Cenobamat
Cenobamat
Was ist Cenobamat?
Cenobamat kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Cenobamat
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Suchen Sie ärztliche Behandlung auf, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion auftritt, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können gehören: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, starke Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen.
Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlimmernden Symptome, wie z. B. Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Panikattacken, Schlafstörungen oder wenn Sie sich impulsiv, gereizt, aufgeregt, feindselig, aggressiv, unruhig, hyperaktiv (geistig oder körperlich) usw. fühlen deprimiert sind oder über Selbstmord oder Selbstverletzung nachdenken.
Cenobamat kann schwere oder lebensbedrohliche allergische Reaktionen hervorrufen, die Ihre Leber, Blutzellen oder andere Körperteile beeinträchtigen können. Rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Symptome haben wie:
-
schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust und plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);
-
sich sehr schwach oder müde fühlen;
-
starke Muskelschmerzen;
-
Fieber, geschwollene Drüsen, Halsschmerzen; ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen;
-
schmerzhafte Wunden im Mund oder um die Augen;
-
Schwellung im Gesicht, Mund oder Rachen;
-
Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken;
-
Nesselsucht oder Ausschlag;
-
Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen;
-
jede Infektion oder Krankheit, die nicht besser wird; oder
-
Probleme des Nervensystems – Schwindel, Schwierigkeiten beim Gehen, Koordinationsverlust, Sehstörungen, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Probleme mit dem Denken oder Gedächtnis.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Cenobamat können gehören:
-
fühle mich müde;
-
Schwindel, Schläfrigkeit;
-
Doppeltsehen; oder
-
Kopfschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Cenobamat kann schwere oder lebensbedrohliche allergische Reaktionen hervorrufen, die Ihre Leber, Blutzellen oder andere Körperteile beeinträchtigen können. Rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Sie Symptome haben wie: starke Schwäche oder Muskelschmerzen, Fieber, geschwollene Drüsen, ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen, Schwellungen im Gesicht oder im Hals, Atembeschwerden, Nesselsucht oder Ausschlag, Gelbfärbung der Haut oder Augen oder jede Krankheit, die nicht besser wird.
Manche Menschen denken während der Einnahme von Cenobamat an Selbstmord. Achten Sie auf Stimmungsschwankungen oder Symptome. Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlimmernden Symptome.
Beenden Sie die Anwendung von Cenobamat nicht plötzlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Dosisreduktion.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Cenobamat nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
eine genetische Herzrhythmusstörung, die als kurzes QT-Syndrom bezeichnet wird.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Depression oder eine Stimmungsstörung;
-
Selbstmordgedanken oder -handlungen;
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
eine Störung der Blutzellen; oder
-
eine allergische Reaktion auf ein Arzneimittel, die einen Ausschlag verursacht oder Ihre inneren Organe oder Blutzellen beeinträchtigt.
Manche Menschen denken während der Einnahme von Cenobamat an Selbstmord. Ihr Arzt muss Ihre Fortschritte bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Auch Ihre Familie oder andere Betreuer sollten auf Stimmungsschwankungen oder Symptome achten.
Beginnen oder beenden Sie die Einnahme von Anfallsmedikamenten während der Schwangerschaft nicht ohne den Rat Ihres Arztes. Ein Anfall während der Schwangerschaft kann Mutter und Kind schaden. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Cenobamat kann die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Anwendung einer nicht oralen Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Dazu gehören Injektionen, Implantate, Hautpflaster, Vaginalringe, Kondome, Diaphragmen, Gebärmutterhalskappen oder Verhütungsschwämme.
Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Cenobamat auf das Baby zu verfolgen.
Das Stillen während der Anwendung von Cenobamat ist möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Cenobamate ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Cenobamat einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Sie können Cenobamat unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.
Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Flüssigkeit. Zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie die Tablette nicht.
Beenden Sie die Anwendung von Cenobamat nicht plötzlich, auch wenn Sie sich gut fühlen. Ein plötzliches Absetzen kann zu vermehrten Anfällen oder unangenehmen Entzugserscheinungen führen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Dosisreduktion.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Cenobamat-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei Anfällen:
Anfangsdosis: 12,5 mg oral einmal täglich für die Wochen 1 und 2
Titration: 25 mg oral einmal täglich für die Wochen 3 und 4; 50 mg oral einmal täglich für die Wochen 5 und 6; 100 mg oral einmal täglich für die Wochen 7 und 8; 150 mg oral einmal täglich für die Wochen 9 und 10
Erhaltungsdosis (ab Woche 11): 200 mg oral einmal täglich
Maximaldosis: 400 mg oral einmal täglich
Kommentare:
-Dieses Medikament kann als Monotherapie oder als Zusatztherapie eingesetzt werden.
-Dosierung und Titration sollten wegen der Möglichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen nicht überschritten werden.
– Die Titration auf die maximale Dosis sollte in Schritten von 50 mg/Tag alle 2 Wochen erfolgen; Die Entscheidung, die Dosis über die Erhaltungsdosis hinaus zu erhöhen, sollte auf dem klinischen Ansprechen und der Verträglichkeit basieren.
Verwendung: Zur Behandlung fokaler Anfälle.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Cenobamat vermeiden?
Cenobamat kann verschwommenes Sehen verursachen und Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt.
Das Trinken von Alkohol zusammen mit diesem Arzneimittel kann Nebenwirkungen haben.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Cenobamat?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie gegen Anfälle einnehmen.
Die Anwendung von Cenobamat zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Schwindel oder Schläfrigkeit hervorrufen, kann diesen Effekt verschlimmern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände einnehmen.
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Andere Medikamente können Cenobamat beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
- Verursacht Xcopri eine Gewichtszunahme oder einen Gewichtsverlust?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.