass sie qualitativ hochwertige Bilder von Echtzeit-Gehirnentzündungen erzeugen, so die Studien, die bei der Jahrestagung der Gesellschaft für Kernmedizin und molekulare Bildgebung 2025 vorgestellt wurden. Durch die Identifizierung von aktivierten Immunzellen im Gehirn kann der Tracer den Weg für eine frühere Diagnose und eine stärker personalisierte Behandlung einer Reihe neurologischer Erkrankungen ebnen, einschließlich Alzheimer, Parkinson, ALS und Multipler Sklerose.

Neuroinflammation-eine Immunantwort, die durch Infektion, Toxinaufbau oder Verletzung des Zentralnervensystems ausgelöst wird-ist ein wichtiger Treiber für das Fortschreiten vieler neurodegenerativer und psychiatrischer Störungen. Die Bildgebungsneuroinflammation spielt eine entscheidende Rolle bei der Diagnose, Überwachung und Behandlung.

Die aktuelle klinische PET -Bildgebung für Neuroinflammation verwendet hauptsächlich Tracer, die auf TSPO abzielen, einen nachgeschalteten Marker, der weitgehend über mehrere Zelltypen hinweg exprimiert wird. Unsere Studie präsentiert ¹⁸f-pDE-1905, einen neuartigen PET-Tracer, der spezifisch entwickelt wurde, um die Phosphodiesterase 4B (PDE4B) -A-A-entscheidende intrazelluläre Enzym zu zielen, die entzündliche Signalübertragung innerhalb der Mikroglia reguliert, die Immunzellen des zentralen Nervensystems. „

Jiahui Chen, PhD, Associate Scientist in der Abteilung für Radiologie und Bildgebungswissenschaften an der Emory University School of Medicine in Atlanta, Georgia,

Die Forscher analysierten zunächst eine Genomik -Datenbank, um die PDE4B -Expression bei neuroinflammatorischen Erkrankungen mithilfe von Bioinformatik -Tools zu bewerten. Anschließend entwickelten sie ein Mausmodell der Neuroinflammation und führten neben dem TSPO-spezifischen Tracer ¹⁸f-D2-LW223 ein mausendes PET-Bildgebung mit dem ¹⁸f-pDE-1905 durch. Follow-up-Analysen wurden durchgeführt, um die Proteinexpression zu bewerten und ihre Korrelation mit den Erkenntnissen der PET-Bildgebung zu bestätigen.

Die Bioinformatikanalyse ergab erhöhte PDE4B -Spiegel sowohl bei Parkinson- als auch bei multiplen Sklerosepatienten sowie bei entsprechenden Mausmodellen. Die PET-Bildgebung zeigte im Vergleich zu Kontrollen eine signifikant höhere Aufnahme von ¹⁸f-pDE-1905 im Gehirn erkrankter Mäuse, was auf eine erhöhte Tracer-Aktivität bei neuroinflammatorischen Bedingungen hinweist. Im Vergleich zum TSPO-spezifischen Tracer.

„Durch die direkte Ausrichtung von PDE4B bietet ¹⁸f-pDE-1905 eine spezifischere und stromaufwärts gelegene Sichtweise der mikroglialen Aktivierung-ein frühes und kritischer Faktor beim Fortschreiten vieler neurologischer Erkrankungen“, sagte Chen. „Für Patienten könnte dies frühere und genauere Diagnosen, eine bessere Verfolgung der Behandlungseffizienz und personalisiertere Therapien auf der Grundlage direkter Messungen der Neuroinflammation bedeuten. Letztendlich hat ¹⁸f-PDE-1905 das Potenzial, eine wesentliche Verschiebung in Richtung Präzisionsversorgung bei neurodegenerativen Erkrankungen zu fördern.“


Quellen:

Journal reference:

Chen, J., et al. (2025) Visualization of phosphodiesterase 4B in neuroinflammation mouse models with positron emission tomography. Journal of Nuclear Medicinehttps://jnm.snmjournals.org/content/66/supplement_1/251565

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert