Caprelsa

Was ist Caprelsa?

Caprelsa wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Schilddrüsenkrebs angewendet.

Caprelsa ist nur in einer zertifizierten Apotheke im Rahmen eines speziellen Programms namens Caprelsa REMS-Programm erhältlich. Sie müssen im Programm registriert sein und die Risiken der Einnahme dieses Arzneimittels verstehen.

Warnungen

Verwenden Sie Caprelsa nicht, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden.

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden, in Ihrer persönlichen oder familiären Vorgeschichte ein langes QT-Syndrom hatten oder wenn Sie niedrige Kalzium-, Kalium- oder Magnesiumspiegel im Blut haben.

Sie benötigen alle 2 Wochen bis 3 Monate medizinische Untersuchungen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Kopfschmerzen mit Brustschmerzen und plötzlichem Schwindel, Ohnmacht und schnellem oder klopfendem Herzschlag haben.

Es gibt viele andere Medikamente, die mit Vandetanib interagieren können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Um sicherzustellen, dass Caprelsa keine schädlichen Auswirkungen hat, müssen möglicherweise häufig Blutuntersuchungen durchgeführt werden. Möglicherweise muss Ihre Herzfrequenz auch mit einem Elektrokardiographen oder EKG (manchmal auch EKG genannt) überprüft werden.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Caprelsa anwenden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen. Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf. Wenn Sie die Einnahme von Caprelsa aus irgendeinem Grund länger als 2 Wochen abbrechen, beginnen Sie nicht ohne den Rat Ihres Arztes erneut mit der Einnahme.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Caprelsa nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Vandetanib sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • Long-QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied).

Um sicherzustellen, dass Caprelsa für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder eine Herzrhythmusstörung;

  • niedrige Blutspiegel von Kalzium, Magnesium oder Kalium;

  • abnormale Schilddrüsenfunktionstests;

  • ein Anfall;

  • Atembeschwerden, Husten mit blutigem Schleim;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Hautprobleme; oder

  • schwerer Durchfall.

Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen.

Verwenden Sie Caprelsa nicht, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 4 Monate nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.

Stillen Sie nicht, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. und für mindestens 4 Monate nach Ihrer letzten Dosis.

Wie soll ich Caprelsa einnehmen?

Nehmen Sie Caprelsa genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel mit einem vollen Glas Wasser ein.

Caprelsa wird normalerweise einmal täglich mit oder ohne Nahrung eingenommen.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerdrücken oder kauen Sie sie nicht.

Wenn Sie eine Tablette nicht im Ganzen schlucken können, geben Sie sie in ein Glas mit 2 Unzen Wasser. Rühren, bis die Tablette dispergiert ist (sie löst sich nicht vollständig auf). Trinken Sie diese Mischung sofort. Geben Sie noch 110 ml Wasser in das Glas, schwenken Sie es vorsichtig und trinken Sie es sofort.

Die dispergierte Tablettenmischung kann auch über eine Magensonde (NG) oder eine Gastronomie-Ernährungssonde verabreicht werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.

Verwenden Sie kein kaputtes Tablet. Das Arzneimittel aus einer zerbrochenen Pille kann gefährlich sein, wenn es in Ihren Mund, Ihre Augen, Ihre Nase oder auf Ihre Haut gelangt. Waschen Sie in diesem Fall Ihre Haut mit Wasser und Seife oder spülen Sie Ihre Augen mit Wasser aus. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Sie eine zerbrochene Pille sicher entsorgen können.

Sie benötigen alle 2 Wochen bis 3 Monate Blutuntersuchungen und ein Elektrokardiogramm oder EKG (manchmal auch EKG genannt). Ihre Dosis oder Ihr Medikamentenplan können basierend auf den Ergebnissen geändert werden.

Brechen Sie die Einnahme von Caprelsa nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf. Wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels aus irgendeinem Grund länger als 2 Wochen unterbrechen, beginnen Sie nicht erneut mit der Einnahme dieses Arzneimittels, ohne vorher Ihren Arzt zu fragen. Möglicherweise ist ein EKG erforderlich, bevor Sie mit der erneuten Einnahme des Arzneimittels beginnen.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Schilddrüsenkrebs:

Anfangsdosis: 300 mg oral einmal täglich.
Dauer der Therapie: Setzen Sie das Medikament fort, bis die Krankheit fortschreitet oder eine inakzeptable Toxizität auftritt.

Verwendung: Zur Behandlung von symptomatischem oder fortschreitendem medullärem Schilddrüsenkrebs bei Patienten mit inoperabler, lokal fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn die nächste Dosis in weniger als 12 Stunden fällig ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was man vermeiden sollte

Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.

Vermeiden Sie es, gleichzeitig mit der Einnahme von Caprelsa ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel mit Johanniskraut einzunehmen.

Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung oder Solarien. Vandetanib kann bis zu 4 Monate nach Absetzen des Arzneimittels zu einem leichteren Sonnenbrand führen. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (Lichtschutzfaktor 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.

Nebenwirkungen von Caprelsa

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Caprelsa (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).

Wenn bei Ihnen eine schwere Hautreaktion auftritt, müssen Sie die Einnahme von Caprelsa möglicherweise dauerhaft abbrechen.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust, plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);

  • Keuchen, trockener Husten, Kurzatmigkeit;

  • schwerer oder anhaltender Durchfall;

  • ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen;

  • Husten mit blutigem Schleim, Erbrechen, das wie Kaffeesatz aussieht;

  • Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Veränderung des Geisteszustands, Krampfanfälle;

  • Schilddrüsensymptome – extreme Müdigkeit, trockene Haut, Gelenkschmerzen oder -steifheit, Muskelschmerzen oder -schwäche, heisere Stimme, erhöhte Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme; oder

  • gefährlich hoher Blutdruck – starke Kopfschmerzen, Pochen im Nacken oder in den Ohren, Angstzustände, unregelmäßiger Herzschlag.

Beenden Sie die Anwendung von Caprelsa und rufen Sie gegebenenfalls sofort Ihren Arzt an Anzeichen eines Schlaganfalls:

  • Plötzliche Taubheit oder Schwäche (besonders auf einer Körperseite)

  • Verwirrung, Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen dessen, was Ihnen gesagt wird;

  • plötzliche starke Kopfschmerzen; oder

  • Seh- oder Gleichgewichtsprobleme.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Caprelsa können gehören:

  • Bluthochdruck;

  • Durchfall, Magenkrämpfe, Übelkeit, Appetitlosigkeit;

  • Kopfschmerzen, Müdigkeit;

  • Akne, Hautausschlag; oder

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Caprelsa?

Caprelsa kann schwere Herzprobleme verursachen. Ihr Risiko kann höher sein, wenn Sie zusätzlich bestimmte andere Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Herzprobleme, Bluthochdruck, Depressionen, psychische Erkrankungen, Krebs, Malaria oder HIV einnehmen.

Viele Medikamente können mit Vandetanib interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Caprelsa nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert