Mikroskopie
-
Gesundheit Allgemein
Die Studie bietet einen Leitfaden zur Neutralisierung des Lassa-Virus mithilfe eines Trios seltener Antikörper
Eine neue Studie von Wissenschaftlern des La Jolla Institute for Immunology (LJI) gibt Forschern einen Leitfaden zur Neutralisierung des Lassa-Virus unter Verwendung eines Trios seltener Antikörper, die von Überlebenden einer Lassa-Virus-Infektion isoliert wurden. Das Lassa-Virus ist ein tödliches Virus, das in Westafrika endemisch ist, wo es hauptsächlich von Nagetieren verbreitet wird. Das Virus verursacht Lassa-Fieber, eine Krankheit, die jedes Jahr bis zu 300.000 Menschen betrifft und typischerweise mit grippeähnlichen Symptomen beginnt, aber zu schwerer Krankheit, Tod und lang anhaltenden Symptomen wie Taubheit führen kann. Für Schwangere ist das Lassa-Virus besonders gefährlich: Fast 90 % der Infektionen während der Schwangerschaft verlaufen…
-
Gesundheit Allgemein
Aus Koinfektionen gebildete hybride Viruspartikel zeigen Immunumgehung und erweiterten Tropismus
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Naturmikrobiologieuntersuchten die Forscher Virus-Virus-Wechselwirkungen unter Verwendung menschlicher Lungenzellen, die mit zwei gemeinsam zirkulierenden Viren, die Atemwegsinfektionen verursachen, dem Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) und dem Influenza-A-Virus (IAV), co-infiziert waren. Lernen: Eine Koinfektion durch das Influenza-A-Virus und das Respiratory-Syncytial-Virus erzeugt hybride Viruspartikel. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Intrazelluläre Pathogene wie Viren zeigen im Allgemeinen Tropismus, wobei sie Affinität zu ausgewählten Zelltypen zeigen. Einige Zellen und Gewebe können von taxonomisch unterschiedlichen Viren co-infiziert werden, da verschiedene Viren eine Affinität für denselben Zelltyp haben können. Koinfektionen bieten eine ökologische Nische für Viren, um miteinander zu interagieren. Zu diesen Wechselwirkungen gehört die…
-
Gesundheit Allgemein
Bruker gibt die Übernahme von Inscopix für die neurowissenschaftliche Forschung bekannt
Die Bruker Corporation gab heute die Übernahme von Inscopix, Inc. bekannt, einem Pionier in den Neurowissenschaften und Marktführer bei miniaturisierten Mikroskopen, bekannt als Miniskope, für die Bildgebung des Gehirns frei beweglicher Tiere. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 wurden die Flaggschiff-Miniskopsysteme von Inscopix in über 600 Forschungseinrichtungen und Biopharmaunternehmen weltweit eingesetzt, um Durchbrüche in der neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung zu ermöglichen und das Verständnis der Mechanismen bei neurologischen Erkrankungen voranzutreiben. Diese Akquisition stärkt Brukers guten Ruf als Technologieführer für In-vivo-Gehirnfunktionsbildgebung mit Ultima-Multiphotonenmikroskopen auf Zellebene und präklinischen MRI-Systemen auf Organismusebene. Wir sind sehr stolz darauf, wie weit Inscopix in 10 Jahren gekommen ist.…
-
Beschwerden
Pt(IV)-konjugiertes Drug-Delivery-System zeigt Wirksamkeit in der Glioblastom-Therapie
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Zeitschrift für kontrollierte Freisetzung demonstrierten eine neuartige Methode zur Abgabe von Krebsmedikamenten, die an modifizierte zellgängige Peptide konjugiert sind, über die Blut-Hirn-Schranke (BBB) bei Mäusen zur Behandlung von Glioblastomen (GBM). Lernen: Ein Pt(IV)-konjugiertes makrozyklisches Peptid, das in das Gehirn eindringt, zeigt vorklinische Wirksamkeit bei Glioblastom. Bildquelle: April Lager/Shutterstock Hintergrund Wie die meisten Tumore entwickeln sich Gehirntumore aufgrund einer abnormalen Zellproliferation; sie können krebsartig oder nicht krebsartig sein. Es gibt zwei Arten von primären Hirntumoren: Glia (bestehend aus Gliazellen) und Nicht-Glia (in der Nähe von Nerven, Blutgefäßen oder Drüsen). Gliome sind Hirntumore, die von Gliazellen…
-
Genome
Wissenschaftler bestimmen 5.072 essentielle menschliche Gene
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Zelleuntersuchten die Forscher die phänotypische Landschaft mehrerer schwer fassbarer essentieller menschlicher Gene, um eine detaillierte Genotyp-Phänotyp-Ressource zu erstellen, die die phänotypischen Folgen der Störung grundlegender zellulärer Prozesse umreißt. Ressource: Die phänotypische Landschaft essentieller menschlicher Gene. Bildnachweis: Milliarden Fotos / Shutterstock Hintergrund Die Bestimmung der Rolle essentieller Gene in unterschiedlichen zellulären Prozessen, einschließlich der Visualisierung ihrer Beiträge zur Zellmorphologie, ist entscheidend für das Verständnis der Grundlagen für Zellwachstum, -proliferation und -funktionalität. Über das Studium In der vorliegenden Studie führten die Forscher zunächst Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats (CRISPR) – CRISPR-associated protein 9…