Syndrom

  • Gesundheit AllgemeinUNC-Wissenschaftler verwenden MRT, um eine veränderte neurale Flexibilität bei Kindern mit ADHS zu beobachten

    Videospiele können bei anfälligen Kindern lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auslösen

    Laut einem neuen Bericht in Heart Rhythm, der offiziellen Zeitschrift der Heart Rhythm Society, der Cardiac Electrophysiology Society und der Pediatric & Congenital Electrophysiology Society, kann elektronisches Spielen lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen bei anfälligen Kindern auslösen, deren Veranlagung bisher möglicherweise nicht erkannt wurde , veröffentlicht von Elsevier. Die Forscher dokumentierten ein ungewöhnliches, aber eindeutiges Muster bei Kindern, die beim Spielen elektronischer (Video-)Spiele das Bewusstsein verlieren. Videospiele können für manche Kinder mit Herzrhythmusstörungen ein ernstes Risiko darstellen; Sie können bei Patienten mit prädisponierenden, aber oft bisher unerkannten Herzrhythmusstörungen tödlich sein. Kinder, die beim elektronischen Spielen plötzlich das Bewusstsein verlieren, sollten von einem Herzspezialisten…

  • Frauen GesundheitWissenschaftler enthüllen, warum Nebennierenkrebs bei Frauen häufiger vorkommt

    Studie stellt geografische Unterschiede bei den PCOS-Symptomen bei schwarzen und weißen Frauen fest

    Bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) in Alabama besteht möglicherweise ein höheres Risiko für übermäßigen Haarwuchs und eine Insulinresistenz, während Frauen mit PCOS in Kalifornien möglicherweise eher einen höheren Testosteronspiegel haben, so eine neue Studie, die im Journal of der Endocrine Society veröffentlicht wurde Klinische Endokrinologie und Stoffwechsel. PCOS betrifft 7–10 % der Frauen im gebärfähigen Alter und ist die häufigste Ursache für Unfruchtbarkeit. In den Vereinigten Staaten leiden schätzungsweise 5 bis 6 Millionen Frauen an PCOS, die Erkrankung wird jedoch immer noch unterdiagnostiziert. Bei Frauen wird PCOS diagnostiziert, wenn zwei der folgenden Kriterien vorliegen: Androgenüberschuss (überschüssige männliche Sexualhormone wie…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudie identifiziert regionale Unterschiede bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom

    Studie identifiziert regionale Unterschiede bei Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom

    Laut einer neuen Studie, die im Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism veröffentlicht wurde, könnte die Umwelt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) bei Frauen in Alabama im Vergleich zu Frauen in Kalifornien spielen. Eine neue Cedars-Sinai-Studie unter der Leitung von Margareta Pisarska, MD, zeigt, dass der Ort eine Schlüsselrolle bei den Symptomen des polyzystischen Ovarialsyndroms bei Frauen spielt. Bildnachweis: Cedars-Sinai. Forscher am Cedars-Sinai fanden auch heraus, dass die Rasse eine kleine Rolle bei der Manifestation der Störung spielt. Die Ergebnisse der Studie basierten auf Labortests und körperlichen Untersuchungen von 1.610 weißen und schwarzen Frauen, die…

  • ArthritisStudy: Research progress of single-cell transcriptome sequencing in autoimmune diseases and autoinflammatory disease: A review. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Forscher erforschen Einzelzell-Sequenzierungstechnologien, um molekulare Mechanismen von Autoimmunerkrankungen zu verstehen

    Eine kürzlich veröffentlichte Rezension in der Zeitschrift für Autoimmunität diskutierten die Anwendungen der Einzelzell-Ribonukleinsäuresequenzierung (scRNA-seq) zum Verständnis von Autoimmunerkrankungen. Die Überprüfung deckte umfassend die in scRNA-seq verwendeten Prinzipien, Verfahren und Sequenzierungsplattformen ab und untersuchte deren Verwendung zum Verständnis der Mechanismen von neun systemischen und 32 organspezifischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Forschungsfortschritt der Einzelzell-Transkriptomsequenzierung bei Autoimmunerkrankungen und autoinflammatorischen Erkrankungen: Ein Überblick. Bildquelle: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Autoimmunerkrankungen (AID) sind ein komplexes Phänomen, an dem verschiedene Zelltypen beteiligt sind. Die Krankheiten entstehen, wenn das Immunsystem des Körpers seine Zellen und Bestandteile nicht erkennt und eine Immunantwort gegen sie auslöst. Autoimmunerkrankungen werden grob…

  • Adipositas / FettleibigkeitStudie vergleicht die Vorteile der morgendlichen oder abendlichen Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten

    Studie zeigt erhöhtes Sterberisiko bei Nachkommen von Müttern mit hypertensiver Schwangerschaftsstörung

    Eine heute vom BMJ veröffentlichte Studie stellt fest, dass eine Erkrankung, die in der Schwangerschaft ungewöhnlich hohen Blutdruck auslösen kann, mit einem erhöhten Sterberisiko bei Nachkommen von der Geburt bis zum jungen Erwachsenenalter verbunden ist. Die Ergebnisse, die auf Daten von über zwei Millionen Menschen in Dänemark basieren, zeigen ein erhöhtes Sterberisiko bei Nachkommen von Müttern mit hypertensiver Schwangerschaftsstörung (HDP) – einer Gruppe von Erkrankungen, zu denen Präeklampsie, Eklampsie und Bluthochdruck gehören können ungewöhnlich hoher Blutdruck und andere Komplikationen in der Schwangerschaft. HDP betrifft bis zu 10 % der Schwangerschaften weltweit und ist eine der häufigsten Krankheits- und Todesursachen bei…

  • Adipositas / FettleibigkeitSonographer können dazu beitragen, die emotionale Verbindung der Eltern zum ungeborenen Kind während der Schwangerschaft zu verbessern

    Einkaufsgutscheine helfen schwangeren Frauen dabei, mit dem Rauchen aufzuhören

    Das Angebot von Einkaufsgutscheinen im Wert von bis zu 400 £ zur Raucherentwöhnung während der Schwangerschaft als Ergänzung zur üblichen Raucherentwöhnungsunterstützung ist äußerst wirksam, heißt es in einer heute vom BMJ veröffentlichten Studie. Die Ergebnisse zeigen, dass die Belohnung schwangerer Frauen auf diese Weise den Anteil derjenigen, die bis zum Ende der Schwangerschaft noch rauchfrei waren, mehr als verdoppelt hat, verglichen mit denen, die nur die übliche Unterstützung erhielten, und auf längere Sicht Kosten für den NHS einsparen kann. Sie zeigen jedoch auch, dass die meisten Frauen, die während der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufgehört hatten, sechs Monate nach der…

  • Adipositas / FettleibigkeitUNC-Wissenschaftler verwenden MRT, um eine veränderte neurale Flexibilität bei Kindern mit ADHS zu beobachten

    Eine geringe aerobe Fitness ist kein Risikofaktor für das metabolische Syndrom bei Kindern

    Eine in Zusammenarbeit zwischen der Universität Jyväskylä und der Universität Ostfinnland durchgeführte Studie ergab, dass eine hohe aerobe Fitness Kinder nicht vor dem metabolischen Syndrom schützt. Die Studie ergab außerdem, dass die Menge an Fettgewebe im Körper die Ergebnisse mehrerer früherer Studien zur Schutzwirkung aerober Fitness vor dem metabolischen Syndrom verzerrt hat. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass eine schlechte aerobe Fitness kein Merkmal des metabolischen Syndroms bei Erwachsenen ist. Dennoch kann eine gute aerobe Fitness auf das Fehlen von Risikofaktoren für das metabolische Syndrom hinweisen. Die Studie untersuchte insbesondere, wie sich die Berücksichtigung der Körpergröße und -zusammensetzung auf den…

  • AkneStudy: Neutrophil extracellular traps in systemic autoimmune and autoinflammatory diseases. Image Credit: Luca9257 / Shutterstock.com

    Überblick über die Rolle von Neutrophilen bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen

    In einem aktuellen Nature Reviews Immunologie In einer Zeitschriftenstudie bewerten Forscher die Rolle von extrazellulären Neutrophilenfallen (NETs) bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Lernen: Extrazelluläre Neutrophilenfallen bei systemischen Autoimmun- und autoinflammatorischen Erkrankungen. Bildquelle: Luca9257 / Shutterstock.com Hintergrund Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Neutrophile, insbesondere NETs, ​​die bei Aktivierung freigesetzt werden, eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten systemischer Autoimmunerkrankungen und bei der Entwicklung komplexer Entzündungsreaktionen spielen, die Organschäden verursachen. Durch den fehlregulierten Zelltod neutrophiler Zellen können Autoantigene verändert und dem adaptiven Immunsystem präsentiert werden. Dank neuartiger Technologien, die eine bessere Beurteilung von Neutrophilen ermöglichen, lässt sich die Komplexität…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Integrated host-microbe plasma metagenomics for sepsis diagnosis in a prospective cohort of critically ill adults. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Die Kombination von Genexpressionsprofilen des Wirts und dem Nachweis metagenomischer Krankheitserreger aus Plasma-Nukleinsäure ermöglicht eine genaue Sepsis-Diagnose

    In einer aktuellen Studie veröffentlicht in Naturmikrobiologieentwickelten Forscher eine integrierte Wirt-Mikroben-Plasma-Metagenomik, um die Sepsis-Diagnose zu erleichtern. Lernen: Integrierte Wirts-Mikroben-Plasma-Metagenomik zur Sepsis-Diagnose in einer prospektiven Kohorte kritisch kranker Erwachsener. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Sepsis ist für 20 % aller Todesfälle weltweit und 20 bis 50 % aller Krankenhaustodesfälle in den Vereinigten Staaten verantwortlich. Für eine rechtzeitige und wirksame Antibiotikatherapie, die für das Überleben einer Sepsis entscheidend ist, ist die Ersterkennung und Identifizierung mikrobieller Infektionen erforderlich. Allerdings werden in mehr als 30 % der Fälle keine ätiologischen Erreger nachgewiesen. Die Unterscheidung zwischen Sepsis und nichtinfektiösen systemischen Erkrankungen ist wichtig, da diese während…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Viral spillover risk increases with climate change in High Arctic lake sediments. Image Credit: Bernhard Staehli/Shutterstock

    Es wurde festgestellt, dass das Risiko einer Virusübertragung mit zunehmendem Klima in hocharktischen Seesedimenten zunimmt

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der Verfahren der Royal Society Bführten Forscher eine kombinierte metagenomische und kophylogenetische Modellanalyse durch, um die Auswirkungen des Klimawandels auf das Virus-Spillover-Risiko im Kontext einer sich verändernden hocharktischen Umwelt zu bewerten. Lernen: Mit dem Klimawandel steigt das Virus-Spillover-Risiko in hocharktischen Seesedimenten. Bildquelle: Bernhard Stähli/Shutterstock Das Spektrum der Wirte für Viren ist sehr vielfältig, da Viren einige Arten bis hin zu mehreren Organismenstämmen infizieren können. Bei der Konfrontation mit einem neuen Wirt könnte ein viraler Organismus den Wirt infizieren und ihn nachhaltig in den neuen Wirt übertragen. Dieser Vorgang wird als viraler Spillover bezeichnet. Das…