RNS
-
Autismus
Transkriptomische Dysregulation über die Großhirnrinde bei Autismus-Spektrum-Störung
Eine aktuelle Studie in Natur zeigten eine transkriptomische Dysregulation in der Großhirnrinde bei Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Lernen: Bei ASS tritt eine breite Transkriptom-Dysregulation über die Großhirnrinde auf. Bildnachweis: Ukrolenochka/Shutterstock Hintergrund Zu den Risikofaktoren für ASD gehört eine signifikante genetische Komponente mit Hunderten von beteiligten Risikogenen. Molekulare Profiling-Studien haben in den meisten ASD-Fällen konsistente epigenetische und transkriptomische Dysregulationsmuster entlang des temporalen und frontalen Kortex beobachtet. Dazu gehören die Hochregulierung von Astrozyten-, Nerven- und Mikroglia-Genen, die Herunterregulierung von synaptischen Genen und die Abschwächung von kortikalen Genexpressionsgradienten. Ob diese eine fokale, regionale oder generalisierte molekulare Pathologie darstellen, bleibt unbekannt. Die Studie und Ergebnisse Die…
-
Gesundheit Allgemein
MGI geht Partnerschaft mit dem Imperial College London ein, um ein Overseas Customer Experience Center in Großbritannien zu errichten
MGI Tech Co. Ltd. (MGI), ein Unternehmen, das sich der Entwicklung von Kernwerkzeugen und -technologien verschrieben hat, um die Biowissenschaft anzuführen, gab heute die Eröffnung seines zweiten ausländischen Customer Experience Center (CEC) in Europa bekannt. Dies geschah, nachdem das erste CEC Ende Oktober in Riga, Lettland, seine Pforten öffnete und sich einer Liste bestehender MGI-Demolabore in Australien und Japan anschloss. Der neue Standort in London bietet Kunden und Partnern vor Ort Erfahrungen aus erster Hand mit den fortschrittlichen Instrumenten von MGI und spiegelt das Engagement des Unternehmens für den europäischen Markt wider. Bildnachweis: MGI Tech Co. Ltd. „Unser neues CEC…
-
Gesundheit Allgemein
Virale Gesamtgenomstudie in den Vereinigten Staaten identifiziert ORF-unterbrechende Mutationen im Affenpockenvirus
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Virenverwendeten Forscher die Sequenzierung des gesamten Genoms, um Affenpockenvirusproben aus Washington und Ohio in den Vereinigten Staaten zu bewerten, und identifizierten 25 Proben mit Mutationen, die den offenen Leserahmen (ORF) stören. Lernen: ORF-unterbrechende Mutationen in Affenpockenvirusgenomen aus Washington und Ohio, 2022. Bildnachweis: FOTOGRIN/Shutterstock Hintergrund Anfang 2022 wurden Affenpockenausbrüche aus Gebieten außerhalb der Endemiegebiete West- und Zentralafrikas gemeldet. Der ätiologische Erreger von Affenpocken ist das Affenpockenvirus (MPXV), ein doppelsträngiges Desoxyribonukleinsäure (DNA)-Virus der Gattung Orthopoxvirus, das zur Familie der Poxviridae gehört. Das Affenpockenvirus hat ein Genom von 197 Kilobasenpaaren (kb), das für etwa 190 Gene kodiert.…
-
Gesundheit Allgemein
Entwicklung eines Zellatlasses für das menschliche Gehirn
Forscher entwickeln einen Zellatlas -; eine umfassende Referenz aller Zelltypen, einschließlich ihrer Lage, Form und Verteilung -; für das menschliche Gehirn. Die Ergebnisse wurden auf der Neuroscience 2022 vorgestellt, dem Jahrestreffen der Society for Neuroscience und der weltweit größten Quelle für neue Nachrichten über Hirnforschung und Gesundheit. Ein vollständiger Zellatlas ist entscheidend für die Beobachtung von Veränderungen im Gehirn, wie sie beispielsweise durch Krankheiten verursacht werden. Kürzlich wurde ein Zellatlas für das gesamte Mausgehirn entwickelt, der rund 100 Millionen Zellen umfasst. Nun soll ein Atlas für den nichtmenschlichen Primaten und das menschliche Gehirn erstellt werden, der Milliarden von Zellen umfassen…
