Alodox
Alodox-Verschreibungsinformationen
Auf dieser Seite
- Beschreibung
- Klinische Pharmakologie
- Indikationen und Verwendung
- Kontraindikationen
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Informationen zur Patientenberatung
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
- Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
- Überdosierung
- Dosierung und Anwendung
- Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
- Verweise
Alodox-Beschreibung
Die Strukturformel von Doxycyclinhyclat lautet:
mit der Summenformel (C22H24N2Ö8.HCI)2.C2H6OH2O und ein Molekulargewicht von 1025,89. Die chemische Bezeichnung für Doxycyclin lautet 4-(Dimethylamino)-1, 4, 4a, 5, 5a, 6, 11, 12a-Octahydro-3, 5, 10, 12, 12a-Pentahydroxy-6 -methyl-1, 11- Dioxo-2-naphthacencarboxamid-Monohydrochlorid, Verbindung mit Ethylalkohol (2:1), Monohydrat.
Doxycyclinhyclat ist ein gelbes bis hellgelbes kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist.
Jede Tablette zur oralen Verabreichung enthält 23 mg Doxycyclinhyclat, entsprechend 20 mg Doxycyclin. Darüber hinaus enthält jede Tablette die folgenden inaktiven Inhaltsstoffe: wasserfreie Lactose, Carnaubawachs, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Magnesumstearat, mikrokristalline Cellulose, Poldextrose, Polyethylenglycol, Titandioxid und Triacetin.
Alodox – Klinische Pharmakologie
Nach oraler Verabreichung wird Doxycyclinhyclat schnell und nahezu vollständig aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert. Doxycyclin wird mit einer Halbwertszeit von etwa 18 Stunden durch renale und fäkale Ausscheidung des unveränderten Arzneimittels eliminiert.
Wirkmechanismus:
Es wurde gezeigt, dass Doxycyclin in vitro die Kollagenaseaktivität hemmt. 1
Zusätzliche Studien haben gezeigt, dass Doxycyclin die erhöhte Kollagenaseaktivität in der Zahnfleischspaltflüssigkeit von Patienten mit Parodontitis im Erwachsenenalter reduziert.23 Die klinische Bedeutung dieser Befunde ist nicht bekannt.
Mikrobiologie:
Doxycyclin gehört zur Antibiotikaklasse der Tetracycline. Die mit diesem Produkt während der Verabreichung erreichte Dosierung von Doxycyclin liegt deutlich unter der Konzentration, die zur Hemmung von Mikroorganismen erforderlich ist, die häufig mit Parodontitis bei Erwachsenen einhergehen. Klinische Studien mit diesem Produkt zeigten keine Wirkung auf die gesamten anaeroben und fakultativen Bakterien in Plaqueproben von Patienten, denen dieses Dosierungsschema 9 bis 18 Monate lang verabreicht wurde. Dieses Produkt sollte nicht zur Reduzierung oder Beseitigung der mit Parodontitis verbundenen Mikroorganismen verwendet werden.
Pharmakokinetik:
Die Pharmakokinetik von Doxyclin nach oraler Verabreichung von Doxycyclinhyclat wurde in 4 Freiwilligenstudien mit 107 Erwachsenen untersucht. Darüber hinaus wurde die Pharmakokinetik von Doxycyclin in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen charakterisiert4.
Indikationen und Verwendung für Alodox
Um die Entwicklung arzneimittelresistenter Bakterien zu reduzieren und die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten
von Doxycyclin-Hyclat-Tabletten und anderen antibakteriellen Arzneimitteln, Doxycyclin-Hyclat
Tabletten sollten nur zur Behandlung oder Vorbeugung von Infektionen verwendet werden, die nachgewiesen oder stark ausgeprägt sind
Es wird vermutet, dass es durch empfindliche Bakterien verursacht wird. Wenn Kultur und Anfälligkeit
Sind Informationen verfügbar, sollten diese bei der Auswahl oder Änderung berücksichtigt werden
antibakterielle Therapie. In Ermangelung solcher Daten sind lokale Epidemiologie und
Anfälligkeitsmuster können zur empirischen Therapieauswahl beitragen.
Doxycyclinhyclat ist als Ergänzung zur Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung indiziert
Fördern Sie den Anstieg des Bindungsniveaus und verringern Sie die Taschentiefe bei Patienten mit Erwachsenen
Parodontitis.
Kontraindikationen
Dieses Medikament ist bei Personen mit Überempfindlichkeit dagegen kontraindiziert
Doxycyclin oder eines der anderen Tetracycline.
Warnungen
DIE VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELN DER TETRACYCLIN-KLASSE WÄHREND DER ZAHNBEHANDLUNG
ENTWICKLUNG (LETZTE HÄLFTE DER SCHWANGERSCHAFT, KINDHEIT UND KINDHEIT BIS
(AB 8 JAHREN) KANN DAUERHAFTE VERFÄRBUNGEN FÜHREN
ZÄHNE (GELB-GRAU-BRAUN). Diese Nebenwirkung tritt häufiger während auf
Langzeitanwendung der Arzneimittel, wurde jedoch nach wiederholter kurzfristiger Einnahme beobachtet
Kurse. Es wurde auch über Schmelzhypoplasie berichtet. Tetracyclin-Arzneimittel,
DAHER SOLLTE ES IN DIESER ALTERSGRUPPE UND IN NICHT VERWENDET WERDEN
SCHWANGERE ODER STILLENDE MÜTTER, ES SEI DENN, DIE POTENZIELLEN VORTEILE BESTEHEN
KANN TROTZ POTENZIELLER RISIKEN AKZEPTABEL SEIN
Alle Tetracycline bilden in jedem knochenbildenden Gewebe einen stabilen Calciumkomplex. A
Bei Frühgeborenen, denen oral verabreicht wurde, wurde eine Verringerung der Wadenbeinwachstumsrate beobachtet
Tetracycline in Dosen von 25 mg/kg alle 6 Stunden. Diese Reaktion wurde nachgewiesen
reversibel, wenn das Medikament abgesetzt wurde.
Doxycyclin kann den Fötus schädigen, wenn es einer schwangeren Frau verabreicht wird. Ergebnisse
Viele Tierstudien deuten darauf hin, dass Tetracycline die Plazenta passieren und im Fötus gefunden werden
Gewebe und können toxische Auswirkungen auf den sich entwickelnden Fötus haben (häufig im Zusammenhang mit
Verzögerung der Skelettentwicklung). Es wurden auch Hinweise auf Embryotoxizität gefunden
bei Tieren festgestellt, die zu Beginn der Trächtigkeit behandelt wurden. Wenn währenddessen Tetracycline verwendet werden
Schwangerschaft, oder wenn die Patientin während der Einnahme dieses Arzneimittels schwanger wird, die Patientin
sollten über die potenzielle Gefahr für den Fötus informiert werden.
Die katabole Wirkung der Tetracycline kann zu einem Anstieg des Harnstoffspiegels führen. Vorherige
Studien haben keinen Anstieg des Harnstoffspiegels bei der Anwendung von Doxycyclin beobachtet
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.
Es wurde eine Lichtempfindlichkeit beobachtet, die sich durch eine übertriebene Sonnenbrandreaktion äußerte
bei einigen Personen, die Tetracycline einnehmen. Patienten neigen dazu, direktem Sonnenlicht ausgesetzt zu sein
oder ultraviolettem Licht sollte darauf hingewiesen werden, dass diese Reaktion bei Tetracyclin auftreten kann
Medikamente einnehmen und die Behandlung sollte beim ersten Anzeichen einer Hautrötung abgebrochen werden.
Vorsichtsmaßnahmen
Allgemein: Verschreibung von Doxycyclin-Hyclat-Tabletten in Ermangelung einer nachgewiesenen oder
Ein dringender Verdacht auf eine bakterielle Infektion oder eine prophylaktische Indikation ist unwahrscheinlich
Sie bieten dem Patienten Vorteile und erhöhen das Risiko der Entwicklung von Arzneimittelresistenzen
Bakterien.
Es wurde jedoch kein übermäßiges Wachstum durch opportunistische Mikroorganismen wie Hefe festgestellt
während klinischer Studien, wie bei anderen antimikrobiellen Mitteln, Doxycyclin-Hyclat-Therapie
kann zu einem übermäßigen Wachstum unempfindlicher Tiere führen
Mikroorganismen einschließlich Pilze.
Die Verwendung von Tetracyclinen kann das Auftreten vaginaler Candidiasis erhöhen.
Doxycyclinhyclat sollte bei Patienten mit einer Vorgeschichte oder mit Vorsicht angewendet werden
Veranlagung für orale Candidiasis. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Doxycyclin
Hyclat wurde nicht zur Behandlung von Parodontitis bei Patienten mit Paradontitis eingesetzt
gleichzeitig bestehende orale Candidiasis.
Bei Verdacht auf eine Superinfektion sollten entsprechende Maßnahmen ergriffen werden.
Informationen zur Patientenberatung
Patienten sollten über die Einnahme antibakterieller Medikamente aufgeklärt werden
einschließlich Doxycyclin-Hyclat-Tabletten sollten nur zur Behandlung von Bakterien verwendet werden
Infektionen. Sie behandeln keine viralen Infektionen (z. B. Erkältungen). Wann
Doxycyclin-Hyclat-Tabletten werden zur Behandlung einer bakteriellen Infektion verschrieben
Es sollte gesagt werden, dass es zwar üblich ist, dass man sich zu Beginn der Therapie besser fühlt,
Das Medikament sollte genau nach Anweisung eingenommen werden. Das Auslassen von Dosen oder das Nichtabschließen der gesamten Therapie kann (1) die Wirksamkeit der sofortigen Behandlung verringern und (2) die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Bakterien Resistenzen entwickeln und in Zukunft nicht mehr mit Doxycyclin-Hyclat-Tabletten oder anderen antibakteriellen Arzneimitteln behandelt werden können.
Labortests:
Bei der Langzeittherapie regelmäßige Laboruntersuchungen der Organe
Systeme, einschließlich hämatopoetischer, renaler und hepatischer Studien, sollten durchgeführt werden.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Weil Tetracycline nachweislich das Blutplasma senken
Patienten, die eine Antikoagulanzientherapie erhalten, benötigen möglicherweise eine erhöhte Prothrombinaktivität
Anpassung der gerinnungshemmenden Dosierung nach unten.
Da bakterielle Antibiotika, wie etwa die Klasse der Tetracyclin-Antibiotika, störend wirken können
mit der bakteriziden Wirkung von Mitgliedern der ‚-Lactam-Klasse (z. B. Penicillin).
Wenn Sie Antibiotika einnehmen, ist die gleichzeitige Gabe dieser Antibiotika nicht ratsam.
Die Aufnahme von Tetracyclinen wird durch Antazida, die Aluminium, Kalzium oder andere enthalten, beeinträchtigt
Magnesium- und eisenhaltige Präparate sowie Wismutsubsalicylat.
Barbiturate, Carbamazepin und Phenytoin verkürzen die Halbwertszeit von Doxycyclin.
Es wurde berichtet, dass die gleichzeitige Anwendung von Tetracyclin und Methoxyfluran dazu führen könnte
bei tödlicher Nierentoxizität.
Die gleichzeitige Anwendung von Tetracyclinen kann dazu führen, dass orale Kontrazeptiva weniger wirksam sind.
Wechselwirkungen mit Medikamenten und/oder Labortests:
Falsche Erhöhung des Katecholaminspiegels im Urin
Aufgrund von Interferenzen mit dem Fluoreszenztest können erhöhte Werte auftreten.
Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit:
Doxycyclinhyclat wurde in einer Studie, in der die Verbindung verwendet wurde, auf ihr Potenzial zur Karzinogenese untersucht
wurde Sprague-Dawley-Ratten in Dosierungen von 20, 75 und 200 per Magensonde verabreicht
mg/kg/Tag für zwei Jahre. Eine erhöhte Inzidenz von Uteruspolypen wurde beobachtet
Weibliche Ratten erhielten 200 mg/kg/Tag, eine Dosierung, die zu einer systemischen Wirkung führte
Die Exposition gegenüber Doxycyclin war etwa neunmal so hoch wie bei weiblichen Menschen
die Doxycyclinhyclat verwendeten (Expositionsvergleich basierend auf AUC-Werten). NEIN
Auswirkungen auf die Tumorinzidenz wurden bei männlichen Ratten bei 200 mg/kg/Tag beobachtet
bei beiden Geschlechtern bei den anderen untersuchten Dosierungen. Es gab Hinweise auf eine onkogene Aktivität
erhalten in Studien mit verwandten Verbindungen, z. B. Oxytetracyclin (Nebennieren- und
Hypophysentumoren) und Minocyclin (Schilddrüsentumoren).
Doxycyclinhyclat zeigte bei einem Individuum kein Potenzial für genetische Toxizität
vitro-Punktmutationsstudie mit Säugetierzellen (CHO/HGPRT-Vorwärtsmutation).
Assay) oder in einem in vivo Mikronukleus-Assay, der an CD-1-Mäusen durchgeführt wurde. Allerdings Daten
aus einem In-vitro-Test mit CHO-Zellen auf mögliche Chromosomenaberrationen
legen nahe, dass Doxycyclinhyclat ein schwaches Klastogen ist.
Orale Verabreichung von Doxycyclinhyclat an männliche und weibliche Sprague-Dawley-Ratten
beeinträchtigte die Fruchtbarkeit und Fortpflanzungsleistung, was sich in einer erhöhten Fruchtbarkeit bemerkbar machte
Zeit bis zur Paarung, verminderte Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Konzentration der Spermien,
abnormale Spermienmorphologie und erhöhte Verluste vor und nach der Implantation.
Doxycyclinhyclat induzierte bei allen untersuchten Dosierungen eine Reproduktionstoxizität
in dieser Studie, da selbst die niedrigste getestete Dosierung (50 mg/kg/Tag) statistisch gesehen eine Wirkung hervorrief
erhebliche Verringerung der Spermiengeschwindigkeit. Beachten Sie, dass 50 mg/kg/Tag ungefähr 10 sind
fache der Menge an Doxycyclinhyclat, die in der empfohlenen Tagesdosis enthalten ist
von Doxycyclinhyclat für einen 60 kg schweren Menschen im Vergleich auf Körperbasis
Oberflächenschätzungen (mg/m2). Allerdings beeinträchtigt Doxycyclin die Fruchtbarkeit von Ratten
Bei ausreichender Dosierung ist die Wirkung von Doxycyclinhyclat auf den Menschen geringer
Fruchtbarkeit ist unbekannt.
Schwangerschaft:
Teratogene Wirkungen: Schwangerschaftskategorie D. (Siehe WARNHINWEISE
Abschnitt). Ergebnisse aus Tierversuchen deuten darauf hin, dass Doxycyclin die Plazenta passiert
und kommt im fetalen Gewebe vor.
Nichtteratogene Wirkungen:
(Siehe Abschnitt WARNHINWEISE).
Arbeit und Lieferung:
Die Wirkung von Tetracyclinen auf Wehen und Entbindung ist nicht bekannt.
Stillende Mutter:
Tetracycline gehen in die Muttermilch über. Wegen dem
Die Anwendung von Doxycyclin kann bei gestillten Säuglingen zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen
Die Anwendung von Doxycyclinhyclat bei stillenden Müttern ist kontraindiziert. (Sehen WARNHINWEISE
Abschnitt).
Pädiatrische Verwendung:
Anwendung bei Kindern: Die Anwendung von Doxycyclin-Hyclat-Tabletten im Säuglings- und Kindesalter ist kontraindiziert. (Sehen WARNHINWEISE Abschnitt).
Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
Die folgenden Nebenwirkungen traten auf
beobachtet bei Patienten, die Tetracycline erhielten:
Magen-Darm: Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Glossitis, Dysphagie,
Enterokolitis und entzündliche Läsionen (mit vaginaler Candidiasis) im Anogenitalbereich
Region. Selten wurde über Hepatotoxizität berichtet. Seltene Fälle von Ösophagitis und
Bei Patienten, die die Kapselformen erhielten, wurde über Ösophagusulzerationen berichtet
der Medikamente der Tetracyclin-Klasse. Die meisten dieser Patienten nahmen Medikamente ein
unmittelbar vor dem Schlafengehen. (Siehe Abschnitt DOSIERUNG UND ANWENDUNG).
Haut: makulopapulöse und erythematöse Hautausschläge. Es kam zu einer exfoliativen Dermatitis
gemeldet, kommt aber selten vor. Lichtempfindlichkeit wurde oben besprochen. (Siehe WARNHINWEISE
Abschnitt).
Nierentoxizität: Es wurde über einen Anstieg des BUN berichtet, der offenbar dosisabhängig ist. (Sehen
Abschnitt „Warnhinweise“).
Überempfindlichkeitsreaktionen: Urtikaria, angioneurotisches Ödem, Anaphylaxie,
anaphylaktoide Purpura, Serumkrankheit, Perikarditis und Verschlimmerung systemischer Erkrankungen
Lupus erythematodes.
Blut: Hämolytische Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie und Eosinophilie
gemeldet worden.
Überdosierung
Im Falle einer Überdosierung die Medikation absetzen, symptomatisch behandeln und unterstützende Maßnahmen einleiten. Eine Dialyse verändert die Serumhalbwertszeit nicht und wäre daher bei der Behandlung von Überdosierungen nicht von Nutzen.
Dosierung und Verabreichung von Alodox
DIE DOSIERUNG VON DOXYCYCLIN-HYCLAT-TABLETTEN weicht hiervon ab
VON DOXYCYCLIN ZUR BEHANDLUNG VON INFEKTIONEN. ÜBERSCHREITUNG DER
Die empfohlene Dosierung kann zu einer erhöhten Häufigkeit von Erkrankungen führen
NEBENWIRKUNGEN, EINSCHLIESSLICH DER ENTWICKLUNG VON RESISTENTEN
MIKROORGANISMEN.
Doxycyclin-Hyclat-Tabletten 20 mg zweimal täglich als Ergänzung nach der Zahnsteinentfernung und
Die Wurzelglättung kann bis zu 9 Monate lang durchgeführt werden. Doxycyclin-Hyclat-Tabletten
sollte zweimal täglich im Abstand von 12 Stunden eingenommen werden, normalerweise morgens und abends.
Es wird empfohlen, Doxycyclin-Hyclat-Tabletten kurz vor den Mahlzeiten einzunehmen.
Warten Sie mindestens eine Stunde vor oder zwei Stunden nach den Mahlzeiten. Sicherheit über 12 Monate hinaus
und eine Wirksamkeit über 9 Monate hinaus wurde nicht nachgewiesen. Es wird empfohlen, zusammen mit den Tabletten ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen
um das Medikament herunterzuspülen und das Risiko einer Reizung und Geschwürbildung der Speiseröhre zu verringern.
(Sehen NEBENWIRKUNGEN Abschnitt).
Wie wird Alodox geliefert?
Doxycyclin-Hyclat-Tabletten USP entsprechend 20 mg Doxycyclin, rund, weiß,
Filmtablette ohne Bruchkerbe, mit der Prägung „MP 573“ auf der einen Seite und leer auf der anderen Seite
Seite.
Flaschen mit 60 NDC 54799-533-60
Bei 20 bis 25 °C (68 bis 77 °F) lagern.
[See USP Controlled Room Temperature]IN EINEM DICHTEN, LICHTBESTÄNDIGEN BEHÄLTER ABGEBEN.
Verweise
1. Golub LM, Sorsa T., Lee HM, Ciancio S., Sorbi D., Ramamurthy NS, Gruber
B., Salo T.,Konttinen YT: Doxycyclin hemmt die Matrix vom Neutrophilentyp (PMN).
Metalloproteinasen bei Parodontitis-Gingiva bei Erwachsenen. J. Clin. Parodontologie
1995; 22: 100-109.
2. Golub LM, Ciancio S., Ramamurthy NS, Leung M., McNamara TF: Niedrig dosiert
Doxycyclin-Therapie: Wirkung auf die Kollagenase der Zahnfleisch- und Zahnspaltenflüssigkeit
Aktivität beim Menschen. J. Periodont Res 1990; 25: 321-330.
3. Golub LM, Lee HM, Greenwald RA, Ryan ME, Salo T., Giannobile WV: A
Der Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor reduziert den Abbau von Knochenkollagen
Fragmente und spezifische Collegenasen in der Zahnfleischspaltflüssigkeit im Erwachsenenalter
Parodontitis. Entzündungsforschung 1997; 46: 310-319.
4. Saivain S., Houin G.: Klinische Pharmakokinetik von Doxycyclin und Minocyclin.
Klin. Pharmakokinetik 1988; 15: 355-366.
5. Schach von Wittenau M., Twomey T.: Die Disposition von Doxycyclin durch den Menschen
und Hund. Chemotherapie 1971; 16: 217-228.
6. Campistron G., Coulais Y., Caillard C., Mosser J., Pontagnier H., Houin G.:
Pharmakokinetik und Bioverfügbarkeit von Doxycyclin beim Menschen. Arzneimittel
Forschung 1986; 36: 1705-1707.
ALODOX
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
Etikettierer – (174939207) |
Einrichtung | |||
Name | Adresse | ID/FEI | Geschäftsbetrieb |
---|---|---|---|
OCuSOFT, Inc. | 174939207 | Herstellung(54799-533) |
- Was sind die häufigsten Hauterkrankungen? (mit Fotos)
- Ist Doxycyclin für Hunde sicher?
- Was ist das beste Antibiotikum zur Behandlung einer Nebenhöhlenentzündung?
- Was sind die besten Antibiotika gegen Lungenentzündung?
- Wie lange nach dem Absetzen von Doxycyclin kann ich Alkohol trinken?
- Was verursacht eine schwarze Haarzunge?
- Wofür wird Doxycyclinhyclat verwendet?
- Wie lange bleibt Doxycyclin in Ihrem Körper?
- Kann ich Doxycyclinhyclat gegen Halsentzündung einnehmen?