Biaxin XL

Biaxin XL

Was ist Biaxin XL?

Biaxin XL wird zur Behandlung vieler verschiedener Arten bakterieller Infektionen der Haut und der Atemwege eingesetzt.

Biaxin XL wird auch zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Magengeschwüren angewendet, die durch Helicobacter pylori verursacht werden.

Warnungen

Nehmen Sie Biaxin XL über die gesamte vorgeschriebene Zeitspanne ein. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist. Das Auslassen von Dosen kann auch das Risiko einer weiteren antibiotikaresistenten Infektion erhöhen. Clarithromycin behandelt keine Virusinfektionen wie Erkältungen oder Grippe.

Sie sollten Biaxin XL nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Clarithromycin oder ähnliche Antibiotika sind, wenn Sie jemals Gelbsucht oder Leberprobleme hatten, die durch die Einnahme von Biaxin XL verursacht wurden, oder wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden und zusätzlich Colchicin einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören. Viele Medikamente können mit Clarithromycin interagieren und einige Medikamente sollten nicht zusammen angewendet werden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Biaxin XL nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Clarithromycin oder ähnliche Arzneimittel wie Azithromycin (Zithromax, Z-Pak, Zmax), Erythromycin oder Telithromycin sind oder wenn:

  • Sie hatten Gelbsucht oder Leberprobleme, die durch die Einnahme von Clarithromycin verursacht wurden; oder

  • Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden und außerdem ein Arzneimittel namens Colchicin einnehmen.

Einige Arzneimittel können bei Anwendung mit Biaxin XL unerwünschte oder gefährliche Wirkungen haben. Ihr Arzt muss möglicherweise Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:

  • Cisaprid;

  • Pimozid;

  • Lomitapid

  • Lovastatin oder Simvastatin; oder

  • Ergotamin oder Dihydroergotamin.

Um sicherzustellen, dass Biaxin XL für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Herzerkrankung;

  • langes QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);

  • koronare Herzkrankheit (verstopfte Arterien);

  • Myasthenia gravis;

  • Leber erkrankung;

  • Nierenerkrankung;

  • Diabetes; oder

  • ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut).

Clarithromycin kann einem ungeborenen Kind schaden. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

In Tierversuchen verursachte Clarithromycin Geburtsfehler. Es ist jedoch nicht bekannt, ob diese Effekte beim Menschen auftreten würden. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem Risiko.

Clarithromycin kann in die Muttermilch übergehen und beim gestillten Baby Nebenwirkungen verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.

Biaxin XL ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 6 Monaten zugelassen.

Wie soll ich Biaxin XL einnehmen?

Nehmen Sie Biaxin XL genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Verwenden Sie Clarithromycin nicht zur Behandlung von Erkrankungen, die nicht von Ihrem Arzt untersucht wurden. Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Personauch wenn sie dieselben Symptome wie Sie haben.

Biaxin XL Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung sollte zusammen mit dem Essen eingenommen werden.

Nicht zerdrücken, kauen oder zerbrechen Tablet mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Schlucken Sie es im Ganzen.

Biaxin XL wird normalerweise 7 bis 14 Tage lang verabreicht. Wenden Sie dieses Arzneimittel über den gesamten verordneten Zeitraum an, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern. Das Auslassen von Dosen kann das Risiko einer medikamentenresistenten Infektion erhöhen. Clarithromycin eignet sich nicht zur Behandlung einer Virusinfektion wie Grippe oder Erkältung.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalbehälter bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht geschützt auf.

Wenn Ihre Infektion mit einer Kombination von Medikamenten behandelt wird, verwenden Sie alle Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Lesen Sie die Anweisungen, die jedem Medikament beiliegen. Ändern Sie Ihre Dosierung oder Ihren Medikamentenplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können starke Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall gehören.

Was man vermeiden sollte

Antibiotika-Medikamente können Durchfall verursachen, was ein Zeichen einer neuen Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, rufen Sie Ihren Arzt an. Verwenden Sie kein Mittel gegen Durchfall, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen.

Nebenwirkungen von Biaxin XL

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Biaxin XL: (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag, der sich ausbreitet und Blasenbildung und Abschälen verursacht).

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • starke Magenschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall;

  • schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit und plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);

  • Verwirrung, Drehgefühl;

  • Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Schmerzen im Oberbauch, Müdigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder

  • Nierenprobleme – wenig oder kein Wasserlassen, Schwellung der Füße oder Knöchel, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit.

Wenn Sie jemals Herzprobleme hatten, kann Clarithromycin Jahre nach der Einnahme dieses Arzneimittels einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Brustschmerzen haben, die sich auf Kiefer oder Schulter ausbreiten, Atembeschwerden, undeutliche Sprache oder plötzliche Taubheit oder Schwäche auf einer Körperseite.

Bei älteren Erwachsenen besteht möglicherweise ein höheres Risiko für Herzrhythmus-Nebenwirkungen, einschließlich einer lebensbedrohlichen schnellen Herzfrequenz.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Biaxin XL können gehören:

  • Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen;

  • Durchfall; oder

  • ungewöhnlicher oder unangenehmer Geschmack im Mund.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Biaxin XL?

Wenn Sie mit der Einnahme von Biaxin XL beginnen oder aufhören, muss Ihr Arzt möglicherweise die Dosierung aller anderen Arzneimittel, die Sie regelmäßig einnehmen, anpassen.

Clarithromycin kann schwere Herzprobleme verursachen, insbesondere wenn Sie gleichzeitig bestimmte Arzneimittel einnehmen, wie z. B. Antibiotika, Antimykotika, Antidepressiva, Arzneimittel gegen Malaria, Asthmainhalatoren, Antipsychotika, Arzneimittel gegen Krebs, bestimmte Arzneimittel gegen HIV/AIDS, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder andere Arzneimittel Blutdruckmedikamente oder Arzneimittel zur Vorbeugung von Erbrechen.

Viele Medikamente können mit Clarithromycin interagieren und einige Medikamente sollten nicht zusammen angewendet werden. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert