Citalopram

Was ist Citalopram?

Citalopram wird auch zur Behandlung schwerer depressiver Störungen (MDD) eingesetzt.

Citalopram gehört zu einer Klasse von Antidepressiva, die als selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) bezeichnet werden. Es erhöht die Menge an Serotonin, einer natürlichen Substanz im Gehirn, die zur Aufrechterhaltung des geistigen Gleichgewichts beiträgt.

Nebenwirkungen von Citalopram

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Citalopram: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen neue oder plötzliche Stimmungs- oder Verhaltensänderungen auftreten, einschließlich neuer oder schlimmerer Depressionen oder Angstzustände, Panikattacken, Schlafstörungen, oder wenn Sie sich impulsiv, gereizt, unruhig, feindselig, aggressiv, unruhig, aktiver usw. fühlen gesprächig sein oder über Selbstmord oder Selbstverletzung nachdenken.

Citalopram kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • verschwommenes Sehen, Augenschmerzen oder Rötung, Sehen von Lichthöfen um Lichter;

  • schneller oder hämmernder Herzschlag, Schmerzen oder Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit und plötzliches Schwindelgefühl (als ob Sie ohnmächtig werden könnten);

  • ein Anfall;

  • ungewöhnliche Blutungen – Nasenbluten, Zahnfleischbluten, abnormale Vaginalblutungen, Blutungen, die nicht aufhören;

  • manische Episoden – rasende Gedanken, erhöhte Energie, vermindertes Schlafbedürfnis, Risikoverhalten, Unruhe oder Gesprächigkeit;

  • schwere Reaktion des Nervensystems – sehr steife (steife) Muskeln, hohes Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Zittern; oder

  • niedriger Natriumgehalt im Blut – Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Probleme mit dem Denken oder Gedächtnis, Schwäche, Gefühl der Unsicherheit.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome eines Serotonin-Syndroms haben, wie zum Beispiel: Unruhe, Halluzinationen, Fieber, Schwitzen, Zittern, schneller Herzschlag, Muskelsteifheit, Zuckungen, Koordinationsverlust, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.

Citalopram kann das Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht normal wächst.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Citalopram können gehören:

  • sexuelle Probleme;

  • Schwindel, Schläfrigkeit;

  • trockener Mund, Durst, vermehrtes Schwitzen oder Wasserlassen;

  • Appetitlosigkeit, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung;

  • sich ängstlich, aufgeregt oder zittrig fühlen;

  • Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl, Schlafstörungen (Schlaflosigkeit), Gähnen;

  • erhöhte Muskelbewegung;

  • Nasenbluten, starke Menstruationsblutung; oder

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Beenden Sie die Einnahme von Citalopram nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Citalopram kann schwere Herzprobleme verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Brustschmerzen, schnellen oder klopfenden Herzschlag, Kurzatmigkeit und plötzliches Schwindelgefühl haben.

Sie sollten Citalopram nicht anwenden, wenn Sie gleichzeitig Pimozid einnehmen, da die Kombination zu Herzrhythmusstörungen führen kann.

Verwenden Sie Citalopram nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer (wie Isocarboxazid, Linezolid, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin) eingenommen oder eine Methylenblau-Injektion erhalten haben. Es kann zu einer tödlichen Reaktion kommen.

Menschen mit Depressionen oder psychischen Erkrankungen haben möglicherweise Selbstmordgedanken. Einige junge Menschen haben möglicherweise verstärkt Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen einnehmen. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen plötzlich Stimmungs- oder Verhaltensänderungen auftreten oder Sie an Selbstmord denken.

Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlimmernden Symptome, wie z. B. Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Panikattacken, Schlafstörungen oder wenn Sie sich impulsiv, gereizt, aufgeregt, feindselig, aggressiv, unruhig, hyperaktiv (geistig oder körperlich) usw. fühlen deprimiert sind oder über Selbstmord oder Selbstverletzung nachdenken.

Brechen Sie die Anwendung von Citalopram nicht ab, ohne vorher Ihren Arzt zu fragen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Citalopram oder Escitalopram (Lexapro) sind oder wenn Sie zusätzlich Pimozid einnehmen.

Verwenden Sie Citalopram nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin und Tranylcypromin. Warten Sie nach dem Absetzen eines MAO-Hemmers mindestens 14 Tage, bevor Sie Citalopram einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch Stimulanzien, Opioid-Medikamente, pflanzliche Produkte oder Medikamente gegen Depressionen, psychische Erkrankungen, Parkinson-Krankheit, Migräne, schwere Infektionen oder zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen einnehmen. Eine Wechselwirkung mit Citalopram könnte eine schwerwiegende Erkrankung namens Serotonin-Syndrom verursachen.

Um sicherzustellen, dass Citalopram für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzprobleme, hoher Blutdruck, langes QT-Syndrom;

  • ein Schlaganfall;

  • Blutungsprobleme;

  • sexuelle Probleme;

  • Engwinkelglaukom;

  • Anfälle oder Epilepsie;

  • bipolare Störung (manische Depression) bei Ihnen oder einem Familienmitglied;

  • ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedrige Kalium-, Magnesium- oder Natriumspiegel in Ihrem Blut); oder

  • Leber- oder Nierenerkrankung.

Menschen mit Depressionen oder psychischen Erkrankungen haben möglicherweise Selbstmordgedanken. Einige junge Menschen haben möglicherweise verstärkt Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen einnehmen. Achten Sie auf Stimmungsschwankungen oder Symptome. Auch Ihre Familie oder Betreuer sollten auf plötzliche Verhaltensänderungen achten.

Die Einnahme dieses Arzneimittels während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft kann dem ungeborenen Kind schaden. Das Absetzen des Arzneimittels ist jedoch möglicherweise nicht sicher für Sie. Beginnen oder beenden Sie die Einnahme von Citalopram nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Citalopram auf das Baby zu verfolgen.

Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist.

Wie soll ich Citalopram einnehmen?

Nehmen Sie Citalopram genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.

Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie auf eine andere Marke, Stärke oder Form dieses Arzneimittels umsteigen. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die Medikamente einnehmen, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt.

Sie können Citalopram mit oder ohne Nahrung einnehmen, nehmen Sie es jedoch jedes Mal auf die gleiche Weise ein.

Messen Sie flüssige Medikamente mit dem mitgelieferten Messgerät (kein Küchenlöffel) ab.

Ihre Symptome bessern sich möglicherweise erst nach 4 Wochen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Veränderungen der Sexualfunktion auftreten, wie z. B. ein Verlust des Interesses an Sex, Probleme beim Orgasmus oder (bei Männern) Probleme mit Erektionen oder Ejakulation. Einige sexuelle Probleme können behandelt werden.

Beenden Sie die Anwendung von Citalopram nicht plötzlich, da sonst unangenehme Symptome auftreten könnten (wie Unruhe, Verwirrtheit, Kribbeln oder das Gefühl eines Stromschlags). Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Dosisreduktion.

Möglicherweise sind vor Beginn der Behandlung häufige Sehuntersuchungen erforderlich.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Halten Sie die Flasche fest verschlossen, wenn Sie sie nicht verwenden.

Informationen zur Citalopram-Dosierung

Übliche Dosis für Erwachsene bei Depressionen:

Anfangsdosis: 20 mg oral einmal täglich
Erhaltungsdosis: 20 bis 40 mg oral einmal täglich
Maximale Dosis: 40 mg oral pro Tag

Kommentare:
– Die Anfangsdosis kann bei Bedarf nach mindestens einer Woche Therapie auf 40 mg einmal täglich erhöht werden.
-Dosen von 60 mg/Tag zeigten keinen Vorteil in der Wirksamkeit gegenüber Dosen von 40 mg/Tag.
– Akute Depressionsepisoden können eine mehrmonatige oder längere anhaltende pharmakologische Therapie erfordern

Verwendung: Behandlung von Depressionen

Übliche geriatrische Dosis bei Depression:

Über 60 Jahre alt:
Empfohlene Dosis: 20 mg oral einmal täglich

Kommentare:
-Dosen von 60 mg/Tag zeigten keinen Vorteil in der Wirksamkeit gegenüber Dosen von 40 mg/Tag.
– Akute Depressionsepisoden können eine mehrmonatige oder längere anhaltende pharmakologische Therapie erfordern.

Verwendung: Behandlung von Depressionen

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Citalopram vermeiden?

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) wie Aspirin, Ibuprofen, Naproxen, Advil, Aleve, Motrin und andere einnehmen. Die Anwendung eines NSAID zusammen mit Citalopram kann zu leichten blauen Flecken oder Blutungen führen.

Trinke keinen Alkohol.

Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Citalopram auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Citalopram?

Citalopram kann schwere Herzprobleme verursachen. Ihr Risiko kann höher sein, wenn Sie zusätzlich bestimmte andere Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Herzprobleme, Bluthochdruck, Depressionen, psychische Erkrankungen, Krebs, Malaria oder HIV einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können mit Citalopram interagieren, insbesondere:

  • Cimetidin;

  • ein Blutverdünner (Warfarin, Coumadin, Jantoven);

  • ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“; oder

  • Gatifloxacin oder Moxifloxacin.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Citalopram beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

  • SSRIs vs. SNRIs – Was ist der Unterschied zwischen ihnen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Celexa und Lexapro?
  • Was sind einige häufige Nebenwirkungen von Antidepressiva?

Weitere FAQ anzeigen

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Citalopram nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert