Coartem
Coartem
Was ist Coartem?
Coartem wird zur Behandlung von nicht schwerer Malaria eingesetzt.
Coartem wird ausschließlich zur Behandlung von Malaria eingesetzt. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht zur Vorbeugung von Malaria.
Warnungen
Bei der gleichzeitigen Anwendung bestimmter Arzneimittel kann es zu schwerwiegenden Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, und über alle Medikamente, mit denen Sie beginnen oder aufhören, insbesondere über Carbamazepin, Phenytoin, Rifampicin oder Johanniskraut.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Coartem nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Artemether oder Lumefantrin sind.
Einige Arzneimittel können mit Artemether und Lumefantrin interagieren und sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Ihr Arzt muss möglicherweise Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
-
Rifampin;
-
Johanniskraut; oder
-
Anfallsmedikament – Carbamazepin, Phenytoin.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Malariamedikamente, die Sie in den letzten 30 Tagen eingenommen haben.
Um sicherzustellen, dass Coartem für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzkrankheit;
-
langes QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);
-
Leber- oder Nierenerkrankung;
-
niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut.
Es ist nicht bekannt, ob Coartem einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Verwenden Sie eine Barriereform der Empfängnisverhütung (Kondom oder Diaphragma mit Spermizid). Hormonelle Verhütungsmittel (Antibabypillen, Injektionen, Implantate, Hautpflaster und Vaginalringe) sind während Ihrer Behandlung möglicherweise nicht wirksam genug, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Es ist nicht bekannt, ob Artemether und Lumefantrin in die Muttermilch übergehen oder ob sie das gestillte Baby beeinträchtigen könnten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen.
Coartem sollte nicht an Kinder verabreicht werden, die weniger als 5 kg wiegen.
Wie soll ich Coartem einnehmen?
Nehmen Sie Coartem genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.
Nehmen Sie Coartem mit Nahrung, Milch, Pudding, Haferflocken oder Brühe ein. Zum leichteren Schlucken kann die Tablette zerkleinert und mit 1 oder 2 Teelöffeln Wasser vermischt werden. Sie können auch eine zerkleinerte Tablette mit Säuglingsnahrung mischen, wenn Sie einem Kind dieses Medikament verabreichen. Beginnen Sie so schnell wie möglich mit einer normalen Ernährung, damit Ihr Körper die Medikamente besser aufnehmen kann.
Wenn Sie innerhalb einer Stunde nach der Einnahme dieses Arzneimittels erbrechen, nehmen Sie eine weitere Dosis ein. Wenn Ihr Erbrechen anhält oder Sie nicht essen können, rufen Sie Ihren Arzt an.
Coartem wird üblicherweise in insgesamt 6 Dosen über einen Zeitraum von 3 Tagen verabreicht. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Anzahl der Tabletten, die Sie pro Dosis einnehmen sollen. Die Dosierung von Coartem richtet sich nach Gewicht und Alter. Die üblichen Dosierungen sind wie folgt, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes verordnet.
Für Personen über 16 Jahre, die mindestens 37 Pfund wiegen:
-
Nehmen Sie als Anfangsdosis vier (4) Tabletten ein.
-
Nehmen Sie 8 Stunden später 4 weitere Tabletten ein.
-
Nehmen Sie an den nächsten 2 Tagen jeweils 4 Tabletten morgens und 4 Tabletten abends ein.
Für Kinder unter 16 Jahren mit einem Gewicht zwischen 55 und 77 Pfund:
-
Nehmen Sie als Anfangsdosis drei (3) Tabletten ein.
-
Nehmen Sie 8 Stunden später 3 weitere Tabletten ein.
-
Nehmen Sie an den nächsten 2 Tagen jeweils 3 Tabletten morgens und 3 Tabletten abends ein.
Für Kinder unter 16 Jahren mit einem Gewicht zwischen 33 und 55 Pfund:
-
Nehmen Sie als Anfangsdosis zwei (2) Tabletten ein.
-
Nehmen Sie 8 Stunden später 2 weitere Tabletten ein.
-
Nehmen Sie an den nächsten 2 Tagen jeweils 2 Tabletten morgens und 2 Tabletten abends ein.
