AdreView
AdreView
Was ist AdreView?
AdreView dient zur Erkennung bestimmter Tumorarten.
AdreView wird auch bei Menschen mit Herzinsuffizienz eingesetzt, um die Funktion von Nerven zu beurteilen, die den Herzmuskel steuern. Iobenguane I-123 kann Nervenschäden erkennen und so das Risiko eines Patienten ermitteln, an Herzversagen zu sterben.
Warnungen
Sie sollten AdreView nicht erhalten, wenn Sie allergisch gegen Iobenguan oder Iobenguansulfat sind.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals auf ein anderes Kontrastmittel oder auf Kalium reagiert haben.
Bevor Sie mit AdreView behandelt werden, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer Nierenerkrankung oder einer Schilddrüsenerkrankung leiden, wenn Sie dehydriert sind oder nicht urinieren können oder wenn Sie allergisch gegen Jod sind.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere über Antidepressiva, Erkältungsmittel, Blutdruckmedikamente oder ADHS-Medikamente. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme bestimmter Medikamente für kurze Zeit abbrechen, bevor Sie AdreView erhalten.
Trinken Sie zusätzliche Flüssigkeiten, bevor Sie AdreView erhalten, und mindestens 48 Stunden danach. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie vor und nach dem Test trinken sollten. Iobenguan I 123 ist radioaktiv und kann gefährliche Auswirkungen auf Ihre Blase haben, wenn es nicht ordnungsgemäß durch Urinieren aus Ihrem Körper ausgeschieden wird. Lassen Sie nicht zu, dass Sie in den ersten Tagen nach der Einnahme von AdreView dehydrieren. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während dieser Zeit Erbrechen oder Durchfall haben. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie trinken sollten.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten nicht mit AdreView behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Iobenguan oder Iobenguansulfat sind.
Um sicherzustellen, dass AdreView für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Nierenerkrankung;
-
eine Schilddrüsenerkrankung;
-
Parkinson-Krankheit oder andere neurologische Störungen;
-
Bluthochdruck;
-
wenn Sie dehydriert sind oder nicht urinieren können; oder
-
wenn Sie allergisch gegen Jod sind.
Ältere Erwachsene benötigen möglicherweise Nierenfunktionstests, bevor sie AdreView erhalten. Möglicherweise muss auch Ihre Nierenfunktion nach der Einnahme dieses Arzneimittels genau überwacht werden.
Es ist nicht bekannt, ob AdreView einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Bei der Anwendung von Iobenguane I-123 besteht ein potenzielles Risiko einer Strahlenexposition des Fötus.
Es ist nicht bekannt, ob Iobenguan I-123 in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Sie sollten nach der Einnahme von AdreView mindestens 6 Tage lang nicht stillen. Wenn Sie während dieser Zeit eine Milchpumpe verwenden, werfen Sie die gesammelte Milch weg. Füttern Sie es nicht an Ihr Baby.
Wie wird AdreView verabreicht?
AdreView wird über eine Infusion in eine Vene injiziert. Sie erhalten diese Injektion in einer Klinik oder einem Krankenhaus. Es wird normalerweise etwa 24 Stunden vor Ihrer radiologischen Untersuchung verabreicht.
Mindestens eine Stunde vor der Behandlung mit AdreView erhalten Sie möglicherweise ein flüssiges Getränk, das Arzneimittel enthält, die Ihre Schilddrüse vor den schädlichen radioaktiven Auswirkungen von Iobenguan I-123 schützen.
Trinken Sie zusätzliche Flüssigkeiten, bevor Sie AdreView erhalten, und mindestens 48 Stunden danach. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie vor und nach dem Test trinken sollten. Iobenguan I-123 ist radioaktiv und kann gefährliche Auswirkungen auf Ihre Blase haben, wenn es nicht ordnungsgemäß durch Urinieren aus Ihrem Körper ausgeschieden wird.
Rechnen Sie damit, dass Sie in den ersten 48 Stunden nach dem Test häufig urinieren. Sie wissen, dass Sie genügend zusätzliche Flüssigkeit zu sich nehmen, wenn Sie in dieser Zeit mehr als gewöhnlich urinieren. Häufiges Urinieren hilft dabei, den Körper von radioaktivem Jod zu befreien.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Da AdreView nur einmal vor Ihrem radiologischen Test verabreicht wird, gibt es für Sie keinen Dosierungsplan.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie aus irgendeinem Grund Ihren radiologischen Test nicht innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt Ihrer Injektion abschließen können.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Da dieses Medikament von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.
Was sollte ich beim Empfang von AdreView vermeiden?
Lassen Sie nicht zu, dass Sie in den ersten Tagen nach der Einnahme von AdreView dehydrieren. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie während dieser Zeit Erbrechen oder Durchfall haben. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art und Menge der Flüssigkeiten, die Sie trinken sollten.
Nebenwirkungen von AdreView
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf AdreView: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von AdreView können gehören:
-
Schwindel;
-
Ausschlag, Juckreiz;
-
Erröten (Wärme, Rötung oder Kribbeln);
-
Kopfschmerzen; oder
-
Blutungen um Ihre Infusionsnadel herum.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen AdreView?
Einige Medikamente können die Qualität der von AdreView erzeugten Bilder beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie derzeit einnehmen, und über alle Arzneimittel, die Sie kürzlich nicht mehr eingenommen haben, insbesondere über:
-
ein Antidepressivum wie Amitriptylin, Bupropion, Citalopram, Desipramin, Fluoxetin, Imipramin, Paroxetin, Sertralin, Wellbutrin, Zoloft, Prozac, Celexa und andere;
-
Blutdruckmedikamente; oder
-
Husten-, Erkältungs- oder Allergiemedikamente, die ein abschwellendes Mittel (Phenylephrin oder Pseudoephedrin) enthalten.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Iobenguan I-123 interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und AdreView nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.