Bimatoprost topisches ophthalmisches Arzneimittel

Was ist Bimatoprost zur topischen ophthalmologischen Anwendung?

Topisches ophthalmisches Bimatoprost wird zur Behandlung von Hypotrichose (abnormales Wachstum der Wimpern) angewendet. Bimatoprost trägt dazu bei, das Wachstum, die Länge, die Dicke und die Dunkelheit der Wimpern zu steigern.

Die topische ophthalmische Anwendung von Bimatoprost kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.

Topische ophthalmologische Nebenwirkungen von Bimatoprost

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Topisches ophthalmisches Bimatoprost kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die topische Anwendung von Bimatoprost für die Augenheilkunde und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • starkes Brennen oder Jucken Ihrer Augen;

  • Augenschwellung, Rötung, starke Beschwerden, Krustenbildung oder Ausfluss (können Anzeichen einer Infektion sein);

  • Sehstörungen, Augenschmerzen, Lichthöfe sehen;

  • erhöhte Lichtempfindlichkeit; oder

  • das Gefühl, dass etwas in deinem Auge ist.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von topischem ophthalmologischem Bimatoprost können gehören:

  • Augenrötung oder Juckreiz; oder

  • Verdunkelung der Haut um Ihre Augen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Bimatoprost nicht topisch am Auge anwenden, wenn Sie allergisch gegen Bimatoprost sind.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Glaukom oder erhöhter Augeninnendruck;

  • Schwellungen oder Infektionen in oder um Ihr Auge;

  • Augenoperation oder Verletzung der Augenlinse;

  • Netzhautablösung; oder

  • wenn der Sack um die Augenlinse (hintere Linsenkapsel) fehlt oder gerissen ist.

Bimatoprost kann eine allmähliche Veränderung der Farbe Ihrer Augen oder Augenlider und Wimpern verursachen, normalerweise eine Zunahme des braunen Pigments. Diese Veränderung erfolgt langsam, kann nur an einem Auge auftreten und kann auch nach Beendigung Ihrer Behandlung dauerhaft bestehen bleiben. Dies könnte zu einem kosmetischen Unterschied in der Augen- oder Wimpernfarbe von einem Auge zum anderen führen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Geben Sie dieses Arzneimittel einem Kind nicht ohne ärztlichen Rat.

Wie soll ich Bimatoprost topisch am Auge anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an. Wenn Sie eine größere Menge dieses Arzneimittels einnehmen, erhöht sich die Wirksamkeit nicht.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel abends ein, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes verordnet.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, während Sie Kontaktlinsen tragen. Topisches ophthalmisches Bimatoprost kann ein Konservierungsmittel enthalten, das weiche Kontaktlinsen verfärben kann. Warten Sie nach der Anwendung dieses Arzneimittels mindestens 15 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen.

Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen.

Waschen und trocknen Sie Ihr Gesicht gründlich, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Entfernen Sie sämtliches Make-up.

Verwenden Sie zum Auftragen Ihres Arzneimittels ausschließlich die mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Einwegapplikatoren. Benutzen Sie nicht denselben Applikator zur Behandlung beider Augen. Werfen Sie einen Applikator nach der Anwendung an einem Auge weg.

Tragen Sie das Arzneimittel direkt auf die Haut Ihres oberen Augenlids am Wimpernansatz auf. Nicht am unteren Augenlid anwenden.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht direkt in Ihr Auge. Berühren Sie nicht die Spitze der Medikamentenpipette. Eine verunreinigte Pipette kann Ihr Auge infizieren und zu ernsthaften Sehstörungen führen.

Es kann bis zu 2 Monate dauern, bis sich Ihr Wimpernwachstum verbessert. Die Wirkung dieses Arzneimittels ist nicht dauerhaft. Ihr Wimpernwachstum wird auf das Niveau vor der Behandlung zurückkehren, nachdem Sie die topische ophthalmische Anwendung von Bimatoprost beendet haben.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eine Augenverletzung oder Augeninfektion haben oder eine Augenoperation planen.

Bei kühler Raumtemperatur, fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Informationen zur topischen ophthalmischen Dosierung von Bimatoprost

Übliche Erwachsenendosis bei Hypotrichose der Wimpern:

Tragen Sie einmal täglich nachts 1 Tropfen auf den oberen Augenlidrand jedes Auges auf

Anwendung:
– Mit den mitgelieferten sterilen Applikatoren (1 Applikator pro Auge) lokal auf die gereinigte, ungeschminkte Haut auftragen.
– Geben Sie 1 Tropfen dieses Arzneimittels auf einen Applikator. Tragen Sie es gleichmäßig auf die Haut des oberen Augenlids am Wimpernansatz auf.
– Nach der Verabreichung sollte sich der obere Lidrand leicht feucht anfühlen; Wenn es abläuft, tupfen Sie es mit einem Taschentuch oder einem saugfähigen Tuch ab.
-Wiederholen Sie den Vorgang mit einem neuen sterilen Applikator am gegenüberliegenden Augenlidrand.

Kommentare:
-Zusätzliche Tropfen oder Anwendungen steigern das Wimpernwachstum nicht.
-Es wird erwartet, dass das Wimpernwachstum nach Absetzen des Medikaments wieder das Niveau vor der Behandlung erreicht.

Anwendung: Behandlung von Hypotrichose der Wimpern durch Steigerung des Wachstums (z. B. Länge, Dicke und Dunkelheit)

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Lassen Sie die vergessene Dosis aus und warten Sie mit der Anwendung des Arzneimittels bis zur nächsten Nacht. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Es ist nicht zu erwarten, dass eine Überdosierung von topischem ophthalmologischem Bimatoprost gefährlich ist. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich verschluckt hat.

Was sollte ich bei der topischen ophthalmischen Anwendung von Bimatoprost vermeiden?

Vermeiden Sie es, Bimatoprost topisch am Auge auf Hautbereiche außerhalb der Wimpernbasis aufzutragen. Auf jeder Hautoberfläche, die mit topischem ophthalmischem Bimatoprost in Kontakt kommt, kann es zu verstärktem Haarwuchs kommen.

Wenn dieses Arzneimittel direkt in Ihr Auge gelangt, spülen Sie es mit Wasser aus.

Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die topische ophthalmologische Anwendung von Bimatoprost?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über Glaukommedikamente.

Es ist unwahrscheinlich, dass Medikamente, die Sie in den Augen verwenden, durch andere Medikamente, die Sie einnehmen, beeinträchtigt werden. Aber viele Medikamente können miteinander interagieren. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert