Chlorpheniramin und Hydrocodon

Chlorpheniramin und Hydrocodon

Was ist Chlorpheniramin und Hydrocodon?

Hydrocodon ist ein narkotisches Hustenmittel. Es beeinflusst die Signale im Gehirn, die den Hustenreflex auslösen.

Chlorpheniramin und Hydrocodon ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von laufender Nase, Niesen, Juckreiz, tränenden Augen und Husten, die durch Allergien, Erkältung oder Grippe verursacht werden.

Chlorpheniramin und Hydrocodon können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Chlorpheniramin und Hydrocodon

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Wie andere Betäubungsmittel kann Hydrocodon Ihre Atmung verlangsamen. Bei zu schwacher Atmung kann der Tod eintreten.

Eine Person, die sich um Sie kümmert, sollte einen Notarzt aufsuchen, wenn Sie langsam atmen und lange Atempausen einlegen, Ihre Lippen blau gefärbt sind oder Sie schwer aufzuwachen sind.

Chlorpheniramin und Hydrocodon können schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung von Chlorpheniramin und Hydrocodon und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • starke Schläfrigkeit;

  • lautes Atmen, Seufzen, flaches Atmen;

  • schwere Verstopfung;

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • eine langsame Herzfrequenz oder ein schwacher Puls;

  • Verwirrung; oder

  • Nebennierenprobleme – Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Schwindel, Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl.

Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Verstopfung und Verwirrtheit können bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Chlorpheniramin und Hydrocodon können gehören:

  • Atembeschwerden;

  • Schläfrigkeit;

  • Verwirrung;

  • Übelkeit, Erbrechen; oder

  • wenig oder kein Wasserlassen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Der Missbrauch dieses Arzneimittels kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder unter 6 Jahren.

Wenn Sie dieses Arzneimittel zusammen mit Alkohol oder anderen Arzneimitteln einnehmen, die Schläfrigkeit verursachen oder Ihre Atmung verlangsamen, können tödliche Nebenwirkungen auftreten.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Chlorpheniramin und Hydrocodon nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Chlorpheniramin oder Hydrocodon sind.

Verwenden Sie Chlorpheniramin und Hydrocodon nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.

Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder unter 6 Jahren. Chlorpheniramin und Hydrocodon sind nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Asthma oder andere Atemprobleme;

  • Krampfanfälle oder eine Kopfverletzung oder ein Hirntumor;

  • eine Blockade in Ihrem Verdauungstrakt (Magen oder Darm);

  • vergrößerte Prostata, Probleme beim Wasserlassen;

  • niedriger Blutdruck;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • Addison-Krankheit (eine Nebennierenerkrankung);

  • Probleme mit Ihrer Schilddrüse, Gallenblase oder Bauchspeicheldrüse; oder

  • Alkoholismus oder Drogensucht.

Wenn Sie während der Schwangerschaft Hydrocodon einnehmen, könnte Ihr Baby von dem Medikament abhängig werden. Dies kann beim Baby nach der Geburt zu lebensbedrohlichen Entzugserscheinungen führen. Babys, die abhängig von gewohnheitsbildenden Medikamenten zur Welt kommen, benötigen möglicherweise mehrere Wochen lang eine medizinische Behandlung. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Sie sollten während der Anwendung von Chlorpheniramin und Hydrocodon nicht stillen.

Wie soll ich Chlorpheniramin und Hydrocodon einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden. Verwenden Sie dieses Arzneimittel niemals in größeren Mengen oder länger als verschrieben.

Teilen Sie dieses Arzneimittel niemals mit einer anderen Person, insbesondere mit jemandem, der in der Vergangenheit Drogenmissbrauch oder -sucht hatte. Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Bewahren Sie das Arzneimittel an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können. Der Verkauf oder die Verschenkung von Chlorpheniramin und Hydrocodon ist gesetzeswidrig.

Schütteln Sie die orale Suspension (Flüssigkeit), bevor Sie eine Dosis messen. Verwenden Sie die mitgelieferte Dosierspritze oder ein Medikamentendosiergerät (keinen Küchenlöffel).

Mischen Sie die Suspension zum Einnehmen nicht mit anderen Flüssigkeiten oder Arzneimitteln.

Nicht zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Schlucken Sie es im Ganzen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 5 Tagen Behandlung nicht bessern oder wenn Sie Fieber mit Kopfschmerzen oder Hautausschlag haben.

Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Chlorpheniramin und Hydrocodon verwenden.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Nicht einfrieren.

Behalten Sie den Überblick über Ihre Medikamente. Chlorpheniramin und Hydrocodon sind eine Missbrauchsdroge und Sie sollten sich im Klaren sein, wenn jemand Ihr Arzneimittel unsachgemäß oder ohne Rezept einnimmt.

Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels nach längerer Anwendung nicht plötzlich, da sonst unangenehme Entzugserscheinungen auftreten könnten. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie die Anwendung des Arzneimittels sicher beenden können.

Informationen zur Dosierung von Chlorpheniramin und Hydrocodon

Übliche Erwachsenendosis bei Erkältungssymptomen:

Sofortige Freisetzung (IR): 5 ml oral alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf
Maximale Dosis: 20 ml in 24 Stunden
-Jede 5 ml IR-Lösung zum Einnehmen enthält 5 mg Hydrocodonbitartrat mit 4 mg Chlorpheniraminmaleat

Verlängerte Freisetzung (ER): Eine orale Dosis alle 12 Stunden
Maximale Dosis: 2 Dosen in 24 Stunden
-Eine Dosis entspricht 1 ER-Kapsel oder 5 ml ER-Suspension; Jede Dosis enthält Hydrocodon-Polistirex entsprechend 10 mg Hydrocodon-Bitartrat und Chlorpheniramin-Polistirex entsprechend 8 mg Chlorpheniraminmaleat

Kommentare:
-Lösung und Suspension zum Einnehmen müssen mit einem genauen Milliliter-Messgerät abgemessen werden; Verwenden Sie keinen haushaltsüblichen Teelöffel.

Anwendung: Zur symptomatischen Linderung von Husten und Symptomen der oberen Atemwege im Zusammenhang mit einer Allergie oder Erkältung.

Übliche Erwachsenendosis bei Husten:

Sofortige Freisetzung (IR): 5 ml oral alle 4 bis 6 Stunden nach Bedarf
Maximale Dosis: 20 ml in 24 Stunden
-Jede 5 ml IR-Lösung zum Einnehmen enthält 5 mg Hydrocodonbitartrat mit 4 mg Chlorpheniraminmaleat

Verlängerte Freisetzung (ER): Eine orale Dosis alle 12 Stunden
Maximale Dosis: 2 Dosen in 24 Stunden
-Eine Dosis entspricht 1 ER-Kapsel oder 5 ml ER-Suspension; Jede Dosis enthält Hydrocodon-Polistirex entsprechend 10 mg Hydrocodon-Bitartrat und Chlorpheniramin-Polistirex entsprechend 8 mg Chlorpheniraminmaleat

Kommentare:
-Lösung und Suspension zum Einnehmen müssen mit einem genauen Milliliter-Messgerät abgemessen werden; Verwenden Sie keinen haushaltsüblichen Teelöffel.

Anwendung: Zur symptomatischen Linderung von Husten und Symptomen der oberen Atemwege im Zusammenhang mit einer Allergie oder Erkältung.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Hydrocodon kann tödlich sein, insbesondere bei Kindern oder anderen Personen, die das Arzneimittel ohne Rezept anwenden. Zu den Symptomen einer Überdosierung können verlangsamte Atmung und Herzfrequenz, starke Schläfrigkeit, Muskelschwäche, kalte und feuchte Haut, kleine Pupillen und Ohnmacht gehören.

Was sollte ich bei der Einnahme von Chlorpheniramin und Hydrocodon vermeiden?

Trinke keinen Alkohol. Es könnte zu gefährlichen Nebenwirkungen oder zum Tod kommen.

Vermeiden Sie das Führen eines Fahrzeugs oder das Bedienen von Maschinen, bis Sie wissen, wie sich Chlorpheniramin und Hydrocodon auf Sie auswirken. Schwindel oder starke Schläfrigkeit können zu Stürzen oder anderen Unfällen führen.

Fragen Sie einen Arzt oder Apotheker, bevor Sie andere Husten- oder Erkältungsmittel einnehmen, die ähnliche Inhaltsstoffe enthalten können.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Chlorpheniramin und Hydrocodon?

Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit anderen Arzneimitteln, die Ihre Atmung verlangsamen, kann gefährliche Nebenwirkungen oder den Tod verursachen. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Opioid-Medikamente, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien oder Medikamente gegen Angstzustände oder Krampfanfälle einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • ein Antibiotikum oder Antimykotikum;

  • antivirale Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis oder HIV;

  • Asthmamedikamente;

  • Blasen- oder Harnmittel;

  • Blutdruckmedikamente;

  • ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“;

  • Arzneimittel zur Behandlung von Magengeschwüren, Reisekrankheit oder Reizdarmsyndrom;

  • Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit; oder

  • Anfallsmedikament.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Chlorpheniramin und Hydrocodon beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert