Polymerase Kettenreaktion
-
Beschwerden
Was sind die klinischen Merkmale und Komplikationen bei Patienten mit einer Affenpockeninfektion?
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Klinische Mikrobiologie und Infektionbeschrieben die Forscher die klinischen Merkmale und Komplikationen von Affenpocken (MPX)-Virus (MPXV)-Infektionen. Lernen: Klinische Merkmale von ambulanten und stationären Patienten mit Affenpockenvirusinfektion: eine beobachtende Kohortenstudie. Bildnachweis: Berkay Ataseven/Shutterstock Hintergrund Der aktuelle weltweite Ausbruch im Jahr 2022 ist über eine Mensch-zu-Mensch-MPXV-Übertragung zwischen nicht endemischen Ländern aufgetreten, während frühere Ausbrüche in endemischen Ländern über eine zoonotische MPXV-Übertragung aufgetreten sind. Die klinischen Profile von MPXV-positiven Patienten beim MPXV-Ausbruch 2022 wurden nicht gut charakterisiert. Über das Studium In der vorliegenden beobachtenden Kohortenstudie beschrieben die Forscher die demografischen und klinischen Merkmale von MPX bei 264 durch…
-
Beschwerden
Vorläufige Studie zeigt, dass Tecovirimat von Patienten mit Affenpocken gut vertragen wurde
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in JAMAuntersuchten Forscher die Verwendung von Tecovirimat gegen Affenpockeninfektionen. Lernen: Compassionate Use of Tecovirimat zur Behandlung von Affenpocken-Infektionen. Bildnachweis: joshimerbin/Shutterstock Hintergrund Ein zoonotisches Orthopockenvirus, das zur gleichen Gattung wie Variola gehört, ist Affenpocken, das auch Pocken verursacht. Bis zum 18. August 2022 wurden als Folge eines kürzlichen weltweiten Ausbruchs über 39.000 Fälle gemeldet. Bei früheren Ausbrüchen hielten die Symptome von Affenpocken typischerweise zwischen zwei und vier Wochen an. In einer kürzlich durchgeführten Studie mussten 13 % der Patienten ins Krankenhaus eingeliefert werden, was auf die Notwendigkeit einer effizienten Therapie hinweist. Das antivirale Tecovirimat verhindert die…
-
Beschwerden
Übertragung des Affenpockenvirus von Mensch zu Hund gemeldet
Das menschliche Affenpockenvirus breitet sich weiterhin in Europa und den Vereinigten Staaten unter Menschen aus, die nicht kürzlich in Endemiegebiete gereist sind. Lernen: Hinweise auf eine Mensch-zu-Hund-Übertragung des Affenpockenvirus. Bildnachweis: FOTOGRIN / Shutterstock.com Insgesamt wurden bei dem aktuellen Ausbruch fast 38.000 Fälle von Affenpockeninfektionen an 387 verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gemeldet. Infolgedessen wurden Affenpocken am 23. Juli 2022 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einem gesundheitlichen Notfall von internationaler Bedeutung erklärt. Trotz der rasanten Rate neuer Affenpockeninfektionen bleibt der Ursprung der aktuellen Epidemie unbekannt. Tatsächlich gibt es immer mehr Beweise dafür, dass die Übertragung dieses Virus von Mensch zu…