Kindergesundheit

Eine zeitnahe Opioidbehandlung senkt die Krankenhausaufenthalte bei Kindern mit Sichelzellenerkrankungen

Eine neue Studie hat ergeben, dass eine sofortige Verabreichung von Opioidschmerzlinderung in Notaufnahmen die Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthalts für Kinder mit Sichelzellenerkrankungen verringert Jama -Pädiatrie.

Sichelzellenerkrankung (SCD) ist eine genetische Blutkrankheit, die aufgrund des blockierten Blutflusses schwere Episoden von intensiven Schmerzen verursachen kann. Während die nationalen Richtlinien eine sofortige Opioidbehandlung empfehlen, ist diese Studie zu den ersten, die den Einfluss des Zeitpunkts auf die Krankenhausaufenthaltsraten quantifizieren, sagte Elizabeth Alpern, MD, MSCE, Professorin von George M. Eisenberg und Vizevorsitzender der Abteilung für Pädiatrie an der Northwestern University Feinberg School of Medicine, der Co-Author der Studie war.

„Es gab keine früheren Arbeiten, die zeigen, ob eine rechtzeitige Schmerzlinderung wichtige patientenzentrierte Ergebnisse wie die Aufnahme in das Krankenhaus beeinflussen kann“, sagte Alpern, der auch Leiter der Abteilung für Notfallmedizin am Ann & Robert H. Lurie Children’s Hospital in Chicago ist. „Wenn wir die Schmerzen der Patienten stabilisieren und behandeln können, müssen sie nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden, wo sie die Schule vermissen würden, ihre Familien die Arbeit vermissen würden, und es stört ihr Leben.“

In der Studie analysierten die Ermittler Daten aus dem Register für pädiatrische Notfallversorgung angewandtes Forschungsnetzwerk und überprüften zwischen 2019 und 2021 mehr als 9.000 Besuche (ED) von 2.538 Kindern unter 19 Jahren. Feinberg School of Medicine, der auch Co-Autor der Studie war.

Wir konnten statistisch nachweisen, dass wir die Anzahl der Krankenhauseinweisungen innerhalb dieser Bevölkerung drastisch verringern konnten, wenn Patienten eine rechtzeitige erste Dosis Opioidmedikamente und eine rechtzeitige zweite Dosis Opioidmedikamente erhalten. Dies ist die erste Studie, die konkrete Beweise zeigt, also ist dies wirklich wichtig. “

Jacqueline Corboy, MD, Direktorin für Qualität, Abteilung für Notfallmedizin bei Lurie Children’s

Die Studie konzentrierte sich auf zwei wichtige Zeitintervalle: die Zeit von ED -Ankunft bis zur ersten Opioiddosis und die Zeit zwischen der ersten und der zweiten Dosen. Kinder, die innerhalb von 60 Minuten nach der Ankunft ihre erste Dosis erhielten, waren weniger wahrscheinlich ins Krankenhaus eingeliefert. Die Wahrscheinlichkeit eines Krankenhausaufenthalts sank noch weiter, als die zweite Dosis innerhalb von 30 Minuten nach dem ersten verabreicht wurde.

Die Kombination einer ersten Dosis innerhalb einer Stunde und einer zweiten Dosis innerhalb von 30 Minuten war laut Studie mit einer Verringerung der Krankenhausaufenthaltskontrollen im Vergleich zu weniger rechtzeitiger Behandlung verbunden. Selbst als die zweite Dosis bis zu 60 Minuten verzögert wurde, zeigte die rechtzeitige Verabreichung von Erstdosis immer noch einen Schutzeffekt.

Alpern und Corboy sagten, sie hoffen, dass die Ergebnisse zukünftige klinische Richtlinien beeinflussen und die Pflegestandards für Kinder mit SCD landesweit verbessern werden.

„Unsere nächsten Schritte sind es, die Prozesse, die wir durch die ED durchführen, weiter zu verbessern und gemeinsam mit unseren stationären Partnern, Krankenschwestern und Sanitätern zusammenzuarbeiten. Wir möchten sicherstellen, dass alle einbezogen werden, wenn wir diese Qualitätsinitiativen zur Verbesserung der Versorgung für unsere Patienten einbeziehen“, sagte Corboy.

Die Studie war eine gemeinsame Anstrengung von 12 pädiatrischen Krankenhäusern, sagte Alpern, und die gesammelten Daten werden im Rahmen des pädiatrischen Notfallversorgers angewandte Forschungsnetzwerk weiter untersucht.

„Wir haben Daten mit elektronischen Gesundheitsakten verwendet, die zentralisiert und harmonisiert sind, um zu sehen, wie sich dies auswirkt“, sagte Alpern, der Hauptforscher des Pecarn -Registers ist. „Die Informationen, die wir als Ergebnis haben, helfen uns, in einer viel größeren Umgebung zu verstehen, wie wir effektiv sein können.“

Die Studie wurde von Grant 1U01HL159850 vom National Heart, Lung, Blood Institute (NHLBI) und dem pädiatrischen Notfallversorgung für Angewandte Registrierungsnetzwerk (PECARN) unterstützt.


Quellen:

Journal reference:

Gwarzo, I., et al. (2025). Opioid Timeliness in the Emergency Department and Hospitalizations for Acute Sickle Cell Pain. JAMA Pediatrics. doi.org/10.1001/jamapediatrics.2025.2967

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert