Aspirin und Dipyridamol

Aspirin und Dipyridamol

Was ist Aspirin und Dipyridamol?

Aspirin und Dipyridamol können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Aspirin und Dipyridamol

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Aspirin und Dipyridamol können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • neue oder sich verschlimmernde Brustschmerzen;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • Hörprobleme, Ohrensausen;

  • Leberprobleme – Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • Anzeichen von Magenblutungen – Magenschmerzen, starkes Sodbrennen, blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht; oder

  • Anzeichen einer Blutung im Gehirn – Verwirrtheit, Gedächtnisprobleme, starke Kopfschmerzen, Ohnmacht.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Aspirin und Dipyridamol können gehören:

  • Kopfschmerzen;

  • Sodbrennen, Magenbeschwerden;

  • Übelkeit, Magenschmerzen; oder

  • Durchfall.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sie sollten Aspirin und Dipyridamol nicht verwenden, wenn Sie Asthma haben und außerdem Polypen in der Nase haben oder wenn Sie allergisch gegen Aspirin oder ein NSAID (nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament) sind.

Aspirin und Dipyridamol können Ihr Risiko für Blutungen erhöhen, die schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein können. Rufen Sie Ihren Arzt oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Blutungen haben, die nicht aufhören, wenn Sie schwarzen oder blutigen Stuhl haben oder wenn Sie Blut oder Erbrochenes husten, das wie Kaffeesatz aussieht.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Aspirin oder Dipyridamol sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • Asthma in Kombination mit Polypen in der Nase; oder

  • wenn Sie jemals einen Asthmaanfall oder eine schwere allergische Reaktion nach der Einnahme von Aspirin oder einem NSAID (nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel) hatten.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht einem Kind oder Jugendlichen mit Fieber, Grippesymptomen oder Windpocken. Aspirin kann das Reye-Syndrom verursachen, eine schwere und manchmal tödliche Erkrankung bei Kindern.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • ein Magengeschwür oder eine Blutung;

  • Blutungsprobleme;

  • Herzprobleme;

  • niedriger Blutdruck; oder

  • Myasthenia gravis.

Die Einnahme von Aspirin in der Spätschwangerschaft kann bei der Mutter oder dem Kind während der Entbindung zu Blutungen führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.

Wie soll ich Aspirin und Dipyridamol einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Sie können Aspirin und Dipyridamol mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Kauen, brechen oder öffnen Sie eine Retardkapsel nicht. Schlucken Sie es im Ganzen.

Aspirin und Dipyridamol können zu Beginn der Einnahme Kopfschmerzen verursachen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn diese Kopfschmerzen schwerwiegend sind.

Aspirin und Dipyridamol können die Blutung selbst bei einer leichten Verletzung wie einem Sturz oder einer Beule am Kopf erleichtern. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie stürzen oder sich den Kopf stoßen oder Blutungen auftreten, die nicht aufhören.

Wenn Sie einen chirurgischen Eingriff oder eine zahnärztliche Behandlung benötigen, teilen Sie dem Chirurgen oder Zahnarzt im Voraus mit, dass Sie Aspirin und Dipyridamol verwenden. Möglicherweise müssen Sie eine kurze Pause einlegen, um übermäßige Blutungen zu verhindern.

Wenn Sie einen Belastungstest für Ihr Herz benötigen, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie Aspirin und Dipyridamol einnehmen. Möglicherweise müssen Sie die Einnahme von Aspirin und Dipyridamol 48 Stunden vor Ihrem Test abbrechen.

Brechen Sie die Einnahme von Aspirin und Dipyridamol nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalbehälter bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze, auf.

Die Einnahme der Kombination aus Aspirin und Dipyridamol (Aggrenox) ist nicht gleichbedeutend mit der Einnahme jedes Medikaments einzeln. Nehmen Sie nur die Medikamente ein, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

Informationen zur Dosierung von Aspirin und Dipyridamol

Übliche Dosis für Erwachsene bei ischämischem Schlaganfall – Prophylaxe:

Aspirin 25 mg-Dipyridamol 200 mg oral zweimal täglich

Anmerkungen: Wenn während der Erstbehandlung unerträgliche Kopfschmerzen auftreten, wechseln Sie vor dem Schlafengehen zu Aspirin 25 mg-Dipyridamol 200 mg oral und morgens zu niedrig dosiertem Aspirin; Kehren Sie so bald wie möglich, normalerweise innerhalb einer Woche, zur gewohnten Behandlung zurück.

Anwendung: Zur Verringerung des Schlaganfallrisikos bei Patienten, die eine vorübergehende Ischämie des Gehirns oder einen vollständigen ischämischen Schlaganfall aufgrund einer Thrombose hatten.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Wärme oder Kribbeln, Schwitzen, Unruhe, Schwindel, Schwäche, schneller Herzschlag oder Ohrensausen gehören.

Was sollte ich bei der Einnahme von Aspirin und Dipyridamol vermeiden?

Alkoholkonsum während der Einnahme von Aspirin und Dipyridamol kann das Blutungsrisiko erhöhen.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Arzneimittel gegen Schmerzen, Fieber, Schwellungen oder Erkältungs-/Grippesymptome einnehmen. Sie können aspirinähnliche Inhaltsstoffe enthalten (z. B. Magnesiumsalicylat, Ibuprofen, Ketoprofen oder Naproxen).

Welche anderen Medikamente beeinflussen Aspirin und Dipyridamol?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Acetazolamid;

  • Methotrexat;

  • Probenecid;

  • Herz- oder Blutdruckmedikamente, einschließlich eines Diuretikums oder einer „Wasserpille“;

  • Arzneimittel zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit;

  • Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung von Blutgerinnseln, wie Anagrelid, Heparin oder Warfarin (Coumadin, Jantoven);

  • orale Diabetesmedikamente;

  • Medikamente gegen Anfälle; oder

  • ein NSAID – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Auswirkungen auf Aspirin und Dipyridamol haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert