Benzoylperoxid und Erythromycin topisch
Benzoylperoxid und Erythromycin topisch
Was ist Benzoylperoxid und Erythromycin topisch?
Erythromycin ist ein Antibiotikum. Die topische Anwendung von Erythromycin verhindert das Wachstum von Bakterien auf der Haut.
Benzoylperoxid und Erythromycin topisch (für die Haut) ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Akne.
Benzoylperoxid und Erythromycin zur topischen Anwendung können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.
Topische Nebenwirkungen von Benzoylperoxid und Erythromycin
Benzoylperoxid kann eine seltene, aber schwerwiegende allergische Reaktion oder schwere Hautreizung hervorrufen. Diese Reaktionen können bereits wenige Minuten nach der Anwendung des Arzneimittels oder innerhalb eines Tages oder länger danach auftreten.
Beenden Sie die topische Anwendung von Benzoylperoxid und Erythromycin und holen Sie sich notärztliche Hilfe, wenn Sie eines dieser Symptome haben Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Juckreiz; Atembeschwerden, Benommenheit; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke Rötung, Brennen, Stechen oder Abschälen der behandelten Hautbereiche; oder
-
Durchfall, der wässrig oder blutig ist.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von topischem Benzoylperoxid und Erythromycin können gehören:
-
leichtes Brennen oder Stechen;
-
Juckreiz oder Kribbeln;
-
Trockenheit oder Abschälen der behandelten Haut; oder
-
Rötungen oder andere Reizungen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Dieses Arzneimittel kann eine seltene, aber schwerwiegende allergische Reaktion oder schwere Hautreizung hervorrufen. Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie unter folgenden Symptomen leiden: Nesselsucht, Juckreiz; Atembeschwerden, Benommenheit; oder Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Benzoylperoxid und Erythromycin nicht topisch anwenden, wenn Sie allergisch gegen Benzoylperoxid oder Erythromycin (Akne-Mycin, Eryderm, Erythrocin, Pediazol und andere) sind.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Benzoylperoxid und Erythromycin topisch einem ungeborenen Kind schaden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Benzoylperoxid und Erythromycin topisch in die Muttermilch übergehen oder ob sie einem gestillten Baby schaden könnten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie sollte ich Benzoylperoxid und Erythromycin topisch anwenden?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.
Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung dieses Arzneimittels.
Reinigen und trocknen Sie den Bereich, auf den Sie das Medikament auftragen möchten. Die topische Anwendung von Benzoylperoxid und Erythromycin erfolgt normalerweise zweimal täglich morgens und abends. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Vermeiden Sie, dass dieses Arzneimittel in Ihre Augen, Ihren Mund oder Ihre Nase (oder in Ihre Nasenfalten) oder auf Ihre Lippen gelangt. Wenn es in einen dieser Bereiche gelangt, waschen Sie es mit Wasser ab. Tragen Sie dieses Arzneimittel nicht auf sonnenverbrannter, vom Wind verbrannter, trockener, rissiger, gereizter oder verletzter Haut auf.
Bedecken Sie den behandelten Hautbereich nicht nach topischer Anwendung von Benzoylperoxid und Erythromycin. Dies könnte dazu führen, dass zu viel Arzneimittel vom Körper aufgenommen wird und schädlich sein könnte.
Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich Ihre Symptome bessern. Nehmen Sie das Medikament weiterhin wie verordnet ein und informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur topischen Dosierung von Benzoylperoxid und Erythromycin
Übliche Dosis für Erwachsene bei Akne:
Zweimal täglich (morgens und abends) oder nach Anweisung des Arztes auf die betroffenen Stellen auftragen.
Kommentare:
-Dieses Medikament sollte aufgetragen werden, nachdem die Haut gründlich gewaschen, mit warmem Wasser abgespült und sanft trockengetupft wurde.
-Aktipak muss vom Patienten unmittelbar vor jeder Anwendung gründlich gemischt werden.
Verwendung: Zur topischen Behandlung von Akne vulgaris
Übliche pädiatrische Dosis bei Akne:
12 Jahre oder älter: Zweimal täglich (morgens und abends) oder nach Anweisung des Arztes auf die betroffenen Stellen auftragen.
Kommentare:
-Dieses Medikament sollte aufgetragen werden, nachdem die Haut gründlich gewaschen, mit warmem Wasser abgespült und sanft trockengetupft wurde.
-Aktipak muss vom Patienten unmittelbar vor jeder Anwendung gründlich gemischt werden.
Verwendung: Zur topischen Behandlung von Akne vulgaris
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und wenden Sie nur die nächste reguläre Dosis an.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Es ist nicht zu erwarten, dass eine Überdosierung von Benzoylperoxid und Erythromycin zur topischen Anwendung gefährlich ist. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich verschluckt hat.
Was sollte ich bei der topischen Einnahme von Benzoylperoxid und Erythromycin vermeiden?
Verwenden Sie Benzoylperoxid und Erythromycin nicht topisch auf sonnenverbrannter, windverbrannter, trockener, rissiger oder gereizter Haut. Es könnte diese Bedingungen noch viel schlimmer machen. Vermeiden Sie außerdem die topische Anwendung von Benzoylperoxid und Erythromycin auf Wunden oder Ekzembereichen. Warten Sie, bis diese Erkrankungen abgeheilt sind, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Hautprodukten, die Reizungen hervorrufen können, wie z. B. scharfe Seifen, Shampoos oder Hautreinigungsmittel, Haarfärbemittel oder dauerhafte Chemikalien, Haarentferner oder Wachse sowie Hautprodukte mit Alkohol, Gewürzen, Adstringentien oder Kalk.
Vermeiden Sie die Anwendung anderer Medikamente in den Bereichen, die Sie topisch mit Benzoylperoxid und Erythromycin behandeln, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Antibiotika-Medikamente können Durchfall verursachen, was ein Zeichen einer neuen Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, beenden Sie die topische Anwendung von Benzoylperoxid und Erythromycin und rufen Sie Ihren Arzt an. Verwenden Sie kein Mittel gegen Durchfall, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen.
Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Solarien. Dieses Medikament kann dazu führen, dass Sie leichter einen Sonnenbrand bekommen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (Lichtschutzfaktor 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.
Vermeiden Sie die Verwendung von PABA-haltigem Sonnenschutzmittel auf derselben Haut, die topisch mit Benzoylperoxid und Erythromycin behandelt wurde, da es sonst zu Hautverfärbungen kommen kann.
Benzoylperoxid kann Haare oder Stoffe bleichen. Lassen Sie dieses Arzneimittel nicht mit Kleidung, Haaren oder farbigen Handtüchern oder Bettwäsche in Kontakt kommen.
Welche anderen Medikamente beeinflussen die topische Anwendung von Benzoylperoxid und Erythromycin?
Verwenden Sie Benzoylperoxid und Erythromycin nicht topisch während der Behandlung mit Tretinoin (Retin-A). Die Kombination könnte zu schweren Hautreizungen führen.
Es ist unwahrscheinlich, dass andere Medikamente, die Sie oral einnehmen oder injizieren, einen Einfluss auf topisch angewendetes Benzoylperoxid und Erythromycin haben. Aber viele Medikamente können miteinander interagieren. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.