Schnarchen

  • Gesundheit AllgemeinJohns-Hopkins-Forscher entdecken ein mögliches Ziel zur Behandlung von Schlafapnoe

    Die Diagnose einer schweren Schlafapnoe versetzt den Reporter in Panik, bis er eine einfache, kostenlose Lösung findet

    Ich wachte in einem seltsamen Schlafzimmer auf, mit 24 Elektroden, die über meinen ganzen Körper geklebt waren, und einer Plastikmaske, die an einem Schlauch befestigt war, der mein Gesicht bedeckte. Der Labortechniker, der mich die ganze Nacht per Videoübertragung beobachtete, sagte mir, dass ich „böse Schlafapnoe“ habe und dass es sich um „zentrale Schlafapnoe“ handele – eine Form, die im Gehirn entsteht und den Muskeln nicht sagt, sie sollen einatmen. Als Journalist – und als jemand, der Angst vor der Diagnose hatte – machte ich mich daran, meine eigenen Nachforschungen anzustellen. Nach einigen Wochen der Detektivarbeit und Befragung von Experten…

  • BeschwerdenJohns-Hopkins-Forscher entdecken ein mögliches Ziel zur Behandlung von Schlafapnoe

    Das neuartige Nasenreinigungssystem erhöht den Komfort und die Compliance bei Schlafapnoe-Patienten, die CPAP verwenden

    Ein neuartiges Nasenreinigungssystem (NasoClenzTM, Silicon Valley Innovations, Sunnyvale, CA) reduzierte die bakterielle Besiedelung und erhöhte gleichzeitig den Komfort und die Compliance bei Patienten, die kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck (CPAP) zur Behandlung von Schlafapnoe verwenden, so die Ergebnisse einer kürzlich vorgestellten klinischen Bewertung der klinische Kongress des American College of Surgeons. Schlafapnoe ist ein sehr ernstes Gesundheitsproblem. Alles, was wir Patienten anbieten können, um die Einhaltung von CPAP zu verbessern, wird einen enormen Einfluss auf das Leben der Patienten haben.“ Keith Matheny, MD, FARS, Hauptautor und Moderator Schlafapnoe – Eine Krise der öffentlichen Gesundheit Obstruktive Schlafapnoe (OSA) ist eine ernsthafte Erkrankung, die…

  • Gesundheit AllgemeinJohns-Hopkins-Forscher entdecken ein mögliches Ziel zur Behandlung von Schlafapnoe

    Einzigartige zelluläre Signatur kann obstruktive Schlafapnoe bei Kindern genau erkennen

    Forscher der University of Missouri School of Medicine haben herausgefunden, wie obstruktive Schlafapnoe (OSA) die Profile von Immunzellen im Blut verändert, was zu einer einzigartigen zellulären Signatur führt, die obstruktive Schlafapnoe bei Kindern genau erkennen kann. OSA betrifft 22 Millionen Menschen in den USA, darunter auch Kinder. Mehr als 10 % aller Kinder schnarchen gewöhnlich, ein charakteristisches Symptom einer möglichen OSA, aber nur eines von vier bis fünf schnarchenden Kindern leidet tatsächlich an Schlafapnoe. OSA bei Kindern ist mit einem höheren Risiko für kognitive, verhaltensbezogene, metabolische und kardiovaskuläre Komplikationen bei Kindern verbunden. Der Goldstandard für die Diagnose ist eine Schlafstudie…

  • BeschwerdenStudy: Association of sleep behavior and pattern with the risk of glaucoma: a prospective cohort study in the UK Biobank. Image Credit: SERGEI PRIMAKOV / Shutterstock.com

    Schlechter Schlaf erhöht das Glaukomrisiko

    Ein kürzlich BMJ geöffnet Studie berichtet, dass Schnarchen, Tagesmüdigkeit, Schlaflosigkeit und Schlafdauer das Glaukomrisiko erhöhen können. Lernen: Assoziation von Schlafverhalten und -muster mit dem Glaukomrisiko: eine prospektive Kohortenstudie in der UK Biobank. Bildnachweis: SERGEI PRIMAKOV / Shutterstock.com Was ist Glaukom? Auf der ganzen Welt bleibt das Glaukom eine Hauptursache für irreversiblen Sehverlust. Bei derzeit über 70 Millionen Menschen, die weltweit von Glaukom betroffen sind, schätzen Forscher, dass diese Zahl bis 2040 auf über 111 Millionen steigen wird. Glaukom entsteht durch den fortschreitenden Verlust retinaler Ganglienzellen (RGCs), insbesondere intrinsisch lichtempfindlicher RGCs (ipRGCs). Erhöhter Augeninnendruck (IOP) ist ein signifikanter Risikofaktor für Glaukom;…

  • Gesundheit AllgemeinDie Reduzierung einer hohen Salzaufnahme könnte zu einer starken Reduzierung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen

    Die Einhaltung der CPAP-Behandlung reduziert das Risiko einer erneuten Krankenhauseinweisung bei Erwachsenen mit komorbider Schlafapnoe und Herzerkrankungen

    Laut einer neuen Studie ist die konsequente Anwendung der CPAP-Behandlung bei Patienten mit bekannter Herzerkrankung und neu diagnostizierter obstruktiver Schlafapnoe mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit einer erneuten Krankenhauseinweisung verbunden. Die Ergebnisse zeigen, dass das Risiko einer 30-tägigen Wiederaufnahme ins Krankenhaus bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und hoher CPAP-Compliance bei Schlafapnoe im Vergleich zu Patienten mit geringer CPAP-Compliance um 60 % geringer war. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des Screenings und der Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe bei Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schrieben die Autoren. „Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die Todesursache Nummer eins bei älteren Erwachsenen“, sagte die korrespondierende Autorin Jennifer Albrecht, die in Epidemiologie promoviert…

  • BeschwerdenForscher der Universität Bergen, Norwegen, haben herausgefunden, dass Schnarchen durch einen niedrigen Östrogen- oder Progesteronspiegel nach der Menopause verursacht werden kann

    Ehemann beschwert sich über Ihr Schnarchen? Geben Sie Ihren Hormonen die Schuld! Niedrige Östrogen- und Progesteronspiegel im Zusammenhang mit einem lauten Schläfer – aber HRT könnte helfen

    Ein niedriger Östrogen- oder Progesteronspiegel kann nachts zu Atembeschwerden führen Es wird angenommen, dass Hormone eine Rolle dabei spielen, die Halsmuskeln zu straffen Norwegische Experten verfolgten zwei Jahre lang fast 800 Frauen im Alter von 40 bis 67 Jahren Laut einer Studie ist Schnarchen bei Frauen nach der Menopause aufgrund von Hormonmangel häufiger. Etwa eine von 20 Frauen nach der Menopause leidet an obstruktiver Schlafapnoe – einer Erkrankung, bei der die Atemwege kollabieren, was lautes Schnarchen verursachen und jemanden bis zu 40 Mal pro Nacht aufwecken kann. Nun haben Forscher in Norwegen herausgefunden, dass zu wenig Östrogen und Progesteron daran…