Nervöses System

  • BeschwerdenNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Forscher untersuchen die Rolle von Trigeminus-Axonen bei der Verabreichung von Antidepressiva von der Nase zum Gehirn

    Die intranasale (in.) Verabreichung erfreut sich zunehmender Beliebtheit als nicht-invasiver Ansatz zur direkten Abgabe von Arzneimitteln an das Gehirn. Dieser Ansatz umfasst die respiratorischen oder olfaktorischen Epithelien der Nasenschleimhaut, durch die die Medikamente das zentrale Nervensystem (ZNS) erreichen. Der Transport vom respiratorischen Epithel über den Nervus trigeminus ist erheblich langsamer als der Transport vom olfaktorischen Epithel über den Bulbus olfactorius (OB) oder den Liquor cerebrospinalis (CSF). Allerdings besteht nur ein kleiner Teil der Nasenschleimhaut beim Menschen aus olfaktorischem Epithel, was die Forscher dazu veranlasst, sich auf die Verbesserung der Arzneimittelabgabezeit durch das vorherrschende respiratorische Epithel zu konzentrieren. Um dies zu…

  • Gesundheit AllgemeinInventia Life Science und BioLamina arbeiten zusammen, um Zellmatrizen für komplexe 3D-Zellmodelle zu entwickeln

    Lund-Forscher identifizieren den Grund für die Chemoresistenz beim Neuroblastom

    Forscher der Universität Lund in Schweden haben einen der Gründe identifiziert, warum das Neuroblastom bei Kindern Krebs gegen eine Chemotherapie resistent macht. Die Ergebnisse sind für die Gestaltung zukünftiger Behandlungen von Bedeutung. Die Ergebnisse wurden in Science Advances veröffentlicht. Das Neuroblastom ist ein aggressiver Krebs des sympathischen Nervensystems, insbesondere der Nebenniere. Trotz intensiver Behandlung mit Chemotherapie kann die Krankheit schwer heilbar sein und die Prognose für Kinder mit der aggressiven Variante ist schlecht. Einer der Gründe ist, dass der Tumor häufig Resistenzen gegen Medikamente entwickelt. Um zu verstehen, was passiert, wenn der Tumor resistent wird, werden gute Krankheitsmodelle benötigt, die…

  • AngststörungenUW tritt der Alliance for Therapies in Neuroscience bei, um den Kampf gegen neurologische Erkrankungen zu transformieren

    Die Neurotechnologie zeigt Potenzial für zukünftige medizinische Eingriffe am Menschen

    Neurotechnologie -; die Kombination von Neurowissenschaften und Technologie -; hat das Potenzial, die Gehirnaktivität sowohl zu „entschlüsseln“ als auch zu formen, mit wichtigen Implikationen für zukünftige Eingriffe beim Menschen. Die Ergebnisse wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Hirnforschung und Gesundheit. Die Neurotechnologie umfasst eine wachsende Zahl von Geräten, Algorithmen und Methoden, die die neuronale Aktivität überwachen oder modulieren können, darunter Nervenstimulatoren, Gehirnimplantate und Bioprothesen. Durch den Zugang zu bestimmten Gruppen von Neuronen dienen solche Ansätze als leistungsstarke Werkzeuge zur Untersuchung des Gehirns und haben das…

  • BeschwerdenCDC Clinical Practice Guideline for prescribing opioids for pain - United States, 2022. Centers for Disease Control and Prevention. Image Credit: Victor Moussa / Shutterstock.com

    Aktualisierte CDC-Richtlinien für die Verschreibung von Opioiden

    Am 4. November 2022 haben die United States Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ihre Leitlinien für die klinische Praxis für die Verschreibung von Opioiden in der Schmerzbehandlung aktualisiert. CDC Clinical Practice Guideline for prescribing opioides for pain – USA, 2022. Centers for Disease Control and Prevention. Bildnachweis: Victor Moussa / Shutterstock.com Die Bedeutung der Schmerztherapie Schmerzen gehören neben Entzündungen, Schwellungen und Funktionsverlust zu den vier Leitsymptomen einer Entzündung. Schmerzen gehören nach wie vor zu den häufigsten Beschwerden von Erwachsenen, die in den USA medizinische Hilfe suchen Schmerzen können in akute, subakute oder chronische Schmerzen eingeteilt werden. Während akute…

  • BeschwerdenRepeated emotional stress in mice provokes irritable bowel syndrome-like symptoms

    Wiederholter emotionaler Stress bei Mäusen provoziert Reizdarmsyndrom-ähnliche Symptome

    Die Beweise für die Verbindung zwischen emotionalen Zuständen und Darmerkrankungen sind in letzter Zeit gewachsen. Diese Ergebnisse haben Forscher dazu veranlasst, über den Zusammenhang zwischen Gehirn und Darm zu spekulieren – die „Darm-Hirn-Achse“. Um diesen funktionellen Zusammenhang zu verstehen, verwendeten Forscher der Tokyo University of Science ein Mausmodell für stressinduzierte psychiatrische Störungen, genannt cVSDS, und fanden heraus, dass die Tiere als Folge wiederholten emotionalen Stresses Symptome zeigten, die dem Reizdarmsyndrom ähneln.​​​​​​ Sie fanden heraus, dass emotional gestresste (ES) Mäuse durchfallähnliche Symptome und viszerale Hyperalgesie ohne histologische Veränderungen im Darmtrakt aufwiesen, was dem Verständnis der Darm-Hirn-Interaktionen, die IBS zugrunde liegen, einen…

  • Gesundheit AllgemeinCenturies-old mobility aids may be replaced by wearable exoskeletons

    Jahrhundertealte Mobilitätshilfen können durch tragbare Exoskelette ersetzt werden

    Exoskelette – motorisierte mechanische Geräte, die am Körper einer Person angebracht sind, um die Bewegung zu unterstützen – waren ein beliebtes Feature in Science-Fiction-Filmen von Robocop bis Iron Man, um jemandem übermenschliche Fähigkeiten zu verleihen. Knöchel-Exoskelett. Bildnachweis: Victoria University Aber Forscher am Institut für Gesundheit und Sport der Victoria University (VU) nutzen das Konzept im wirklichen Leben, um älteren Menschen oder Menschen mit körperlichen Verletzungen oder neurologischen Erkrankungen wie Rückenmarksschäden, Schlaganfall oder Arthrose zu helfen, ihre Mobilität zu verbessern. Als eine der wenigen Organisationen weltweit, die Gangbiomechanik, Robotik, Computerintelligenz und tragbare Sensoren kombiniert, arbeitet die VU seit fast einem Jahrzehnt…

  • BeschwerdenStudy: Consumption Patterns of Energy Drinks in University Students: a Systematic Review and Meta-analysis. Image Credit: Holiday.Photo.Top/Shutterstock

    Wie viele Studenten konsumieren regelmäßig Energy Drinks?

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie in Ernährung evaluierten die Konsummuster von Energy-Drinks (EDs) von Universitätsstudenten. Lernen: Konsummuster von Energy Drinks bei Universitätsstudenten: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. Bildnachweis: Holiday.Photo.Top/Shutterstock EDs werden gefördert, um die Konzentration, Energie, den Stoffwechsel und die sportliche Leistung zu verbessern und die geistige Aktivität zu stimulieren. Koffein ist mit 50 – 550 mg pro Dose oder Flasche der Hauptbestandteil von EDs. EDs enthalten mehr Koffein als herkömmliche koffeinhaltige Getränke und haben möglicherweise mehr Wirkstoffe als andere Erfrischungsgetränke. Akuter Koffeinkonsum erhöht den arteriellen Blutdruck und senkt die Insulinsensitivität. Chronischer Koffeinkonsum wird mit Störungen des Magen-Darm-Trakts, des Herz-Kreislauf-Systems, der…

  • Adipositas / FettleibigkeitForscher untersuchen ein Medikament, das bei neuromuskulärer Schwäche eingesetzt wird, als mögliche Behandlung von Botulismus

    Forscher der Champalimaud Foundation gewinnt den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology

    Der internationale Eppendorf & Science-Preis für Neurobiologie, der 2002 ins Leben gerufen wurde und jährlich 25.000 US-Dollar an junge Wissenschaftler vergibt, die unser Verständnis des Gehirns und des Nervensystems erweitert haben, hat Ana Filipa Cardoso als Finalistin für den Preis ausgewählt. Cardosos Aufsatz, der ihre Arbeit beschreibt, wird am 4. November in der Zeitschrift Science veröffentlicht, zusammen mit den Aufsätzen einer zweiten Finalistin und der Gewinnerin des Hauptpreises. Nach ihrem Bachelor-Abschluss in Biochemie und einem Master-Abschluss in Gesundheitswissenschaften an der University of Minho, die sie in das Gebiet der Immunologie einführten, begann Cardoso eine Promotion im Labor von Henrique Veiga-Fernandes…

  • Gesundheit AllgemeinForscher bestätigen die Bedeutung von Bewegung für die kognitive Funktion

    Forscher bestätigen die Bedeutung von Bewegung für die kognitive Funktion

    Es häufen sich Beweise, dass Bewegung die Gehirnfunktion verbessern und das Auftreten von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson verzögern oder verhindern kann. Während die zugrunde liegenden Mechanismen unklar bleiben, deuten neuere Forschungsergebnisse darauf hin, dass die belastungsinduzierte Aktivierung peripherer Systeme wie Muskeln, Darm, Leber und Fettgewebe die neurale Plastizität beeinflussen kann. Eine Sonderausgabe von Brain Plasticity präsentiert neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zur neuronalen Plastizität und zur Rolle peripherer Faktoren für die kognitive Gesundheit. Mindestens ein Dutzend peripherer Faktoren wurden identifiziert, die den Neurotrophinspiegel, die Neurogenese bei Erwachsenen, Entzündungen, synaptische Plastizität und die Gedächtnisfunktion beeinflussen.“ Henriette van Praag, PhD, Co-Gast-Herausgeberin…

  • BeschwerdenJüngere Schlaganfallpatienten mit COVID-19 haben laut Studie oft schlechtere Ergebnisse

    Mäßiger bis starker Alkoholkonsum könnte das Schlaganfallrisiko bei jungen Erwachsenen erhöhen

    Menschen in den Zwanzigern und Dreißigern, die mäßige bis starke Mengen Alkohol trinken, erleiden als junge Erwachsene möglicherweise eher einen Schlaganfall als Menschen, die wenig oder gar keinen Alkohol trinken, so eine Studie, die in der Online-Ausgabe von vom 2. November 2022 veröffentlicht wurde Neurology®, die medizinische Zeitschrift der American Academy of Neurology. Das Schlaganfallrisiko stieg, je mehr Jahre die Menschen über mäßiges oder starkes Trinken berichteten. Die Schlaganfallrate bei jungen Erwachsenen hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, und ein Schlaganfall bei jungen Erwachsenen führt zum Tod und zu schweren Behinderungen. Wenn wir Schlaganfälle bei jungen Erwachsenen verhindern könnten, indem…