Atrovent (Nasen)
Atrovent (Nasen)
Verwendungsmöglichkeiten für Atrovent
Die 0,03 %ige Nasenlösung wird zur Linderung einer laufenden Nase bei allergischer und nichtallergischer perennialer Rhinitis eingesetzt. Es lindert jedoch nicht verstopfte Nase, Niesen oder postnasale Tropfen, die durch allergische oder nichtallergische ganzjährige Rhinitis verursacht werden.
Die 0,06 %ige Nasenlösung wird 4 Tage lang zur Linderung einer durch Erkältung verursachten Schnupfen angewendet. Es lindert jedoch nicht die verstopfte Nase oder das Niesen, die durch eine Erkältung verursacht werden.
Wenn dieses Arzneimittel in Ihre Nase gesprüht wird, verhindert es, dass die Drüsen in Ihrer Nase große Mengen Flüssigkeit produzieren.
Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Vor der Anwendung von Atrovent
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Nahrungsmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Ipratropium-Nasenspray bei Kindern unter 6 Jahren durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.
Geriatrie
Es liegen keine Informationen zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Ipratropium-Nasenspray bei geriatrischen Patienten vor.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.
- Kaliumcitrat
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Amantadin
- Buprenorphin
- Clozapin
- Kodein
- Glucagon
- Glycopyrrolat
- Glycopyrroniumtosylat
- Methacholin
- Oxycodon
- Quetiapin
- Revefenacin
- Scopolamin
- Secretin Human
- Tapentadol
- Tiotropium
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Betelnuss
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Blasenhalsverstopfung bzw
- Vergrößerte Prostata bzw
- Glaukom, Engwinkelglaukom – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
- Nierenerkrankung bzw
- Lebererkrankung – Mit Vorsicht anwenden. Dieses Arzneimittel wurde bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht untersucht.
Richtige Verwendung von Atrovent
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nur nach Anweisung Ihres Arztes. Verwenden Sie nicht mehr davon und wenden Sie es nicht öfter an, als Ihr Arzt verordnet hat. Dies kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Diesem Arzneimittel liegt eine Gebrauchsanweisung für den Patienten bei. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.
Dieses Arzneimittel wird nur in der Nase angewendet. Lass es dir nicht in die Augen fallen. Wenn es in die Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit Wasser aus und rufen Sie Ihren Arzt an.
Bei einigen Patienten, die dieses Arzneimittel anwenden, geht es möglicherweise sofort besser. Bei anderen kann es ein bis zwei Wochen dauern, bis das Arzneimittel hilft. Wenden Sie das Arzneimittel weiterhin regelmäßig an, wie von Ihrem Arzt verordnet.
So verwenden Sie das Nasenspray:
- Entfernen Sie die durchsichtige Staubschutzkappe aus Kunststoff und den grünen Sicherheitsclip von der Nasenspraypumpe. Der Sicherheitsclip verhindert das versehentliche Austreten des Sprays, wenn Sie es nicht verwenden.
- Wenn Sie die Sprühpumpe zum ersten Mal verwenden, müssen Sie die Flasche vorfüllen. Pumpen Sie die Flasche siebenmal oder bis ein feiner Sprühnebel austritt.
- Putzen Sie sich sanft die Nase, bevor Sie das Spray verwenden. Führen Sie die Spitze der Flasche in Ihr Nasenloch ein.
- Verschließen Sie das gegenüberliegende Nasenloch mit einem Finger und neigen Sie Ihren Kopf leicht nach vorne.
- In Ihr Nasenloch sprühen und tief durch die Nase schnuppern. Dann atmen Sie durch den Mund aus.
- Nehmen Sie die Sprühpumpe aus Ihrem Nasenloch. Neigen Sie Ihren Kopf für ein paar Sekunden nach hinten.
- Wenn eine zweite Dosis im selben Nasenloch benötigt wird, neigen Sie den Kopf leicht nach vorne und wiederholen Sie die gleichen Schritte.
- Besprühen Sie das gegenüberliegende Nasenloch mit den gleichen Schritten.
- Setzen Sie die durchsichtige Staubschutzkappe aus Kunststoff und den grünen Sicherheitsclip wieder auf.
- Wenn die Sprühpumpe verstopft ist, halten Sie die Flaschenspitze etwa 1 Minute lang unter fließendes warmes Wasser. Trocknen Sie die Pumpe und entlüften Sie sie erneut.
- Wenn Sie die Flasche länger als 24 Stunden nicht verwenden, füllen Sie sie erneut auf, indem Sie zwei Sprühstöße abgeben.
- Wenn Sie die Flasche länger als 7 Tage nicht verwenden, reinigen Sie die Sprühspitze und füllen Sie sie erneut, indem Sie sieben Sprühstöße abgeben.
- Behalten Sie die Anzahl der Sprays im Auge, die Sie verwenden. Werfen Sie die Flasche weg, nachdem Sie 345 Sprühstöße (0,03 % Nasenspray) verwendet haben, auch wenn noch etwas Flüssigkeit in der Flasche verbleibt.
