Schwangerschaftsdiabetes
-
Beschwerden
Forscher finden eine Fülle von Mikroplastik in Plazentas und Mekoniumproben
Die embryonale und fötale Lebensphase ist anfällig für schädliche Chemikalien in der Umwelt. Dazu gehört Mikroplastik (MPs), das in vielen lebenden Organismen und Geweben gefunden wurde und aus dem umweltbedingten Abbau von Kunststoffabfällen stammt. Anhand von Plazentagewebe- und Mekoniumproben untersucht eine neue Studie die Zusammenhänge zwischen der Exposition gegenüber MPs in der Schwangerschaft und Mikrobiomen. Lernen: Die Assoziation zwischen Mikroplastik und Mikrobiota in Plazentas und Mekonium: Der erste Beweis beim Menschen. Bildnachweis: SIVStockStudio / Shutterstock Einführung MPs sind Kunststoffpartikel mit einem Durchmesser von 5 Millimetern (mm) oder weniger. Die meisten MPs werden durch den Abbau von Kunststoffen durch UV-Strahlung, biologische…
-
Adipositas / Fettleibigkeit
Die Gesundheit von Müttern, Föten und Kindern wird durch die mütterliche Umgebung beeinflusst
Ein kürzlich in der Zeitschrift veröffentlichter Leitartikel BMC-Medizin untersuchte die vorhandene Literatur auf Zusammenhänge zwischen den Gesundheitsergebnissen der Mutter und der Nachkommen und einem breiten Spektrum mütterlicher Merkmale im Zusammenhang mit Schwangerschaft und postnatalen Phänotypen und Komplikationen. Lernen: Mütterliche Faktoren während der Schwangerschaft, die das mütterliche, fetale und kindliche Outcome beeinflussen. Bildnachweis: Marc Roura / Shutterstock Hintergrund Eine Vielzahl von Forschungsergebnissen weist darauf hin, dass die unmittelbare und langfristige Gesundheit der Nachkommen zu einem großen Teil von den genetischen, ernährungsphysiologischen, psychologischen und immunologischen Eigenschaften der mütterlichen Umgebung beeinflusst wird. Darüber hinaus wird gezeigt, dass Schwangerschaftskomplikationen wie Frühgeburt und Präeklampsie die…
-
Autismus
Typ-2-Diabetes – Autismus bei Kindern kann mit Schwangerschaftsdiabetes zusammenhängen
Schwangerschaftsdiabetes oder schwangerschaftsbedingter Diabetes kann Müttern und ihren Kindern zahlreiche Probleme bereiten. Jüngste Beweise deuten darauf hin, dass Kinder von Schwangerschaften, die durch Schwangerschaftsdiabetes kompliziert sind, für Autismus gefährdet sein könnten. Ermittler von Kaiser Permanente in Pasadena und anderen Forschungszentren in den Vereinigten Staaten führten eine Studie zu diesem Thema durch und veröffentlichten die Ergebnisse in der Zeitschrift der American Medical Association im April 2015. Mit einer großen Anzahl von Teilnehmern verglichen sie verschiedene Diabetesarten und deren Zeitpunkt des Auftretens mit Fällen von Autismus, um das Thema genauer und detaillierter zu untersuchen. Die Studie umfasste 322.323 Kinder, die zwischen 1995…
-
Beschwerden
Typ-2-Diabetes – Nüchterner Blutzucker hilft bei der Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes zu Beginn der Schwangerschaft
Schwangerschaftsdiabetes, der auch als schwangerschaftsbedingter Diabetes bezeichnet wird, birgt Risiken für Mutter und Kind. Je früher die Krankheit diagnostiziert wird, desto eher kann sie behandelt werden. Gegenwärtig wird der Zustand zwischen der 24. und 28. Schwangerschaftswoche unter Verwendung des oralen Glukosetoleranztests (OGTT) diagnostiziert. Forscher des Krankenhauses der Peking-Universität in Peking und mehrerer anderer Forschungseinrichtungen in China und den USA haben herausgefunden, dass der Nüchternblutzuckerspiegel zur Diagnose von Schwangerschaftsdiabetes in der 19. Schwangerschaftswoche verwendet werden kann. Ihre Studie, veröffentlicht im Februar 2019 in der Chinesisches Medizinjournal, darunter 34.087 schwangere Frauen. Die Teilnehmer wurden als … Untergewicht, gesundes Gewicht, Übergewicht oder fettleibig,…
-
Beschwerden
Typ-2-Diabetes – Schwangerschaftsdiabetes erhöht das Risiko einer postpartalen Depression
Laut einer aktuellen Studie der Ilam University of Medical Sciences in Ilam, Iran, und der Behbahan-Fakultät für medizinische Wissenschaften in Behbahan, Iran, erhöht Schwangerschaftsdiabetes oder schwangerschaftsbedingter Diabetes das Risiko einer postpartalen Depression oder der Depression der neuen Mutter Eine längere Zeitspanne als gewöhnliche „Baby-Blues“ -Frauen erleben Frauen oft nach der Geburt. Die Forscher berichteten im Februar 2019 in der Zeitschrift Diabetesforschung und klinische Praxis, Empfehlung eines postpartalen Screenings für alle Frauen, bei denen während der Schwangerschaft eine Diabetesdiagnose gestellt wurde. Die Forscher überprüften insgesamt 18 Studien mit insgesamt 2.370.958 Teilnehmern. Die Forscher kombinierten die Ergebnisse all dieser Studien und analysierten…
-
Beschwerden
Typ-2-Diabetes – Ist ein Vitamin-D-Mangel während der Schwangerschaft mit Schwangerschaftsdiabetes verbunden?
In einer kürzlich an der Hacettepe University und mehreren anderen Forschungseinrichtungen in der Türkei und auf Zypern durchgeführten Studie wurden niedrigere Vitamin-D-Spiegel in den zweiten drei Monaten der Schwangerschaft mit dem Risiko für Schwangerschaftsdiabetes in Verbindung gebracht, das auch als schwangerschaftsbedingter Diabetes bezeichnet wird. Über die Forschung wurde im Januar 2019 in der Zeitschrift berichtet Gynäkologische Endokrinologie. Zu den Ermittlern gehörten 40 Frauen, bei denen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde, und 40 gesunde Frauen in ihrem zweiten Trimester … Der Body-Mass-Index vor der Schwangerschaft war bei schwangerschaftsschwangeren Frauen höher. Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes hatten einen durchschnittlichen Blutspiegel von 16,8 ng / ml Vitamin…
-
Beschwerden
Typ-2-Diabetes – Schwangerschaftsdiabetes erhöht das Risiko einer koronaren Herzkrankheit bei schwarzen Frauen
Es ist bekannt, dass Schwangerschaftskomplikationen, insbesondere Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie, das Risiko einer Erkrankung der Herzkranzgefäße erhöhen, für die schwarze Frauen besonders anfällig sind. Forscher der Medizinischen Universität von South Carolina in den USA verglichen schwarze Frauen mit einer Geschichte von … Schwangerschaftsdiabetes (148 Frauen), Präeklampsie (137 Teilnehmer) oder Frühgeburt (154 Frauen), mit 445 schwarzen Frauen, die eine normale gesunde Schwangerschaft hatten. Über ihre Ergebnisse wurde im Juli 2019 in der Zeitschrift berichtet Zirkulation und kardiovaskuläre Bildgebung. Bei Erkrankungen der Herzkranzgefäße verstopfen die Arterien, die dem Herzmuskel frisches Blut zuführen, mit Plaque, der hauptsächlich aus Cholesterin besteht. Frauen mit einer der…
-
Beschwerden
Typ-2-Diabetes – Ist eine hohe Anzahl weißer Blutkörperchen an Schwangerschaftsdiabetes beteiligt?
Die Ursachen für Schwangerschaftsdiabetes oder Schwangerschaftsdiabetes erweisen sich als komplizierter, je mehr Untersuchungen über die Erkrankung durchgeführt werden. Im März 2016 erschien das medizinische Journal Endokrine berichtet über die Ergebnisse einer Studie über an der Immunität beteiligte Moleküle und ihre mögliche Rolle bei Schwangerschaftsdiabetes. Für eine gesunde Schwangerschaft darf der Fötus nicht als Fremdkörper behandelt werden, damit das Immunsystem angreifen kann. Einzelne Moleküle, die an Immunantworten beteiligt sind, arbeiten mit weißen Blutkörperchen, um zu verhindern, dass sie den Fötus angreifen. Wenn diese weißen Blutkörperchen und Moleküle nicht richtig funktionieren würden, könnte eine daraus resultierende Entzündung an der Entwicklung von Schwangerschaftsdiabetes…
-
Beschwerden
Typ-2-Diabetes – Ist Muskelmasse ein Faktor bei der Vorbeugung oder Kontrolle von Schwangerschaftsdiabetes?
Es ist bekannt, dass körperliche Aktivität eine Möglichkeit ist, Typ-2-Diabetes und schwangerschaftsbedingten Diabetes, der als Schwangerschaftsdiabetes bekannt ist, zu verhindern oder zu kontrollieren. Ein Grund dafür könnte eine Schutzwirkung des Muskelgewebes sein. Wissenschaftler der St. Marianna University in Kawasaki, Japan, fanden einen Zusammenhang zwischen geringer Muskelmasse und Insulinresistenz. Ihre Studie, über die im November 2018 berichtet wurde Endocrinology Journal, 96 schwangere Frauen mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren, bei denen Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert wurde. Ihr Body Mass Index (BMI) betrug durchschnittlich 22 kg / m² oder ein durchschnittliches gesundes Gewicht. Frauen mit der geringsten Muskelmasse hatten die höchste Insulinresistenz. Die Forscher…