Proteom
-
Disease/Infection News
Die Auswirkungen bestehender und theoretischer Mutationen auf SARS-CoV-2 CD8+ T-Zellziele
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Preprint-Server: Forscher untersuchten die Auswirkung von Mutationen in besorgniserregenden Varianten des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) (VOCs) auf CD8+-T-Zell-Reaktionen. Studie: Ein Systemansatz zur Bewertung der Auswirkungen besorgniserregender Mutationen der SARS-CoV-2-Variante auf CD8+-T-Zell-Reaktionen. Bildquelle: Kateryna Kon/Shutterstock Bei diesem Nachrichtenartikel handelte es sich um eine Rezension eines vorläufigen wissenschaftlichen Berichts, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keinem Peer-Review unterzogen worden war. Seit seiner Erstveröffentlichung wurde der wissenschaftliche Bericht nun einem Peer-Review unterzogen und zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen. Links zu den vorläufigen und von Experten überprüften Berichten finden Sie…
-
Disease/Infection News
Wie moduliert das ISG15/ISGylierungssystem die Infektion mit dem Vaccinia-Virus?
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde bioRxiv* Server zeigten Forscher, wie das Interferon-stimulierte Gen 15 (ISG15) an der Verbreitung des Vaccinia-Virus (VACV) beteiligt ist. Studie: ISG15 ist für die Verbreitung extrazellulärer Virionen des Vaccinia-Virus erforderlich. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Bei diesem Nachrichtenartikel handelte es sich um eine Rezension eines vorläufigen wissenschaftlichen Berichts, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keinem Peer-Review unterzogen worden war. Seit seiner Erstveröffentlichung wurde der wissenschaftliche Bericht nun einem Peer-Review unterzogen und zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen. Links zu den vorläufigen und von Experten überprüften Berichten finden Sie im Abschnitt „Quellen“ am Ende dieses…
-
Gesundheit Allgemein
Die Exposition gegenüber Rauch aus dritter Hand erhöht die Biomarker, die mit der Entstehung von Hautkrankheiten in Zusammenhang stehen
Third Hand Smoke (THS) umfasst die Restschadstoffe des Tabakrauchs, die nach dem Rauchen von Tabak auf Oberflächen und im Staub verbleiben. Es kann auf unbestimmte Zeit auf Oberflächen in Innenräumen verbleiben und sowohl für Raucher als auch für Nichtraucher eine potenziell schädliche Belastung darstellen. Ein Team unter der Leitung von Forschern der University of California, Riverside, hat herausgefunden, dass eine akute Exposition der Haut gegenüber THS die Biomarker erhöht, die mit der Entstehung von Hautkrankheiten wie Kontaktdermatitis und Psoriasis verbunden sind. „Wir haben herausgefunden, dass die Einwirkung von THS auf die menschliche Haut Mechanismen entzündlicher Hauterkrankungen auslöst und die Biomarker…
-
Genome
Wissenschaftler bestimmen 5.072 essentielle menschliche Gene
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie Zelleuntersuchten die Forscher die phänotypische Landschaft mehrerer schwer fassbarer essentieller menschlicher Gene, um eine detaillierte Genotyp-Phänotyp-Ressource zu erstellen, die die phänotypischen Folgen der Störung grundlegender zellulärer Prozesse umreißt. Ressource: Die phänotypische Landschaft essentieller menschlicher Gene. Bildnachweis: Milliarden Fotos / Shutterstock Hintergrund Die Bestimmung der Rolle essentieller Gene in unterschiedlichen zellulären Prozessen, einschließlich der Visualisierung ihrer Beiträge zur Zellmorphologie, ist entscheidend für das Verständnis der Grundlagen für Zellwachstum, -proliferation und -funktionalität. Über das Studium In der vorliegenden Studie führten die Forscher zunächst Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats (CRISPR) – CRISPR-associated protein 9…
-
Gesundheit Allgemein
Mausmodell zeigt, wie RNA-Spleißdefekte zur Neurodegeneration bei der Alzheimer-Krankheit beitragen
Forscher haben jahrzehntelang über die neurodegenerative Erkrankung Alzheimer nachgedacht, aber Behandlungen, um die Auswirkungen der Krankheit auf das Gehirn zu stoppen oder umzukehren, blieben schwer fassbar. Wissenschaftler des St. Jude Children’s Research Hospital fügten dem Puzzle kürzlich ein wichtiges Stück hinzu, indem sie ein Mausmodell erstellten, das der Krankheit beim Menschen ähnlicher ist als frühere Modelle. Die Ergebnisse erschienen heute in Nature Aging. Die Forscher nutzten ihr neues Modell, um herauszufinden, wie Defekte beim RNA-Spleißen zur Neurodegeneration bei der Alzheimer-Krankheit beitragen. RNA-Spleißen ist ein Prozess, der nicht kodierende genetische Sequenzen entfernt und proteinkodierende Sequenzen miteinander verbindet. „RNA-Spleißen ist ein wesentlicher…
-
Gesundheit Allgemein
Die Verwendung von AlphaFold2-fähigen molekularen Docking-Simulationen zur Vorhersage von Protein-Ligand-Wechselwirkungen für die Entdeckung von Antibiotika
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Molekulare Systembiologiezeigten die Forscher, dass Fortschritte bei der Modellierung von Protein-Ligand-Wechselwirkungen unter Verwendung von auf maschinellem Lernen basierenden Ansätzen erforderlich sind, um AlphaFold2 für die Entdeckung von Antibiotika besser zu nutzen. Lernen: Benchmarking AlphaFold-fähiger molekularer Docking-Vorhersagen für die Entdeckung von Antibiotika. Bildnachweis: Jaromond/Shutterstock Hintergrund Eine große Herausforderung in der Arzneimittelforschung ist die Identifizierung von Arzneimittel-Target-Wechselwirkungen. Forscher haben mehrere Ansätze entwickelt, um dieses Problem anzugehen, darunter biochemische Assays, genetische Wechselwirkungen und molekulares Docking. Allerdings hat sich nur das molekulare Docking als nützlich erwiesen, um Protein-Ligand-Wechselwirkungen und den/die Wirkmechanismus(se) eines Medikaments zu identifizieren. Obwohl vielseitig, erfordert…
-
Gesundheit Allgemein
Neuartiger KI-Algorithmus prognostiziert das Sterblichkeitsrisiko für Patienten, die eine schwere Verletzung erleiden
Wissenschaftler der Abteilung für Traumatologie und akute kritische Medizin an der Osaka University Graduate School of Medicine haben einen KI-Algorithmus entwickelt, um das Sterblichkeitsrisiko für Patienten mit schweren Verletzungen vorherzusagen. Mithilfe der Japan Trauma Data Bank für die Jahre 2013 bis 2017 konnten sie Aufzeichnungen von über 70.000 Patienten erhalten, die ein Trauma mit stumpfer Gewalt erlitten hatten, was es den Forschern ermöglichte, kritische Faktoren zu identifizieren, die Behandlungsstrategien genauer steuern könnten. Unfallärzte in Notaufnahmen müssen schnell und oft mit sehr begrenzten Informationen über Leben und Tod entscheiden. Ein Teil der Herausforderung besteht darin, dass die Faktoren, die auf die…