- Sie sollten keine zusätzlichen Dosen des Nasensprays einnehmen, ohne vorher mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Für das 0,03 % Nasenspray:
- Bei laufender Nase, die durch allergische und nichtallergische ganzjährige Rhinitis verursacht wird:
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren – zwei- bis dreimal täglich 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch.
- Kinder unter 6 Jahren: Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Bei laufender Nase, die durch allergische und nichtallergische ganzjährige Rhinitis verursacht wird:
- Für das 0,06 % Nasenspray:
- Bei laufender Nase im Zusammenhang mit einer Erkältung:
- Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren – drei- oder viermal täglich 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Tage.
- Kinder unter 5 Jahren – Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Bei laufender Nase im Zusammenhang mit einer Erkältung:
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Lagerung
Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Atrovent
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen die Fortschritte bei Ihnen oder Ihrem Kind überprüft. Dadurch kann Ihr Arzt feststellen, ob das Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt, und entscheiden, ob Sie es weiterhin anwenden sollten.
Wenn Sie oder Ihr Kind das Gefühl haben, dass sich Ihre Symptome innerhalb weniger Wochen nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Dieses Arzneimittel kann eine schwere allergische Reaktion namens Anaphylaxie hervorrufen. Eine Anaphylaxie kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie oder Ihr Kind einen Ausschlag haben. Juckreiz; Heiserkeit; Atembeschwerden; Schluckbeschwerden; oder eine Schwellung Ihrer Hände, Ihres Gesichts oder Ihres Mundes während der Anwendung dieses Arzneimittels.
Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn während oder nach der Behandlung verschwommenes Sehen, Leseschwierigkeiten, Augenschmerzen oder -beschwerden oder andere Sehstörungen auftreten. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie Ihre Augen von einem Augenarzt untersuchen lassen.
Dieses Arzneimittel kann Schwindel oder Probleme beim klaren Sehen verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere Arbeiten ausführen, die Aufmerksamkeit, gute Koordination oder gute Sehfähigkeit erfordern.
Wenn Sie unter trockener Nase oder unerklärlichem Nasenbluten leiden, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
Ipratropium-Nasenspray kann zu Mund- und Rachentrockenheit führen. Zur vorübergehenden Linderung können Sie zuckerfreie Bonbons oder Kaugummis verwenden, Eisstücke im Mund schmelzen oder einen Speichelersatz verwenden. Wenn sich Ihr Mund jedoch länger als zwei Wochen weiterhin trocken anfühlt, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Zahnarzt. Anhaltende Mundtrockenheit kann das Risiko von Zahnerkrankungen, einschließlich Karies, Zahnfleischerkrankungen und Pilzinfektionen, erhöhen.
Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.
Nebenwirkungen von Atrovent
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Für das 0,03 % Nasenspray
Häufiger
- Körperschmerzen oder Schmerzen
- Schüttelfrost
- Husten
- Schwierigkeiten beim Atmen
- verstopfte Ohren
- Fieber
- Kopfschmerzen
- Verlust der Stimme
- verstopfte Nase
- laufende Nase
- niesen
- Halsentzündung
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
Seltener
- Verschwommene Sicht
- brennende, trockene oder juckende Augen
- Ausfluss oder übermäßiges Reißen
- Juckreiz, Rötung, Tränenfluss oder andere Anzeichen einer Augenreizung, die vor der Anwendung dieses Arzneimittels nicht auftraten oder sich während der Anwendung verschlimmerten
- Nasentrockenheit
- Nasenbluten
- Rötung, Schmerzen oder Schwellung des Auges, des Augenlids oder der inneren Augenlidschleimhaut
Selten
- Schmerzen oder Krämpfe im Bauch oder Magen
- schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
Vorfall nicht bekannt
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Schwindel
- schneller Herzschlag
- Nesselsucht oder Striemen
- Juckreiz
- Große, bienenstockartige Schwellung im Gesicht, an Augenlidern, Lippen, Zunge, Hals, Händen, Beinen, Füßen oder Geschlechtsorganen
- Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge
- Rötung der Haut
- Hautausschlag
- Engegefühl in der Brust
Für das 0,06 %ige Nasenspray, das 4 Tage lang verwendet wird
Seltener
- Nasentrockenheit
- Nasenbluten
Selten
- Verschwommene Sicht
- Schwindel
- Augenrötung oder Schmerzen
- schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
- Schmerzen oder Krämpfe im Bauch oder Magen
- schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
- Klingeln oder Summen in den Ohren
- Halsentzündung
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Für das 0,03 % Nasenspray
Weniger häufig oder selten
- Schlechter, ungewöhnlicher oder unangenehmer (Nach-)Geschmack
- Geschmacksveränderung
- trockener Mund oder Rachen
- erhöhte verstopfte Nase oder laufende Nase
- Juckreiz, Brennen oder Reizung der Nase
- Brechreiz
Für das 0,06 % Nasenspray
Weniger häufig oder selten
- Trockener Mund oder Rachen
- erhöhte verstopfte Nase
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Atrovent
Verfügbare Darreichungsformen:
- Sprühen
Therapeutische Klasse: Nasenmittel
Pharmakologische Klasse: Anticholinergikum
Weitere Informationen