Aldomet
Was ist Aldomet?
Aldomet wird zur Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) angewendet.
Aldomet kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Aldomet
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Aldomet kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
blasse oder gelbliche Haut, dunkel gefärbter Urin, Fieber, Verwirrtheit oder Schwäche;
-
unkontrollierte oder unwillkürliche Muskelbewegungen;
-
Herzprobleme – Schwellung, schnelle Gewichtszunahme, Kurzatmigkeit; oder
-
Anzeichen von Leber- oder Bauchspeicheldrüsenproblemen – Appetitlosigkeit, Schmerzen im Oberbauch (die sich auf den Rücken ausbreiten können), Übelkeit oder Erbrechen, schneller Herzschlag, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aldomet können gehören:
-
Schläfrigkeit;
-
Schwäche; oder
-
Kopfschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten Aldomet nicht anwenden, wenn Sie an einer Lebererkrankung (insbesondere Leberzirrhose) leiden oder in der Vergangenheit Leberprobleme hatten, die durch die Einnahme dieses Arzneimittels verursacht wurden.
Verwenden Sie Aldomet nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin eingenommen haben.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Aldomet nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
Lebererkrankung (insbesondere Leberzirrhose); oder
-
eine Vorgeschichte von Leberproblemen, die durch die Einnahme von Aldomet verursacht wurden.
Verwenden Sie Aldomet nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung;
-
Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind);
-
Herzerkrankungen, Angina pectoris (Brustschmerzen); oder
-
ein Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Aldomet einem ungeborenen Kind schadet. Allerdings kann ein hoher Blutdruck während der Schwangerschaft zu Komplikationen wie Diabetes oder Eklampsie (gefährlicher Bluthochdruck, der zu medizinischen Problemen bei Mutter und Kind führen kann) führen. Der Nutzen der Behandlung von Bluthochdruck kann die Risiken für das Baby überwiegen.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Wie soll ich Aldomet einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden. Möglicherweise muss auch Ihre Leberfunktion überprüft werden.
Wenden Sie Aldomet weiterhin wie angegeben an, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Hoher Blutdruck verursacht oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente einnehmen.
Aldomet kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Wenn Sie eine Operation oder eine Bluttransfusion benötigen, teilen Sie Ihrem Pflegepersonal im Voraus mit, dass Sie Aldomet anwenden.
Die Dosierung von Aldomet richtet sich nach dem Gewicht der Kinder. Der Dosisbedarf Ihres Kindes kann sich ändern, wenn das Kind an Gewicht zunimmt oder abnimmt.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können extreme Schläfrigkeit, Erbrechen, langsamer Herzschlag oder Ohnmacht gehören.
Was sollte ich während der Einnahme von Aldomet vermeiden?
Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Aldomet aus?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Eisengluconat, Eisensulfat oder andere Arzneimittel, die Eisen enthalten;
-
Lithium; oder
-
alle anderen Blutdruckmedikamente.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Auswirkungen auf Aldomet haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.