-
Gesundheit Allgemein
Die Bakterien, die wir jeden Tag einatmen
In einer kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichten Studie PNASuntersuchten die Forscher die globalen luftgetragenen Bakteriengemeinschaften, um ihre Gemeinschaftsstruktur und biogeografischen Verteilungsmuster zu verstehen. Darüber hinaus untersuchten sie ihre Wechselwirkungen mit anderen Mikrobiomen der Erde, insbesondere mit Lebensräumen an der Oberfläche. Lernen: Globale luftgetragene Bakteriengemeinschaft – Wechselwirkungen mit den Mikrobiomen der Erde und anthropogenen Aktivitäten. Bildnachweis: Lightspring/Shutterstock Hintergrund Die Atmosphäre ist der unberührteste mikrobiologische Lebensraum auf der Erde, und luftgetragene Bakterien sind die komplexesten und dynamischsten Gemeinschaften, die die Mikrobiome der Erde beeinflussen. Es gibt mehr als 1 × 104 Bakterienzellen/m3 und Hunderte einzigartiger Taxa in der Luft. Großangelegte Studien haben…
-
Gesundheit Allgemein
Neue Entdeckung zeigt, welche Patienten nach einer Immuntherapie länger überleben werden
Patienten mit Kopf- und Halskrebs, die mehr genetisches Material auf Chromosom 9 in ihren Krebszellen haben, überleben nach einer Immuntherapie dreimal länger als Patienten mit weniger genetischem Material, so eine neue Studie. Sowohl in normalen als auch in Krebszellen sind Chromosomen die 23 Überstrukturen, die den DNA-Code beherbergen, organisieren und schützen. Unter der Leitung von Forschern der NYU Grossman School of Medicine und des UC San Diego Moores Cancer Center dreht sich die neue Studie um das menschliche Immunsystem, das Krebszellen als abnormal erkennen und angreifen kann. Krebszellen verstecken sich vor dem System, indem sie Checkpoint-Sensoren entführen, die die Immunzellen…
-
Gesundheit Allgemein
Ein neuartiger mRNA-basierter Impfstoffkandidat gegen das Tollwutvirus
Wissenschaftler haben einen neuartigen mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen das Tollwutvirus entwickelt. Der Impfstoff induziert eine starke Antikörperantwort und zeigt eine hohe Schutzwirkung gegen eine tödliche Tollwutinfektion bei Mäusen und Hunden. Ein vollständiger Bericht über den Impfstoff wurde in veröffentlicht Zeitschrift für Virologie. Lernen: Ein mRNA-basierter Tollwutimpfstoff induziert starke schützende Immunantworten bei Mäusen und Hunden. Bildnachweis: nobeastsofierce / Shutterstock Hintergrund Tollwut ist eine tödliche Zoonose, die durch das Tollwutvirus verursacht wird. Weltweit sterben jedes Jahr etwa 59.000 Menschen an dieser Infektion. Eine höhere Inzidenzrate wird in Asien und Afrika beobachtet. Das Tollwutvirus ist ein nicht segmentiertes Negativstrang-RNA-Virus, das hauptsächlich das zentrale Nervensystem…
-
Gesundheit Allgemein
Proteinspiegel in Lungentumoren können die Prognose vorhersagen, Behandlung und Diagnostik verbessern
Lungenkrebs ist weltweit die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle und eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle im Militärgesundheitssystem. Die Möglichkeit, festzustellen, welche dieser Patienten aggressive Tumore haben und welche besser auf bestimmte Behandlungen ansprechen, könnte jedoch bald durch die kollektive Analyse von Proteinen und Genomen verfügbar sein, so eine neue Studie, die am 15. November in Cell Reports Medicine veröffentlicht wurde von Forschern der Uniformed Services University (USU). Die Forscher versuchten, Fortschritte bei diesem hochtödlichen Krebs zu erzielen, indem sie sich speziell den Prozess ansahen, durch den Gene (DNA) in Zellen in das Messenger-Transkript (RNA) umgewandelt werden, wodurch Proteine hergestellt…