Bystolisch
Was ist Bystolisch?
Bystolic wird zur Behandlung von Hypertonie (Bluthochdruck) angewendet. Eine Senkung des Blutdrucks kann das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts senken.
Bystolic kann auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Warnungen
Lassen Sie keine Dosen aus und brechen Sie die Einnahme von Bystolic nicht ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Ein plötzliches Absetzen kann Ihren Zustand verschlimmern oder andere schwerwiegende Herzprobleme wie starke Schmerzen in der Brust oder einen Herzinfarkt verursachen. Möglicherweise müssen Sie immer weniger einnehmen, bevor Sie das Medikament vollständig absetzen können. Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Bystolic anwenden.
Bystolic kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Bystolic ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst. Befolgen Sie Ihre Ernährung, Medikamente und Trainingsroutinen sehr genau.
Wenden Sie Bystolic weiterhin wie angegeben an, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Hoher Blutdruck verursacht oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Um sicherzustellen, dass Sie Bystolic sicher einnehmen können, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an einer dieser anderen Erkrankungen leiden:
-
schwere Lebererkrankung; oder
-
ein Herzproblem wie Herzblock, Sick-Sinus-Syndrom, langsame Herzfrequenz oder Herzinsuffizienz.
Wenn Sie an einer dieser anderen Erkrankungen leiden, benötigen Sie möglicherweise eine Anpassung der Bystolic-Dosis oder spezielle Tests:
-
Asthma, Bronchitis, Emphysem;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
Diabetes;
-
eine Schilddrüsenerkrankung;
-
eine Vorgeschichte von Allergien;
-
Durchblutungsstörungen (z. B. Raynaud-Syndrom);
-
Phäochromozytom (Tumor der Nebenniere); oder
-
wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Bystolic einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Bystolic schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Nebivolol in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Wenn Sie ein Baby stillen, dürfen Sie Bystolic nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.
Wie soll ich Bystolic einnehmen?
Nehmen Sie Bystolic genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie keine größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.
Nehmen Sie Bystolic jeden Tag zur gleichen Zeit ein. Sie können das Medikament mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Lassen Sie keine Dosen aus und brechen Sie die Einnahme von Bystolic nicht ab, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Ein plötzliches Absetzen kann Ihren Zustand verschlimmern oder andere schwerwiegende Herzprobleme wie starke Schmerzen in der Brust oder einen Herzinfarkt verursachen. Möglicherweise müssen Sie immer weniger einnehmen, bevor Sie das Medikament vollständig absetzen können.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Bystolic anwenden.
Bystolic ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Ernährung, Bewegung und Gewichtskontrolle umfasst. Befolgen Sie Ihre Ernährung, Medikamente und Trainingsroutinen sehr genau.
Wenden Sie Bystolic weiterhin wie angegeben an, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Hoher Blutdruck verursacht oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente einnehmen.
Lagern Sie Bystolic bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können langsamer Herzschlag, Schwindel, Erbrechen, Atembeschwerden oder das Gefühl gehören, ohnmächtig zu werden.
Was sollte ich vermeiden?
Bystolic kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Bystolische Nebenwirkungen
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Bystolic auftritt: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, wie zum Beispiel:
-
Kurzatmigkeit, auch bei leichter Anstrengung;
-
Schwellung Ihrer Knöchel oder Füße;
-
langsamer oder ungleichmäßiger Herzschlag; oder
-
Taubheits- oder Kältegefühl in Ihren Händen und Füßen.
Zu den weniger schwerwiegenden bystolischen Nebenwirkungen können gehören:
-
Kopfschmerzen;
-
müdes Gefühl;
-
Übelkeit, Magenschmerzen;
-
Durchfall; oder
-
Schlafprobleme (Insomnie).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Bystolic?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Cimetidin (Tagamet);
-
Clonidin (Catapres);
-
Digitalis (Digoxin, Lanoxin);
-
Isoniazid (zur Behandlung von Tuberkulose);
-
Methimazol (Tapazol);
-
Reserpin;
-
Ropinirol (Requip);
-
Ticlopidin (Ticlid);
-
ein weiterer Betablocker wie Atenolol (Tenormin, Tenoretic), Carvedilol (Coreg), Labetalol (Normodyne, Trandate), Metoprolol (Dutoprol, Lopressor, Toprol), Nadolol (Corgard), Propranolol (Inderal, InnoPran), Sotalol (Betapace) , und andere;
-
ein Antibiotikum wie Terbinafin (Lamisil);
-
ein Antidepressivum wie Clomipramin (Anafranil), Desipramin (Norpramin), Duloxetin (Cymbalta), Fluoxetin (Prozac, Rapiflux, Sarafem, Selfemra, Symbyax), Imipramin (Tofranil), Paroxetin (Paxil, Pexeva), Sertralin (Zoloft) oder Tranylcypromin (Parnate);
-
Anti-Malaria-Medikamente wie Chloroquin (Aralen) oder Pyrimethamin (Daraprim) oder Chinin (Qualaquin);
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente wie Amlodipin (Norvasc, Caduet, Exforge, Lotrel, Tekamlo, Tribenzor, Twynsta, Amturnide), Clonidin (Catapres, Clorpres, Kapvay, Nexiclon), Diltiazem (Cardizem, Cartia, Dilacor, Diltia, Diltzac, Taztia). , Tiazac), Nicardipin (Cardene), Nifedipin (Nifedical, Procardia), Verapamil (Calan, Covera, Isoptin, Verelan, Tarka) und andere;
-
Herzrhythmusmedikamente wie Amiodaron (Cordarone, Pacerone), Chinidin (Quin-G), Procainamid (Pronestyl), Disopyramid (Norpace), Flecaininde (Tambocor), Mexiletin (Mexitil), Propafenon (Rythmol) und andere;
-
HIV- oder AIDS-Medikamente wie Delavirdin (Rescriptor) oder Ritonavir (Norvir, Kaletra); oder
-
Arzneimittel zur Behandlung psychiatrischer Störungen, wie Aripiprazol (Abilify), Chlorpromazin (Thorazin), Clozapin (Clozaril, FazaClo), Fluphenazin (Permitil, Prolixin), Haloperidol (Haldol), Perphenazin (Trilafon) oder Thioridazin (Mellaril).
Diese Liste ist nicht vollständig und andere Medikamente können mit Bystolic interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Bystolic nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.