Neurowissenschaften

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Der Omega-3-Spiegel könnte bei der Verbesserung der kognitiven Belastbarkeit bei Menschen mittleren Alters eine Rolle spielen

    Eine explorative Studie legt nahe, dass Menschen, die in der Lebensmitte mehr Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, möglicherweise über bessere Denkfähigkeiten und eine sogar bessere Gehirnstruktur verfügen als Menschen, die wenige Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Die Studie wird in der Online-Ausgabe von Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Neurology, vom 5. Oktober 2022 veröffentlicht. Omega-3-Fettsäuren kommen in Fischen wie Lachs, Sardinen, Seeforelle und Weißem Thun vor. Sie kommen auch in mit Fettsäuren angereicherten Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln vor. Die Verbesserung unserer Ernährung ist eine Möglichkeit, die Gesundheit unseres Gehirns zu fördern. Wenn Menschen mit ein paar…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Die Kessler Foundation erhält einen Zuschuss in Höhe von 2,24 Millionen US-Dollar zur Finanzierung des Northern New Jersey Traumatic Brain Injury System

    Die Kessler Foundation erhielt vom National Institute on Disability, Independent Living, and Rehabilitation Research (NIDILRR) einen fünfjährigen Zuschuss in Höhe von 2,24 Millionen US-Dollar zur Finanzierung des Northern New Jersey Traumatic Brain Injury System (NNJTBIS). Das NNJTBIS ist Teil des nationalen Modellsystems für traumatische Hirnverletzungen größte Langzeitstudie an Menschen, die eine traumatische Hirnverletzung (TBI) erlitten haben. Dies ist das fünfte fünfjährige TBI-Modellsystem-Stipendium, das Kessler von NIDILRR über einen Zeitraum von 25 Jahren erhalten hat. NIDILRR vergibt TBI-Modellsystem-Zuschüsse an Institutionen, die landesweit führend in der medizinischen Forschung und Patientenversorgung sind und umfassende Spezialdienstleistungen auf höchstem Niveau vom Zeitpunkt der Verletzung bis…

  • Gesundheit AllgemeinNeu entwickelter Nanokörper kann durch zähe Gehirnzellen dringen und die Parkinson-Krankheit behandeln

    Forscher identifizieren Gehirnzellen, die für Verschiebungen im Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich sind

    Ein Forschungsteam des Zentrums für Hirnforschung der Medizinischen Universität Wien hat eine bestimmte Zellgruppe im Gehirn identifiziert, die für durch Psychostimulanzien verursachte Verschiebungen im Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich ist. Eine molekular definierte Zellpopulation des Hypothalamus stellt einen Kontrollpunkt bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus im Gehirn dar und steuert durch seine Aktivität die Wirkung von Psychostimulanzien. Durch diesen neuronalen Mechanismus können Psychostimulanzien eine Steigerung der Aufmerksamkeit und Aktivität bewirken, selbst während zirkadianer Ruhe- und Schlafphasen. Der zirkadiane Rhythmus ist die Fähigkeit von Tieren, ihre physiologischen Prozesse über einen Zeitraum von etwa 24 Stunden zu synchronisieren. Hierzu gehört der Schlaf-Wach-Rhythmus als zentrales Regulationselement.…

  • Gesundheit AllgemeinDas Mortalitätsvorhersagemodell für Demenzpatienten kann bei Entscheidungen zur Versorgung am Lebensende helfen

    Studie zeigt, dass Diäten nicht mit einem geringeren Demenzrisiko verbunden sind

    Eine Reihe von Studien deuten darauf hin, dass eine gesunde Ernährung das Demenzrisiko einer Person verringern kann. Eine neue Studie hat jedoch ergeben, dass zwei Diäten, darunter die Mittelmeerdiät, nicht mit einem verringerten Demenzrisiko verbunden sind. Die Studie wird in der Online-Ausgabe von Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Neurology, vom 12. Oktober 2022 veröffentlicht. Die mediterrane Ernährung umfasst einen hohen Verzehr von Gemüse, Hülsenfrüchten, Obst, Fisch und gesunden Fetten wie Olivenöl sowie einen geringen Verzehr von Milchprodukten, Fleisch und gesättigten Fettsäuren. Frühere Studien zu den Auswirkungen der Ernährung auf das Demenzrisiko hatten gemischte Ergebnisse. Obwohl unsere Studie…

  • BeschwerdenLebensstilinterventionen können Kinderärzten helfen, den wachsenden Bedarf an Jugenddepressionsmanagement zu decken

    Bestimmte Gehirnnetzwerke könnten potenzielle Ziele für Neuromodulationstherapien zur Behandlung von Depressionen sein

    Eine neue Studie, die den Ort der Hirnverletzung mit dem Ausmaß der Depression bei Patienten nach der Verletzung in Verbindung bringt, hat zwei unterschiedliche Gehirnnetzwerke identifiziert; eine ging mit verstärkten Depressionssymptomen einher und eine mit verminderten Depressionssymptomen. Die groß angelegte Studie, die von Forschern der University of Iowa Health Care durchgeführt wurde, baut auf früheren Erkenntnissen auf und legt nahe, dass diese Gehirnnetzwerke potenzielle Ziele für Neuromodulationstherapien zur Behandlung von Depressionen sein könnten. Neuromodulationstherapien wie die transkranielle Magnetstimulation oder die Tiefenhirnstimulation entwickeln sich zu neuen nicht-pharmakologischen Behandlungsmethoden für Stimmungsstörungen. Das Verständnis, auf welche Bereiche des Gehirns man gezielt abzielen muss,…