Für Kinder unter 16 Jahren und einem Gewicht zwischen 11 und 33 Pfund:
-
Nehmen Sie als Anfangsdosis eine (1) Tablette ein.
-
Nehmen Sie 8 Stunden später eine zweite Tablette ein.
-
Nehmen Sie an den nächsten 2 Tagen jeweils 1 Tablette morgens und 1 Tablette abends ein.
Kein Medikament ist bei der Behandlung von Malaria zu 100 % wirksam. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie Coartem weiterhin wie angegeben.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn Sie Fieber, Schüttelfrost, Kopf- oder Muskelschmerzen haben.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Coartem-Dosis für Erwachsene gegen Malaria:
Weniger als 35 kg: Übliche pädiatrische Dosis
35 kg oder mehr: 4 Tabletten als einmalige Anfangsdosis, gefolgt von 4 Tabletten nach 8 Stunden und dann 4 Tabletten zweimal täglich (morgens und abends) für die folgenden 2 Tage (Gesamtdauer: 24 Tabletten)
Übliche pädiatrische Coartem-Dosis bei Malaria:
5 kg bis unter 15 kg: 1 Tablette als einmalige Anfangsdosis, gefolgt von 1 Tablette nach 8 Stunden und dann 1 Tablette zweimal täglich (morgens und abends) für die folgenden 2 Tage (Gesamtdauer: 6 Tabletten)
15 kg bis unter 25 kg: 2 Tabletten als einmalige Anfangsdosis, gefolgt von 2 Tabletten nach 8 Stunden und dann 2 Tabletten zweimal täglich (morgens und abends) für die folgenden 2 Tage (Gesamtdauer: 12 Tabletten)
25 kg bis unter 35 kg: 3 Tabletten als einmalige Anfangsdosis, gefolgt von 3 Tabletten nach 8 Stunden und dann 3 Tabletten zweimal täglich (morgens und abends) für die folgenden 2 Tage (Gesamtdauer: 18 Tabletten)
35 kg oder mehr: 4 Tabletten als einmalige Anfangsdosis, gefolgt von 4 Tabletten nach 8 Stunden und dann 4 Tabletten zweimal täglich (morgens und abends) für die folgenden 2 Tage (Gesamtdauer: 24 Tabletten)
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Vermeiden Sie die Einnahme anderer Malariamedikamente, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.
Grapefruit und Grapefruitsaft können mit Artemether und Lumefantrin interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten während der Einnahme von Coartem.
Nebenwirkungen von Coartem
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Coartem: Nesselsucht; schnelle Herzfrequenz; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt, wie zum Beispiel:
-
Verschlechterung der Malariasymptome;
-
starkes Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Unfähigkeit zu essen;
-
schneller oder hämmernder Herzschlag;
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden; oder
-
das erste Anzeichen eines Hautausschlags, egal wie mild er ist.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie entwickeln Fieber, Schüttelfrost, Gliederschmerzen, starke Kopfschmerzen oder Grippesymptome, nachdem Sie alle Ihre Coartem-Dosen eingenommen haben.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Coartem können gehören:
-
Kopfschmerzen, Schwindel;
-
Fieber, Schüttelfrost, Husten, Schwäche- oder Müdigkeitsgefühl;
-
Steifheit oder Schmerzen in Ihren Muskeln und Gelenken;
-
Erbrechen; oder
-
Appetitverlust.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Coartem aus?
Viele Medikamente können mit Artemether und Lumefantrin interagieren. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören, insbesondere:
-
andere Medikamente gegen Malaria;
-
Antibiotika, Antimykotika oder Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose;
-
ein Antidepressivum;
-
antipsychotische Medikamente;
-
antivirale Arzneimittel zur Behandlung von HIV oder AIDS;
-
ein Asthma-Inhalator;
-
Antibabypillen oder Hormonersatztherapie;
-
Krebsmedizin;
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente;
-
Arzneimittel zur Vorbeugung von Erbrechen; oder
-
Anfallsmedikamente oder Medikamente gegen Nervenschmerzen im Gesicht.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Artemether und Lumefantrin interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Geben Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, eine Liste aller Ihrer Medikamente.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Coartem nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.