  • Gesundheit AllgemeinStudienergebnisse zeigen eine bakterielle Signatur im Speichel von Soldaten, die an einer posttraumatischen Belastungsstörung leiden

    Deep-Learning-Software hilft dabei, winzige Bakterien in Mikroskopbildern zu identifizieren

    Omnipose, eine Deep-Learning-Software, hilft bei der Lösung der Herausforderung, vielfältige und winzige Bakterien in Mikroskopbildern zu identifizieren. Über dieses ursprüngliche Ziel hinaus wurde die Identifizierung mehrerer anderer Arten winziger Objekte in mikroskopischen Aufnahmen erreicht. Das mikrobiologische Labor der UW Medicine von Joseph Mougous und das Physik- und Bioingenieurlabor der University of Washington von Paul A. Wiggins testeten das Tool. Es wurde vom Physikstudenten Kevin J. Cutler und seinem Team an der University of Washington entwickelt. Mougous sagte, dass Cutler als Physikstudent „ein ungewöhnliches Interesse daran zeigte, in die Biologie einzutauchen, um aus erster Hand etwas über Probleme zu erfahren, die…

  • Gesundheit AllgemeinForscher enthüllen Details von zwei wichtigen Übergangspunkten in der Entwicklung von Bauchspeicheldrüsentumoren

    Die drei Gemeinschaftsprojekte von Salk gewinnen den Curebound Discovery Grant 2022

    Der Professor der American Cancer Society des Salk Institute, Tony Hunter, Professor Reuben Shaw und Assistenzprofessor Graham McVicker gehören zu den 12 ersten Gewinnern des Discovery Grant 2022. Die Auszeichnungen im Gesamtwert von 3 Millionen US-Dollar wurden dieses Jahr von Curebound ins Leben gerufen, einer philanthropischen Organisation, die sich der Finanzierung gemeinsamer Krebsforschung widmet, die das Potenzial hat, die Klinik zu erreichen. „Diese wichtigen, von Curebound finanzierten Projekte werden es uns ermöglichen, unser Verständnis von drei aggressiven Krebsarten zu verbessern: Neuroblastom, Bauchspeicheldrüsenkrebs und Brustkrebs“, sagt Shaw, Inhaber des William R. Brody-Lehrstuhls und Direktor des National Cancer Institute in Salk -ausgewiesenes…

  • BeschwerdenLebensstilinterventionen können Kinderärzten helfen, den wachsenden Bedarf an Jugenddepressionsmanagement zu decken

    Studie zeigt, wie sich die Reueempfindlichkeit des Gehirns bei Stimmungsstörungen verändern kann

    Forscher der Icahn School of Medicine am Mount Sinai haben herausgefunden, dass die Art und Weise, wie das Gehirn das komplexe Gefühl des Bedauerns verarbeitet, möglicherweise mit der Fähigkeit einer Person, mit Stress umzugehen, zusammenhängt und sich bei psychiatrischen Störungen wie Depressionen verändert. Die am 19. Oktober in Science Advances veröffentlichte Studie zeigt, dass Mäuse für zwei unterschiedliche Arten von Bedauern empfindlich sind und dass diese unterschiedlichen Denkprozesse wahrscheinlich von unterschiedlichen Teilen des Gehirns ausgehen. Das Team entdeckte außerdem, dass ein genetischer Marker, der maladaptive Stressreaktionsmerkmale und die Anfälligkeit für Depressionen prädisponiert, mit der Empfindlichkeit gegenüber einer Art von Bedauern…

  • BeschwerdenEpigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Gewichtsveränderungen im Frühstadium der Parkinson-Krankheit können mit Veränderungen der Denkfähigkeiten verbunden sein

    Laut einer Studie, die in der Online-Ausgabe von Neurology® vom 19. Oktober 2022 veröffentlicht wurde, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sich bei Menschen, die kurz nach der Diagnose der Parkinson-Krankheit zunehmen oder abnehmen, Veränderungen in ihren Denkfähigkeiten zeigen als bei Menschen, die ihr Gewicht halten medizinische Fachzeitschrift der American Academy of Neurology. Früher Gewichtsverlust ist ein häufiges Symptom bei Menschen mit Parkinson-Krankheit. Es könnte ein Zeichen dafür sein, dass bei Menschen das Risiko eines kognitiven Verfalls besteht.“ Jin-Sun Jun, MD, Studienautor, Kangnam Sacred Heart Hospital in Seoul, Republik Korea An der Studie nahmen 358 Personen teil, bei denen kürzlich die…

  • Gesundheit AllgemeinUmfrage: Ein Drittel der Generation Z und der Millennials fällt es sonntagabends oft schwerer einzuschlafen

    Studie nutzt pluripotente Stammzellmodelle, um die Stressreaktion bei PTSD-Patienten zu untersuchen

    Aus Stammzellen gewonnene Neuronen von Kampfveteranen mit posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) reagieren anders auf ein Stresshormon als solche von Veteranen ohne PTBS. Diese Erkenntnis könnte Aufschluss darüber geben, wie die Genetik jemanden anfälliger für die Entwicklung einer PTBS nach einer traumatischen Belastung machen kann . Die am 20. Oktober in Nature Neuroscience veröffentlichte Studie ist die erste, die induzierte pluripotente Stammzellmodelle zur Untersuchung von PTBS verwendet. Es wurde von einem Team von Wissenschaftlern der Icahn School of Medicine am Mount Sinai, des James J. Peters Veterans Affairs Medical Center, der Yale School of Medicine und des New York Stem Cell Foundation…